Reflektierter Glaube. 70 Jahre Katholischer Akademiker/innenverband Österreich

Foto: www.facebook.com/khggraz
  • Foto: www.facebook.com/khggraz
  • hochgeladen von WOCHE Graz

Wir feiern! Mit unserem Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl und Vorträgen von Univ.-Prof. Dr. Peter Strasser, Karl-Franzens-Universität Graz, Dr. Heinrich Schnuderl, Dompfarrer und Bischofsvikar für Gesellschaft, Kultur, Medien und Wissenschaft der Diözese Graz, und Elisabeth Mayer, Präsidentin der Katholischen Aktion der Erzdiözese Salzburg. Eine Kunstintervention verweist gleichzeitig auf unsere Wurzeln, ganz besonders auf Otto Mauer, und unsere Zeitgenossenschaft im Hier und Jetzt.

Anmeldung und weitere Informationen:
FACEBOOK
Dr. Petr Slouk, p.slouk@edw.or.at

In Kooperation mit dem Forum Glaube-Wissenschaft-Kunst

Wann: 19.05.2017 18:00:00 Wo: Quartier Leech - Veranstaltungssaal, Leechg. 24, 8010 Graz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Lipizzanerräder aus Mürbteig schmecken köstlich. | Foto: Jechart
2

Bäckerei & Konditorei Jechart
Heimat von Abazia und Alpenbrot

Die Bäckerei und Konditorei Jechart in Edelschrott zählt zu den besten. Es war einmal ein Großvater, der vor 92 Jahren eine Bäckerei im weststeirischen Edelschrott gründete. Und genau dieser Großvater hatte ein Geheimrezept. Genau genommen, war es gar nicht so geheim, das Abazia, aber nach und nach gab es keinen mehr, der dieses süße Gebäck mit Zimt und anderen Gewürzen herstellte. REGION. Äußerlich ähnlich einem Lebkuchen schmeckt es ganz anders. Zum Schluss war er der einzige in der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.