So ein schaurig-schönes Fest

Geschnitzte und ausgeleuchtete Kürbisse spielen zu Halloween eine Hauptrolle. | Foto: djd/BSI/thx
8Bilder
  • Geschnitzte und ausgeleuchtete Kürbisse spielen zu Halloween eine Hauptrolle.
  • Foto: djd/BSI/thx
  • hochgeladen von Cindy Thonhauser

Der irische Brauch, in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November Halloween zu feiern, begeistert mittlerweile auch hierzulande. Monster, Hexen, Vampire, Untote und Zombies werden bei Halloween-Partys zum Leben erweckt. Für den Spaßfaktor die Wohnung mit künstlichen Spinnennetzen, einem „eiskalten Händchen“ und schaurigen Masken in gruseliger Manier dekorieren. Auch ausgehöhlte Kürbisse dürfen dabei nicht fehlen. Als witzige Laternen leuchten sie den Halloween-Fans den Weg. Ein immer beliebter werdender Trend ist die Aufforderung und gleichzeitige Androhung von „Süßes oder Saures“ (im Englischen „trick or treat“). Dabei ziehen verkleidete Kinder von Haustür zu Haustür, um Süßigkeiten oder Geschenke zu ergattern. Aber nicht nur Kinder haben zu Halloween ihren Spaß: Korsagenkleider, Schnürboots und schwarz-rote Outfits heizen auch Erwachsenen ordentlich ein. Dazu ein bleiches Gesicht mit tiefschwarzen Augen und fertig ist der Look für die Fürstinnen der Finsternis.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.