TrauDi! fragt nach
Wie soll das Schulessen für Grazer Kinder sein?

Eine gesunde Ernährung, die den Kindern auch schmeckt, ist wichtig, so das Kinderbüro.  | Foto: unsplash
3Bilder
  • Eine gesunde Ernährung, die den Kindern auch schmeckt, ist wichtig, so das Kinderbüro.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach“ lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema Schulessen.

GRAZ. Ebenfalls in den Kinderrechten verankert ist das Recht auf Gesundheit. Ein Teil davon ist die gesunde Ernährung, wobei das Schulessen eine besondere Rolle spielt. Aus diesem Grund hat sich das KinderParlament Graz in den vergangenen Jahren immer wieder mit dem Schulessen beschäftigt und in den letzten Monaten besonders intensiv dazu gearbeitet. 

Mehr Mitbestimmung

Der Wunsch nach Partizipation und das Vermeiden von Lebensmittelverschwendung stehen für das KinderParlament im Vordergrund. Die Kinder setzen sich deshalb dafür ein, das Essen kindgerechter zu gestalten und dass weniger Reste weggeschmissen werden müssen, berichtet man seitens des Kinderbüros. Außerdem betonen sie immer wieder die Notwendigkeit, direkt befragt und mit einbezogen zu werden, anstatt nur ihre Eltern. Mehr Beteiligung ist der amtierenden Kinderbürgermeisterin Fabienne ein großes Anliegen: “Ich würde mir wünschen, dass die Erwachsenen uns für dieses Thema öfters befragen und uns zuhören.”

Kinder verbringen viel Zeit in der Schule. Was sie dort essen, ist wichtig und bestimmt meist Großteils ihrer Ernährung.  | Foto: unsplash
  • Kinder verbringen viel Zeit in der Schule. Was sie dort essen, ist wichtig und bestimmt meist Großteils ihrer Ernährung.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Schulessen soll schmecken

Bei einem Workshop des Vereins "Zukunft Essen" lernten die Kinder des KinderParlaments mehr zum Thema Schulessen. Dabei haben sie Kinder erfahren, wer wichtige Ansprechpersonen zum Grazer Schulessen sind und herausgearbeitet, was ihnen am Schulessen wichtig ist. Dass der gute Geschmack bei dem Thema nicht außen vorgelassen werden darf, bringt der ehemalige Kinderbürgermeister Felix auf den Punkt: “Gesundes Essen ist wichtig, aber wenn es gar nicht schmeckt, hilft es nichts – so werden die Kinder weder gesünder noch satt. Eine gute Mischung ist besser.”

Bei einem Workshop durften Kinder zeigen, was ihnen beim Schulessen wichtig ist.  | Foto: Kinderbüro
  • Bei einem Workshop durften Kinder zeigen, was ihnen beim Schulessen wichtig ist.
  • Foto: Kinderbüro
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Ihre Themen haben die Kinder auch bei einem Treffen im Rathaus mit Stadtrat Kurt Hohensinner eingebracht. Wichtige Themen waren bei diesem Gespräch die Hygienevorschriften bei der Zubereitung und Austeilung des Essens und vegetarische und vegane Auswahlmöglichkeiten. Die Kinder und der Stadtrat waren sich einig, das die Beteiligung der Kinder bei der Gestaltung des Schulessens wichtig ist.

Ebenfalls aus der Serie "TrauDi! fragt nach":

Was denken Kinder über die Schule?
Die Bedeutung von Klimaschutz für Kinder
Was macht du im Winter gerne in Graz?
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.