Feier der Solidarität
So begeht Graz den Unabhängigkeitstag der Ukraine

Der 24. August ist der Nationalfeiertag der Ukraine. Auch in Graz gibt es zu diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen. | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Der 24. August ist der Nationalfeiertag der Ukraine. Auch in Graz gibt es zu diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Marco Steurer

Heute jährt sich zum 31. Mal die Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetunion. Das Datum markiert zugleich den Beginn des russischen Angriffskriegs vor genau sechs Monaten.

GRAZ. Der 24. August 2022 ist der Nationalfeiertag der Ukraine. An diesem Tag erklärte das Land seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Wegen dem Angriffskrieg mussten viele Ukrainerinnen und Ukrainer unter anderem nach Graz flüchten. Um von hier aus ein Zeichen der Solidarität zu setzen und für die Unabhängigkeit einzutreten, finden heute zahlreiche Veranstaltungen in der steirischen Landeshauptstadt statt.

Künstlerische Performance am Hauptplatz

In Graz gibt es gleich drei ukrainische Vereine, die heute Events organisieren: Save Ukraine Graz, der Studentenverein "Sitsch" und der Kulturverein "Ridna Domivka". So findet heute um 17.30 Uhr am Hauptplatz eine künstlerische Performance statt. "An diesem Tag wollen wir zeigen, was für eine starke, talentierte und stolze Nation die Ukraine ist", sagt Galyna Skotnik von "Ridna Domivka".

In Graz zeigt man sich im Rahmen von Demonstrationen oder Veranstaltungen immer wieder solidarisch mit der Ukraine. | Foto: Marie O.
  • In Graz zeigt man sich im Rahmen von Demonstrationen oder Veranstaltungen immer wieder solidarisch mit der Ukraine.
  • Foto: Marie O.
  • hochgeladen von Marie Ott

Mit dabei sind das Kammerorchester mit ukrainischen Studentinnen und Studenten der Kunstuni Graz, die Solistin der Oper Graz Tetiana Miyus sowie ein Chor mit über 70 Stimmen von ukrainischen Kindern. Unterstützt werden sie von den Grazer Kinderchören HIB.art.chor und den Kapellknaben.

Markt mit ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern

Am 27. August gibt es zusätzlich einen Markt im Landhaushof in der Herrengasse 16. Dort werden ukrainische Künstlerinnen und Künstler von 15 bis 20 Uhr Foto und Bilder ausstellen. Außerdem sind musikalische Auftritte, Workshops für Groß und Klein sowie ukrainisches Essen auf dem Programm. Der gesamte Erlös der Feier wird zugunsten der humanitären Hilfe für die Ukraine verwendet.

Auch in der Seifenfabrik gibt es eine Veranstaltung anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine: Los geht es um 15 Uhr. | Foto: MeinBezirk.at
  • Auch in der Seifenfabrik gibt es eine Veranstaltung anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine: Los geht es um 15 Uhr.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Marco Steurer

Ukrainisches Sommerfest in der Seifenfabrik

Am 24. August startet um 15 Uhr das ukrainische Sommerfest in der Seifenfabrik. Es wird gesungen, getanzt und gespielt. Unter anderem steht ein ukrainischer Nationaltanz auf dem Programm. Außerdem erwartet die Gäste ein Kinderprogramm, eine Tombola und köstliches Essen. An Ständen werden nämlich ukrainische Spezialitäten und Fingerfood angeboten. Auch hier wird ein Teil des Geldes danach an eine ukrainische Hilfsorganisation gespendet.

Das könnte dich auch noch interessieren:

"Wir haben Angst und Hoffnung zugleich"
Arche Noah Graz schickt Hilfstransporter in die Ukraine
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.