Ab heute NEU "WOCHE Graz"

Geschäftsführung der WOCHE Steiermark Roland Reischl, Mag. Jürgen Rothdeutsch
21Bilder
  • Geschäftsführung der WOCHE Steiermark Roland Reischl, Mag. Jürgen Rothdeutsch
  • hochgeladen von Denise Prügger

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

"Das Team der WOCHE hat in den letzten Monaten intensiv und mit höchstem Einsatz gearbeitet – mit einem Ziel:

Wir wollen für Sie jeden Mittwoch eine noch bessere, noch modernere Stadtzeitung machen. Heute können Sie erstmals unser „Baby“ in Händen halten, optisch haben wir viel erneuert, inhaltlich gibt es eine klare Ausrichtung:
Erstens sind wir der Meinung, dass Graz eine lebens- und liebenswerte Stadt ist.
Dieses positive Gefühl wollen wir transportieren.
Ein gewagter Schritt, in einer Zeit, in der leider „bad news“ immer noch mehr zählen als die gute Nachricht.
Zweitens wollen wir für Sie auch eine Gebrauchsanleitung für diese Stadt sein: Wir zeigen Ihnen WOCHE für WOCHE, wie Sie sich Ihr Leben in Graz organisieren und erleichtern können. Drittens wollen wir Plattform sein: Für
Unternehmer, für unternehmerische Menschen, für jene, die in dieser Stadt etwas bewegen.

In diesem Sinn: Viel Vergnügen mit Ihrer neuen WOCHE!"

Kommentar Mag. Jürgen Rothdeutsch
Geschäftsführung der WOCHE Steiermark

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.