Das Christkind bringts?

Immer mehr Weihnachtsgeschenke werden online gekauft.
  • Immer mehr Weihnachtsgeschenke werden online gekauft.
  • hochgeladen von Dietmar Neubacher

Gerade zur Weihnachtszeit steigt die Kauffreudigkeit der Grazer deutlich. Ob jeder einzelne nun mehr oder weniger für seine Lieben ausgibt wird jedes Jahr erneut in vielen Umfragen erörtert. Wenig Information erhält man jedoch wo die Geschenke gekauft werden.


Bummelt man durch die Grazer Herrengasse stellt man schnell fest, es Weihnachtet sehr. Die Auslagen sind bunt geschmückt mit Weihnachtssternen und Geschenksideen. Die samstäglichen Freifahrten der GVB erhöhen den Passantenstrom in der Innenstadt und den Andrang zu den Glühweinständen. Das Angebot scheint da zu sein und es wimmelt an Interessenten. Kämpfen die Innenstadtgeschäfte schon das ganze Jahr über gegen die Konkurrenz am Stadtrand, so zeigt sich seit Jahren, vor allem im ertragreichen Weihnachtsgeschäft, ein weiterer Konkurrent.

Shopping 2.0 vs. Innenstadt

Online Plattformen, wie Amazon oder Zalando, stellen große Konkurrenten für die regionalen Kaufhäuser dar. Deren Auswahl übersteigt die Kapazität der Innenstadtgeschäfte bei weitem, es gibt keine Schlange an der Kasse und das Transportproblem bleibt dem Käufer auch erspart. Immer mehr Menschen erledigen daher ihre Weihnachtseinkäufe per Mouse-Klick von der Couch aus. Es bleibt zu hoffen, daß das Angebot der zentralen Läden die Leute aus der Wohnung lockt und die Weihnachtsmärkte den Reiz auf die Kunden behalten. Ein klein wenig Schnee auf den Glühweinständen würde sicherlich dem Weihnachtsflair auf die Sprünge helfen. In diesem Sinne wird wohl auch Frau Holle den diesjährigen Umsatz beeinflussen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.