Auftakt zum 30-jährigen Jubiläum
ACstyria Neujahrsempfang

Zahlreiche geladene Gäste feierten 30 Jahre ACstyria. | Foto: ACstyria
4Bilder
  • Zahlreiche geladene Gäste feierten 30 Jahre ACstyria.
  • Foto: ACstyria
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Das ACstyria Mobilitätscluster feiert 30 Jähriges-Jubiläum. Dieses Thema soll sich durch das gesamte Jahr ziehen. Den Anfang machte ein feierlicher Neujahrsempfang im Aiola. 

GRAZ. Beim traditionellen Neujahrsempfang des ACstyria Mobilitätsclusters konnte Geschäftsführerin Christa Zengerer zahlreiche Vertreter der steirischen Mobilitätsindustrie im Aiola im Schloss begrüßen. Die Veranstaltung, die bereits zum sechsten Mal stattfindet, bildete dieses Jahr den Auftakt in ein ganz besonderes Jahr: 30 Jahre ACstyria Mobilitätscluster.

Glücklich im Aiola: (v.l.) Christoph Ludwig (SFG), Christa Zengerer (ACstyria), Holger Friehmelt (FH Joanneum) | Foto: ACstyria
  • Glücklich im Aiola: (v.l.) Christoph Ludwig (SFG), Christa Zengerer (ACstyria), Holger Friehmelt (FH Joanneum)
  • Foto: ACstyria
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Ein Meilenstein, der in den Aktivitäten des Clusters das ganze Jahr über eine zentrale Rolle spielen wird. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird der Mobilitätskongress mit einer umfassenden Leistungsschau der steirischen Mobilitätsindustrie am 8. Mai im Hangar des Flughafen Graz sein.

Über den ACstyria Mobilitätscluster

Der ACstyria Mobilitätscluster repräsentiert ein Netzwerk von über 300 Unternehmen in den Bereichen Automotive, Aerospace und Rail Systems – mit über 70.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von mehr als 17 Milliarden Euro. Kernleistung des seit 1995 bestehenden Clusters ist die Vernetzung und Unterstützung steirischer Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Er versteht sich dabei als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Industrie, Forschung und öffentlichen Einrichtungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Astwerk ist auf dem aufsteigenden Ast
300-Meter-Fußweg statt Elterntaxis am Berliner Ring
Stadt präsentiert Zeitplan für Umgestaltung der Laimburggasse
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.