Volksschule Schönegg nutzt frei werdende Räume
Polytechnische Schule Hall zieht vorübergehend nach Wattens

- Die Volksschule Schönegg zieht in der Umbauphase in die Polytechnische Schule Hall um. Das Haller "Poly" übersiedelt vorübergehend nach Wattens.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Im Herbst zieht die Polytechnische Schule Hall für vorraussichtlich zwei Jahre nach Wattens um. Die dadurch frei werdenden Räumlichkeiten in Hall dienen als Ersatzquartier für die Volksschule Schönegg.
HALL. Die Sanierungen der Bildungseinrichtungen und die daraus resultierende Koordinierung der Schülerinnen und Schüler stellten die Stadtgemeinde Hall vor eine riesige Herausforderung – doch nun sind alle Knoten gelöst. Spätestens im Sommersemester 2025 soll die lang erwartete Generalsanierung der Volksschule Schönegg (ca. 9 Mio. Euro) starten. Um diese Bauarbeiten zu ermöglichen, werden insgesamt vier Ausweichquartiere benötigt. Während der Bauphase zieht der Kindergarten Kaiser-Max-Straße ins Haus am Marktanger in der Altstadt um. Der Hort wird in die noch zu adaptierenden Garderobenräume beim stillgelegten Haller Eislaufplatz (Mittelschule Dr. Posch) verlegt. Die Volksschule Schönegg, die mit etwa 200 Schülern den größten Platzbedarf hat, wird vorübergehend in die Räumlichkeiten der Polytechnischen Schule (PTS) Hall umziehen. Die Polytechnische Schule (PTS) Hall, die derzeit drei Klassen und knapp 45 Schüler hat, wird im Herbst nach Wattens übersiedeln. Wegen Platzmangels in der Polytechnischen Schule Wattens am Kirchplatz werden einige Schüler der PTS Hall während der Übergangszeit im Gründerzentrum Werkstätte Wattens untergebracht. Der Plan sieht vor, dass das Polytechnikum nach Abschluss der Sanierung des Bildungszentrums Schönegg nach Hall zurückkehrt. „Die Koordinierung war extrem schwierig, doch inzwischen haben wir es gelöst, und ich bin froh, dass wir es auf diese Art und Weise hinbekommen haben. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Stadträtin Theresa Schatz, die wahnsinnig viel in dieser Angelegenheit geleistet hat. Danken möchte ich auch den Verantwortlichen, die sich für den neuen Schulbus eingesetzt haben", so Bgm. Christian Margreiter.

- Das Haller „Poly" übersiedelt nach Wattens.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Neuer Schulbus nach Wattens
Im Zuge der Verlegung der Polytechnischen Schule von Hall nach Wattens wird ein zusätzlicher Schulbus eingesetzt. Dieser Bus verkehrt auf der Linie 456 und startet um 07:28 Uhr am Unteren Stadtplatz in Hall. Die Fahrt endet um 07:41 Uhr an der Haltestelle Hauptplatz B171 in Wattens. Für die Ortschaften im Schulsprengel Hall in Tirol ergeben sich nun folgende Verbindungen zur Polytechnischen Schule in Wattens:
- Rum/Thaur/Absam Dorf: Linie 501, Abfahrt in Rum Murstraße um 06:56 Uhr, Ankunft in Hall Kurhaus um 07:11 Uhr. Fußweg zum Unteren Stadtplatz, Umstieg auf Linie 456 um 07:28 Uhr Richtung Wattens.
- Gnadenwald/Absam Eichat: Linie 3, Abfahrt in Gnadenwald Mairbach um 07:00 Uhr, Ankunft in Hall Stadtgraben um 07:21 Uhr. Fußweg zum Unteren Stadtplatz, Umstieg auf Linie 456 um 07:28 Uhr Richtung Wattens.
- Mils: Linie 469, Abfahrt um 07:11 Uhr in Mils Planitz, Ankunft in Hall Unterer Stadtplatz um 07:24 Uhr. Umstieg auf Linie 456 um 07:28 Uhr Richtung Wattens.
- Rinn/Tulfes: Linie 540, Abfahrt in Rinn Triendlsiedlung um 07:03 Uhr, Ankunft in Hall Stadtgraben um 07:23 Uhr. Fußweg zum Unteren Stadtplatz, Umstieg auf Linie 456 um 07:28 Uhr Richtung Wattens.
- Neu-Rum: Linie 456, Abfahrt in Neu-Rum Abzw Innstraße/B171 um 07:18 Uhr, Ankunft in Wattens Hauptplatz/B171 um 07:41 Uhr, kein Umstieg erforderlich.
Die Fahrpläne der Linien Stadtbus 3, 469, 501 sowie 540 bleiben von diesem zusätzlichen Schulbus unberührt, heißt es vonseiten des VVT.
Mehr dazu



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.