Besseres Internet
Bezirk Ries bekommt Glasfaser-Ausbau um 8,4 Mio. Euro

In Sachen Internetverbindung wird von der ÖGIG im Bezirk Ries massiv nachgerüstet. | Foto: pixabay
3Bilder
  • In Sachen Internetverbindung wird von der ÖGIG im Bezirk Ries massiv nachgerüstet.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

Im 10. Grazer Stadtbezirk Ries wird das Breitband-Angebot um mehrere Millionen Euro ausgebaut. Die Initiatoren laden am 9. November um 19 Uhr zur Informationsveranstaltung beim Buschenschank Sattler.  

GRAZ/RIES. "Die Leute sind nach der Reihe zu mir gekommen, weil die Internetverbindung so schlecht war", verrät der Rieser Bezirksvorsteher Josef Schuster (ÖVP) über die Ausgangssituation. Gerade in der von Corona geprägten Zeit stießen die Kapazitäten der alten Kupferleitungen aufgrund von Home Office und Home Schooling an ihre Grenzen. Besonders betroffen: das Stiftingtal.

Neben Privathaushalten, die im Lockdown vielfach de facto zu Arbeitsstätten wurden, zeigten sich schon davor Unternehmen wie der Kalbfleischbetrieb Gassner am Ende der Stiftingtalstraße in ihrer Online-Handlungsfähigkeit stark beschränkt, wie Schuster erzählt: "Wenn nicht einmal mehr E-Mails rausgehen und reinkommen, ist das kein Zustand."

Gerade im Stiftingtal ließ die Online-Verbindung bislang einiges zu wünschen übrig. | Foto: KK
  • Gerade im Stiftingtal ließ die Online-Verbindung bislang einiges zu wünschen übrig.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Zwei Jahre nach den ersten Gesprächen gibt es nun positive Nachrichten für jene, die sehnsüchtig auf eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur gewartet haben. Unter Federführung der ÖGIG (Österreichische Glasfaser und Infrastruktur Gesellschaft), die das Projekt mit 8,4 Millionen Euro finanziert, kommt es im Bezirk Ries zu einem Breitbandausbau mit Glasfaserleitungen, von denen bis zu 3.600 Haushalte profitieren sollen.

Bezirksvorsteher Josef Schuster widmete sich dem Thema Breitbandausbau über mehrere Jahre. | Foto: Jörgler
  • Bezirksvorsteher Josef Schuster widmete sich dem Thema Breitbandausbau über mehrere Jahre.
  • Foto: Jörgler
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Informationsabend der ÖGIG

Wer die schnellere Internetverbindung nutzen möchte, zahlt 30 Euro pro Monat. "Das ist selbstverständlich nicht verpflichtend", stellt Schuster klar. Interesse für ein ähnliches Projekt gebe es bereits im Nachbarbezirk Waltendorf.

Zu einem Informationsabend lädt die ÖGIG am Mittwoch, 9. November, beim Buschenschank Sattler, Rohrbachhöhe 20. Los geht es um 19 Uhr.

Bist du mir der Geschwindigkeit der Internetverbindung zufrieden?

Das könnte dich auch interessieren:

Aktionswoche für Bildungs- und Berufsorientierung

Luftschutzstollen Kalvarienberg erinnert an Kriegsschrecken
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.