Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Comeback in Graz der besonderen Art: Thomas Narnhofer springt bei den Staatsmeisterschaften (3.–6. März) ins Wasser. Zum Anfang ein kleines Rechenbeispiel: Von 1996 bis zum Abriss des alten Eggenberger Bades 2009 spulte Thomas Narnhofer jährlich rund 2.000 Kilometer im Wasser ab. Macht 26.000 Kilometer, also 26 Millionen Meter. Eggenberg war damals ein 25-Meter-Becken, er schwamm demnach 1,040.000 Längen im alten Bad! Mittlerweile ist Narnhofer in die Bundeshauptstadt übersiedelt, springt...
Da kann das Spiel noch so uninteressant und schlecht sein – wenn Mario Haas in der UPC-Arena eingewechselt wird, erreicht die Stimmung ihren Höhepunkt, schreien sich Stadionsprecher Lucky Krentl und Sturm-Fans ihre Seelen aus dem Leib. Und wenn dann „Supermario“ auch noch das alles entscheidende Tor erzielt, noch dazu mit einem wunderschönen Volleyschuss, dann ist einfach nur die Hölle los. Gesehen und gehört wieder einmal am vergangenen Sonntag im Spiel gegen Ried. Haas ist 36 Jahre alt, aber...
Wer geht? Wer bleibt? Beim SK Sturm wird in den nächsten Wochen fleißig verhandelt werden. Das heutige Spiel bei der Wiener Austria wird zeigen, wo der SK Sturm tatsächlich steht. Die nächsten Monate bis Saisonende werden auch etwas zeigen – in welche Richtung sich der Verein nämlich bewegt und vor allem wer aus dem jetzigen Kader mit an Bord sein wird. Eines ist fix: Sturm muss sparen. Und genau das ist das Schwierige bei den Vertragsgesprächen mit den Spielern. „Wir müssen das Budget...
Neue Vorschläge: Das Wirtschaftsnetzwerk Graz hat sich intensiv mit der Murgasse auseinandergesetzt. So, wie die WOCHE in der vorigen Ausgabe schrieb: „Die Murgasse ist ein Brennpunkt.“ Und sie wird noch weiterhin ordentlich „brennen“ sowie Anrainer, Wirtschaftstreibende und Fußgänger beschäftigen (siehe auch Leserbriefe auf Seite 22). Immerhin ist sie wie ein „Tor“ zum Hauptplatz und somit eine der meistfrequentierten Gassen in Graz. Auch der Verein „Wirtschaftsnetzwerk Graz“ befasst sich seit...
Da scheint dem HC Seiersberg ja ein dicker Fisch ins Netz gegangen zu sein. Zwar ist noch alles streng geheim und soll erst morgen (Donnerstag) gelüftet werden, aber bereits vor ein paar Tagen sickerte durch, dass sich die Grazer fürs Aufstiegs-Play-off mit einem slowenischen Superstar verstärken: Ales Pajovic. Der 31-Jährige hat 161 Spiele für Slowenien bestritten, wurde u. a. bei der Handball-EM im eigenen Land 2004 Vizeeuropameister, auch bei der EM im Vorjahr in Österreich war der...
Am Sonntag starten die 99ers ins Play-off – dort könnte ein „Marathon-Kampf“ auf alle warten. Die Play-off-Zeit in der heimischen „Erste Bank Eishockey-Liga“ beginnt am kommenden Sonntag, dann werden die Karten neu gemischt, die Meisterschaft beginnt sozusagen von vorn. Für die 99ers bedeutet das, sich für einen schwachen Grunddurchgang zu rehabilitieren und jetzt ordentlich loszulegen – auch wenn die letzten Spiele die Erwartungen der Fans eher zurückschrauben und sich so manche wohl mit dem...
Die Bundesliga ist zwei Wochen alt, nun startet am Freitag die Erste Liga ins Frühjahr. Der Kampf um den Titel wird spannend – holt ihn die Admira oder schafft es Altach? Auch der Kampf um den Abstieg wird wohl bis zur letzten Runde anhalten: Trifft es die Vienna oder muss gar ein Steirerklub (Gratkorn oder Hartberg) runter? Es gibt aber noch einen dritten Kampf – der für alle Klubs gilt: jener um Zuseher und somit ums nackte Überleben. Seit Jahren ist die Erste Liga eine Talenteschmiede, in...
Am Freitag beginnt das Frühjahr in der Ersten Liga – Sky-Moderator Martin Konrad analysiert für die WOCHE die Liga. Sie hat den klangvollen Namen „Heute für morgen Erste Liga“, ist eine Art Talenteschmiede für die großen Klubs, vor allem aber wohl die am meisten diskutierte und reformierte Liga in Österreich. Am kommenden Freitag beginnt in der zweithöchsten Spielklasse unseres Landes die Frühjahrssaison – Martin Konrad, Sky-Redaktionsleiter für die Erste Liga, blickt für uns in die Zukunft und...
