Bäuerin sucht Mann!

- Foto: Heimatbühne Volders
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Turbulente Szenen in der Heimatbühne Volders bei "Vier Hände für ein Euter"
Theaterbesprechung von Peter Teyml
Bei dieser Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt sind wohl die Dating-Shows à la „Bauer sucht Frau“ Pate gestanden, in vorliegendem Fall sucht eine Bäuerin einen Gespons fürs Leben, was aber nicht friktionsfrei gelingt, denn der Bewerber wird als Schwindler entlarvt. Die Moderatorin und alle Beteiligten kommen wegen des Life-Drehtermins ins Schleudern, zu allem Überfluss kommt aus Spargründen noch ein zweites Datingpaar hinzu, es treibt alles auf ein nicht geplantes Ende zu.
Neben dem heilsamen Gedanken an eine Persiflage der meist peinlichen Verkupplungsversuche via TV wird hier zeitgeistige Toleranzpädagogik vorgeführt, schwule Kameramänner und Bauern, Sado-Maso-Paare: seit Conchita scheint alles Wurst zu sein, Geschmacksbarrieren gibt’s keine, das Publikum johlt, das Ensemble hat großen Spaß, es sei ihnen vergönnt.
Julia Troppmair gibt der erfolgsgetriebenen Moderatorin glaubwürdig Gesicht und Stimme, Maria Posch verwirklicht routiniert und vielschichtig die verstörte Mutter, Hermann Schmadl ist der entlassene Ex-Freund, Josef Posch als Jungbauer und Bernhard Stöckl als Kameramann 1 bewegen sich ungeniert im Schwulenglück, Karl Angerer verleiht dem Kameramann 2 eine sympathische Note, Kristin Klingenschmid als knackige polnische Jungbäuerin & Fred Krismer als Berliner sind das herzige Zweitpaar, und Karolina Klausner setzt temperamentvoll den Part als Mutter Marga um.
Annemarie Marko, die auch ihr Debüt als Spielleiterin feiert, steigert ihre schon bekannte komödiantischen Gaben und hält so den Schwung der drei turbulenten Akte aufrecht. Wer keine Scheu vor einer Rustikalversion von „Bäuerin sucht Mann“ mit parallelen Verwicklungen und Auflösungen hat, ist hier richtig, bis 3. Mai im Mehrzwecksaal Volders.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.