Linie 505 endet oft am Haller Stadtgraben
Erweiterung aufgrund von Personalmangel derzeit nicht möglich

Die Erweiterung der Linie 505 ist derzeit aufgrund eines Lenkermangels nicht umsetzbar. | Foto: BezirksBlätter
  • Die Erweiterung der Linie 505 ist derzeit aufgrund eines Lenkermangels nicht umsetzbar.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Anfang Juli wurde vom Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ein neuer Fahrplan wirksam. In der Stadtgemeinde Hall gab es diesbezüglich Kritik an einer Verschlechterung.

HALL. Im Monat Juli fand einer der größten Fahrplanwechsel in der Geschichte von VVT und IVB statt. In enger Zusammenarbeit wurden über den Sommer für zahlreiche Gemeinden die Streckenführungen optimiert und angepasst. Auch Anregungen und Wünsche von Kunden wurden in den neuen Fahrplan eingearbeitet. Für den Raum Hall gab vor der Sommerpause am neuen Fahrplan Kritik. Konkret geht es um die Linie 505. Diese fährt von Montag bis Freitag bis nach Schönegg, allerdings ohne die drei neuen Abendkurse. Am Wochenende endet die Linie an der Stadtion Stadtgraben. Nach der Kritik gab es auf Anregung der Stadt den Wunsch, dass die Linie auch in Zukunft wieder bis nach Schönegg fährt und die Haltestellen Kurhaus, das Krankenhaus und die Station Milser Straße weiterhin einbindet. Doch offenbar ist aufgrund von Personalmangel, die geplante Erweiterung bis nach Schönegg derzeit nicht möglich, wie der neue Fahrplan zeigt. Auf Nachfrage beim VVT heißt es dazu: „Wir sind in enger Abstimmung mit der Gemeinde Hall und arbeiten an der gewünschten Erweiterung der Linie. Bis dato war aufgrund von Lenkermangel und Urlaubszeit eine Umsetzung leider nicht möglich", so der VVT. Vonseiten der Stadt bedauert man diese Nachricht und hofft doch noch auf eine Umsetzung. „Grundsätzlich sind wir daran interessiert, dass die Linie weiter bis nach Schönegg führt. Ob dies letztendlich möglich ist, hängt von der personellen Situation ab und ob sie ausreichende Anzahl an BuslenkerInnen zur Verfügung haben", so Bgm. Christian Margreiter.

Weitere Neuerungen

Regiobus 456 (vorher 4123):
Die Regiobuslinie 456 (vorher 4123) verkehrt von Montag bis Freitag von ca. 05:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Halbstundentakt von Telfs nach Schwaz, mit einzelnen Taktlücken am Vormittag von Schwaz nach Innsbruck. Der Viertelstundentakt am Nachmittag zwischen Innsbruck und Zirl wird bis Telfs ausgeweitet. Die Kurse verkehren alternierend über Cyta Nord und Martinsbühel, um die Martinswand besser mit dem ÖPNV zu erschließen. Am Wochenende verkehrt die Linie nicht. Die Strecke Innsbruck – Telfs wird dann von der Linie 350 bedient und Innsbruck – Schwaz von der Linie 650.

Regiobus 509 (vorher 8357):
Beim Regiobus 509 - Ortsbus Rum (vorher 8357) wurde bereits Anfang der Sommerferien eine Streckerweiterung mit einer neuen Haltestelle Naturpark Karwendel umgesetzt. Außerdem wurden die Taktlücken zu Mittag geschlossen und der Fahrplan auf Samstag erweitert.

Regiobus 530 (vorher 4132):

Mit der Regiobuslinie 530 (vorher 4132) gibt es seit Juli eine Verbindung vom DEZ Innsbruck über Ampass, Aldrans, Sistrans und Lans bis zum Patscherkofel. Die 530 verkehrt von Montag bis Sonntag im Halbstundenakt von 05:50 Uhr bis 21:30 Uhr. In Aldrans Fagslung besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 540 nach Hall. Seit 11. September wurden die Zeiten für einen idealeren Umstieg auf die Linie 540 angepasst und Abfahrtszeiten verschoben. Die vier bestehenden Frühkurse werden an den Takt angeglichen.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten aus der Region Hall-Rum finden Sie hier.

Zahlreiche Änderungen und Rabattaktion
„Go light! – Ride with a big smile!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.