Umfangreiche Löscharbeiten
Brand beschäftige Feuerwehr bis zum Morgen
![Im ersten Stock eines Hauses, das einen Gastronomiebetrieb und einen Wohnraum beherbergt brannte es in der Nacht auf Montag. | Foto: BF Graz](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/11/27/9/37409289_L.jpg?1701074056)
- Im ersten Stock eines Hauses, das einen Gastronomiebetrieb und einen Wohnraum beherbergt brannte es in der Nacht auf Montag.
- Foto: BF Graz
- hochgeladen von Andreas Strick
Ein Brand in einem Gastronomiebetrieb in der Harter Straße hielt die Grazer Berufsfeuerwehr bis in die frühen Morgenstunden in Atem. Sechs Personen mussten medizinisch versorgt werden, das Haus ist nicht mehr bewohnbar.
GRAZ. In der Harter Straße kam es in der Nacht gegen 2 Uhr zu einem ausgedehnten Brand. Dieser erstreckte sich im ersten Stock sowohl über den gesamten Bereich eines im Haus ansässigen Gastronomiebetriebes als auch auf einen dort befindlichen Wohnbereich. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war unklar ob sich Personen im Gebäude aufhielten, daher wurden umgehend weitere Einsatzkräfte nachalarmiert sowie umfangreiche Löscharbeiten eingeleitet. Insgesamt war die Grazer Berufsfeuerwehr mit 10 Fahrzeugen und 37 Mann im Einsatz.
![Die Löscharbeiten und Sicherungsarbeiten dauerten bis zum Morgen. | Foto: BF Graz](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/11/27/2/37409292_L.jpg?1701074082)
- Die Löscharbeiten und Sicherungsarbeiten dauerten bis zum Morgen.
- Foto: BF Graz
- hochgeladen von Andreas Strick
Haus nicht mehr bewohnbar
Der Brand im Wohnbereich im Obergeschoss konnte rasch gelöscht werden, die Nachlösch- und Sicherungsarbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an. Ein Flüssiggastank unmittelbar neben dem brennenden Gebäude erforderte ebenfalls Brandschutzmaßnahmen. Sechs Personen, die das brennende Haus rechtzeitig verlassen konnten, wurden zur medizinischen Versorgung dem Rettungsdienst übergeben. Die Holding Linien stellte unterdessen einen Bus an der Einsatzstelle ab, damit die Bewohnerinnen und Bewohner aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht in der Kälte verbleiben mussten.
![Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten nach dem Brand in Ersatzwohnungen untergebracht werden. | Foto: BF Graz](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/11/27/5/37409295_L.jpg?1701074178)
- Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten nach dem Brand in Ersatzwohnungen untergebracht werden.
- Foto: BF Graz
- hochgeladen von Andreas Strick
Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar, die Bewohnerinnen und Bewohner wurden in Ersatzwohnungen untergebracht. Die Polizei ist derzeit dabei die Brandursache zu ermitteln.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.