Ohne Honorar, aber mit Auszeichnung

Geehrt: A. Molnár, R. Roth, S. Nagl und D. Kovacs (v. l.) | Foto: Foto Fischer
  • Geehrt: A. Molnár, R. Roth, S. Nagl und D. Kovacs (v. l.)
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Stefan Haller

Honorarkonsul Rudi Roth wurde vom Grazer Ungarischen Verein unter Obmann Andreas Molnár und Bürgermeister Siegfried Nagl für sein 25-Jahr-Jubiläum als ungarischer Konsul ausgezeichnet. Ihm wurde ein originaler Stempel des ersten, damals noch königlichen ungarischen Konsulates in Graz überreicht. „Als Brückenbauer zwischen den Ländern und dem Land Steiermark beziehungsweise der Stadt Graz im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich sorgen wir Konsuln für Frieden und Stabilität", betonte Roth. Nagl bedankte sich bei Roth und allen anderen Konsuln für „die wertvolle Arbeit, die Sie leisten."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.