Die Murgasse wird mit Sicherheit ein Riesenaufreger. Nicht nur, wenn sie kurzfristig gesperrt ist, sondern vor allem dann, wenn Gehsteige schmäler sind und Fußgänger sich an die Hausmauer drücken, wenn die Straßenbahnen vorbeidüsen. Durch die Murgasse zu gehen, ist jetzt schon nicht ungefährlich. Nicht auszudenken, wie es sein wird, wenn die Gehsteige noch schmäler sind – an der engsten Stelle etwa nur 109 Zentimeter. Zum Vergleich: Rollstühle und Kinderwagen sind zwischen 60 und 70 cm breit...
Schienen in der Murgasse werden erneuert – im Hintergrund wird aber auch schon an möglicher „Umfahrung“ gearbeitet. Das Projekt ist vorerst einmal genehmigt, die Schienen in der Murgasse werden erneuert, die Spurbreite wird vergrößert. Daran gibt es nichts zu rütteln, auch wenn die Gehsteige dadurch schmäler werden – an der engsten Stelle nur noch 109 Zentimeter breit –, das Gehen in der Murgasse für Fußgänger dadurch zum täglichen „Harakiri“ wird und die Geschäftsleute berechtigterweise auf...
Das neue Bad Eggenberg motiviert die Schwimmer. Nun sollen auch deutliche Leistungssteigerungen folgen. Der erste Bahnrekord im neuen Bad Eggenberg steht: Martin Spitzer knallte bei der Eröffnung am Donnerstag 52,21 Sekunden über 100 Meter Kraul ins Becken. Eine Zeit, die er selbst wohl bei den Staatsmeisterschaften in Graz (3. bis 6. März) schon verbessern wird. „Da bin ich dann in einem anderen Trainingszustand, da geht es noch schneller“, erklärt Steiermarks Nummer 1 im Schwimmen. Die ersten...
Die Steiermark wird 2013 wohl nicht nur Lizz Görgl haben, die bei der WM an den Start geht. Zwei Goldmedaillen durch Lizz Görgl bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen. Zwei Goldmedaillen für die Steiermark. Unser Bundesland ist derzeit die Nummer 1 bei dieser WM. Und das zwei Jahre vor der Heim-WM in Schladming – was kann es Besseres geben? Die Medaillen von Görgl lenken zwar etwas davon ab, dass neben der Parschlugerin mit Klaus Kröll lediglich ein weiterer Steirer an der WM teilnahm. Hier...
Es war ein Frühjahrsauftakt, wie ihn sich die Sturm-Fans vorgestellt haben: ein Sieg gegen Kapfenberg, durch die Ried-Niederlage rückten die Grazer bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran, Salzburg spielte nur 1:1, Rapid musste sich sogar geschlagen geben. Was aber noch mehr gefiel – außer der Tatsache, dass im Derby 17 Österreicher in den Startaufstellungen standen – war, dass das neu formierte Team eine starke Leistung bot. Wolf hat sich gut eingefügt, ist dank seiner Schnelligkeit...
Bestimmungen im Jugendfußball sorgen für große Diskussionen – GAK fühlt sich benachteiligt. Im Leben ist ja fast immer alles geregelt. Aber wie es so ist, sind auch diese Regelungen nicht immer fair. So natürlich auch im Fußball – und da speziell im Nachwuchsbereich. Zwei Paragrafen sind es, die im Jugendfußball gerne für Diskussionen sorgen: Einerseits der Paragraf 9, der besagt, dass ein Spieler im Sommer bis 20. Juni ohne Zustimmung seines Vereins wechseln kann. Andererseits der Paragraf 12,...
„Leibnitzerfeld“ drohen Entschädigungszahlungen für Schongebiete – jetzt könnte Trinkwasser in GU-Gemeinden teurer werden. Frisches Wasser, für viele Menschen auf dieser Welt „Luxus“, für uns selbstverständlich: Knapp 100.000 Kunden in 38 Gemeinden in den vier politischen Bezirken Graz-Umgebung, Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg beliefert das „Leibnitzerfeld“ tagtäglich mit frischem Wasser von höchster Qualität. Nun droht das Trinkwasser für die Kunden des Leibnitzerfeldes teurer zu...
Die Fußballsaison beginnt – für Fans, Trainer und Spieler. Aber auch für deren Manager. Sie sind oft die Schrecken der Vereine, die Spielverderber in so manchen Vertragsverhandlungen und für viele die Schuldigen, wenn ein Vertrag nicht mehr verlängert wird. Aber ohne sie würde es im Fußball wohl auch nicht mehr gehen, viele Transfers gar nicht zustande kommen. Die Rede ist von den Spielermanagern. Die heimische Fußball-Bundesliga beginnt am Samstag und damit auch das wöchentliche Mitfiebern der...
