Winter Run-Serie 23/24
Fulminanter Auftakt der aktuellen Winterlauf-Serie

- Schnee und frostige Temperaturen – was so einen Winterlauf eben so ausmacht: Rund 900 Starterinnen und Starter waren am Sonntag beim Auftakt der Winter Run-Serie dabei.
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Die Temperaturen sinken, echte Lauffans bremst das allerdings nicht aus. Unter Beweis gestellt wurde dies am Sonntag beim diesjährigen Startschuss zur Winter Run-Laufserie. Bei Minusgraden, aber strahlendem Sonnenschein ging der erste von insgesamt drei Winter Runs entlang der Mur über die Bühne – und dabei strahlten nicht nur die Siegerinnen und Sieger.
GRAZ. Die Premiere in der Saison 2022/23 hat dem Konzept recht gegeben: Laufen geht auch im Winter - und wie! Auch heuer haben die Woche und MeinBezirk.at gemeinsam mit der Sporteventagentur Hikimus eine eigene Winter Run-Laufserie auf die Beine gestellt. Am Sonntag fiel am Stadtstrand Graz der Startschuss für die erste Runde: Wieder konnten entweder fünf oder zehn Kilometer bewältigt werden und das ließen sich die 900 Läuferinnen und Läufer nicht zweimal sagen: Das Event war schon im Vorfeld ausgebucht.

- Auch wenn die Muskeln gegen die Minustemperaturen zu kämpfen hatten, das Lächeln ging sich doch noch aus.
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Entlang der Mur und retour
Die Bedingungen hätten für einen Winter Run nicht passender sein können: Frischer Schnee vom Vortag dazu strahlender Sonnenschein und begeisterte Läuferinnen und Läufer. "Das ist das, was Laufen ausmacht, egal zu welcher Jahreszeit", freuten sich die Veranstalter Chefredakteur und Geschäftsführer Roland Reischl (MeinBezirk.at) und Hikimus-Geschäftsführer Achim Wippel über den Zulauf. "Und was heraussticht: Auch bei eisigen Temperaturen sind von den Profis bis hin zu Familien und Kindern alle dabei, einfach weil es Spaß macht."

- Laufen verbindet! Die hunderten Starterinnen und Starter stellten das einmal mehr unter Beweis.
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Der Enthusiasmus knüpfte also an das Vorjahr an, auch die Strecke blieb dieselbe. Die 5 km-Runde ist immer die gleiche, wodurch man beste Vergleichsmöglichkeiten hat. Diese 5 km sind AIMS vermessen und somit auch international gültig. Konkret führt die Strecke ausgehend vom Grazer Stadtstrand zum Puchsteg, entlang des Murradwegs, beim Holzerweg wird gewendet und es geht wieder entlang der Murfelder Straße am Murradweg zum Stadtstrand retour.
Die Ergebnisse
Die schnellsten Frauen über fünf Kilometer:
1. Linda Buschke 21:19
2. Susanne Esser 21:38
3. Astrid Pfeiler 21:46
Die schnellsten Männer über fünf Kilometer:
1. Andreas Streif 17:21
2. Christian Salchenegger 18:03
3. Christoph Müller 18:09
Die schnellsten Frauen über zehn Kilometer:
1. Ute Pirchan 39:05
2. Anna Stepan 40:12
3. Eva Berger 40:30

- Startaufstellung des Organisations- und Veranstaltungsteams: Christof Assinger (Stadtstrand), Philip Fürstaller (MeinBezirk.at), Stadtrat Kurt Hohensinner, Mario Still (Decathlon), Achim Wippel (Hikimus), Moderator Martin Sykora (v.l.)
- Foto: Konstantinov
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Die schnellsten Männer über zehn Kilometer:
1. Julius Ott 32:46
2. Felix Trummler Felix 34:08
3. Stefan Reinmueller 34:25
Und so gehts weiter
Die Winterlauf-Serie ist bekanntlich das beste Training für den steirischen Frühjahrsklassiker, der Ende März mit dem Halbmarathon Graz, präsentiert von Woche und MeinBezirk.at auf dem Programm steht. Bevor am 28. Jänner und am 3. März 2024 Runde zwei und drei der Winter Run-Trilogie anstehen, gibts für laufende Partytiger am 31. Silvester noch die Möglichkeit, das alte Jahr sportlich zu verabschieden. Da wird zum legendären Silvesterlauf geladen.
Infos zu allen Lauf-Events gibts hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.