Fahrradlenkerin schwer verletzt
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Die 35-Jährige wurde nach der Behandlung an der Unfallstelle vom Österreichischen Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Graz eingeliefert.  | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
2Bilder
  • Die 35-Jährige wurde nach der Behandlung an der Unfallstelle vom Österreichischen Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Graz eingeliefert.
  • Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
  • hochgeladen von Marie Ott

Montagmittag kam es im Bereich der Gmeinstraße im Bezirk Puntigam zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fahrrad. Die Fahrradlenkerin wurde dabei schwer verletzt.

GRAZ. Gegen 11.35 Uhr wollte ein 62-jähriger Grazer nach links zu einem Einkaufsgeschäft einbiegen. Dabei dürfte er eine entgegenkommende 35-jährige Fahrradlenkerin, wohnhaft in Graz, übersehen haben. Es kam zu einer Kollision der Fahrzeuge. Die 35-Jährige wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und dabei schwer verletzt.

Montagmittag kam es im Bereich der Gmeinstraße im Bezirk Puntigam zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fahrrad. | Foto: KK
  • Montagmittag kam es im Bereich der Gmeinstraße im Bezirk Puntigam zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fahrrad.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Die 35-Jährige wurde nach der Behandlung an der Unfallstelle vom Österreichischen Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Graz eingeliefert. Die Fahrzeuge wurden durch den Unfall erheblich beschädigt. Der Alkomat-Test beim 62-Jährigen verlief negativ. Bei der 35-Jährigen war verletzungsbedingt keine Atemluftuntersuchung möglich.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Graz liest du hier.

Die 35-Jährige wurde nach der Behandlung an der Unfallstelle vom Österreichischen Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Graz eingeliefert.  | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
Montagmittag kam es im Bereich der Gmeinstraße im Bezirk Puntigam zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fahrrad. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.