Eine Grazerin plante das neue Bad Eggenberg. Die WOCHE traf Architektin Hemma Fasch zum Lokalaugenschein. Samstag Nachmittag. Ein wunderschöner Tag in Graz – einer, der zum Genießen einlädt. Zum Genießen wird in Zukunft auch die „Auster“ sein, das neue Bad Eggenberg, das am 10. Februar offiziell eröffnet wird. Vor dem Gebäude steht Hemma Fasch, gebürtige Eggenbergerin, aufgewachsen in der Absengerstraße, zur Schule gegangen bei den Schulschwestern in der Georgigasse, früher unzählige Male im...
Ein (Sepp) Maier in Graz: Deutschlands bester Tormann aller Zeiten im Gespräch mit der WOCHE. Er war als Tormann und Trainer bei acht Weltmeisterschaften, hat mit Deutschland und FC Bayern jeden nur möglichen Titel gewonnen und ist „Deutschlands Tormann des Jahrhunderts“ – Sepp Maier (67). Die WOCHE traf den sympathischen Urbayern zum entspannten Gespräch in Graz. Schon der Start ist standesgemäß: Zuerst braucht’s ein Weißbier, dann holt er die Schnupftabakdose aus der Hose und gönnt sich eine...
Ex-Sturm-Star Tomislav Kocijan will lieber heute als morgen wieder als Trainer arbeiten. Auf dem Arbeitsmarktservice würde man so einen Klienten mit folgenden Worten beschreiben: „gut ausgebildet, jahrelange Erfahrung in Spitzenpositionen, erfolgreich, motiviert“ – die Arbeitssuche würde mit diesen Eigenschaften vermutlich nicht schwerfallen. Auf dem Fußballmarkt sieht die Sache etwas anders aus, da bleibt man mit solchen Attributen oft sitzen, Tomislav Kocijan kann ein Lied davon singen. Der...
Der Grazer Gerhard Zuber ist seit 1. Februar die „rechte Hand“ von Horst Heldt bei Schalke 04. Von Graz ausgezogen, um die große Fußballbühne kennenzulernen – so kann man die bisherige Karriere von Gerhard Zuber beschreiben. Jahrelang als Fußballer selbst aktiv (u. a. bei Gratkorn und Fürstenfeld), war er für die IMG tätig, als diese versuchte, aus dem GAK einen ganz großen Klub zu formen. Das Ende von IMG bei den Roten war der Anfang von Zubers Aufstieg – es folgte das Engagement als Scout...
„Liste Kapl“ oder „Liste Walch“– wer hat Samstag bei der Verbandswahl das bessere Programm? Auf der einen Seite steht der alte Präsident, der seit zwölf Jahren im Amt ist: Gerhard Kapl. Auf der anderen Seite steht sein Herausforderer Manfred Walch, der einen ganz prominenten Fußballer, Ex-Sturm-Profi Günther Neukirchner, ins Rennen schickt, um die Stimmen auf seine Seite zu ziehen. Die Generalversammlung des Steirischen Fußballverbandes am kommenden Samstag in Bruck an der Mur hat sich zu einem...
Erster Auftritt in La Molina: Heute will Weltmeisterin Marion Kreiner bei der Snowboard-WM ihren Titel verteidigen. Vizeweltmeisterin 2007, Weltmeisterin 2009, Olympia-Bronzemedaillengewinnerin 2010 – die Erfolgsliste von Snowboarderin Marion Kreiner kann sich mittlerweile wirklich sehen lassen. Am heutigen Mittwoch (ORF eins überträgt ab 12.40 Uhr live) will sie dieser Sammlung eine weitere Medaille hinzufügen – am liebsten natürlich eine in Gold. Dass Kreiner ausgerechnet bei Großereignissen...
Startschuss ins Jahr 2011: In dieser Woche ist Bernhard Eisel bei der „Tour Down Under“ in Australien im Einsatz. Die neue Saison beginnt für Bernhard Eisel auch heuer wieder in Australien. Bis Sonntag ist der steirische Radprofi bei der „Tour Down Under“ rund um Adelaide, der ersten großen Rundfahrt des UCI-Kalenders, im Einsatz. Danach geht es für ihn direkt weiter nach Katar, erst Mitte Februar ist Eisel wieder in Österreich. Es wird erneut eine Saison mit vielen Einsätzen für den Steirer,...
Es wird noch länger ein Gesprächsthema bleiben: die Unterstützung von Frank Stronach für den SK Sturm. Der Mäzen hat den Grazern Spieler seines Klubs Wiener Neustadt angeboten, die er weiterhin zahlen würde. Ob eine andere Form der Hilfe möglich ist, soll ein Gespräch in dieser Woche klären. Es klingt schon großzügig, wenn es heißt, Stronach finanziert den einen oder anderen Spieler. Da muss man doch fast zugreifen, oder? Was ist aber, wenn Sturm diese gar nicht will? Wenn man der Meinung ist,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.