Magna Steyr ist Pionier bei Vorsorgeuntersuchungen

Eröffneten das GKK-Vorsorgeuntersuchungszentrums bei Magna Steyr in Graz: Johann Neuhold, Roman Pöltner/Magna-Management, Andrea Hirschenberger, Hubert Holzapfel/GKK Vorstandsmitglied und Hansjörg Tutner. | Foto: Edith Ertl
6Bilder
  • Eröffneten das GKK-Vorsorgeuntersuchungszentrums bei Magna Steyr in Graz: Johann Neuhold, Roman Pöltner/Magna-Management, Andrea Hirschenberger, Hubert Holzapfel/GKK Vorstandsmitglied und Hansjörg Tutner.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Magna Steyr übernimmt eine Vorreiterrolle in der Gesundenuntersuchung. Als österreichweit erstes Unternehmen bietet der Standort Graz seinen rund 9.500 Mitarbeitern die Vorsorgeuntersuchung in Kooperation mit der GKK direkt im Betrieb an. In einem kleinen Festakt wurden die Räumlichkeiten eröffnet.

2017 wurde im Angestelltenbereich ein Pilotprojekt gestartet. Durch das positive Feedback erfolgte die Ausweitung des Angebots auf die Produktionsbereiche. 600 Mitarbeiter nahmen seither an der Vorsorgeuntersuchung durch GKK Ärzte direkt im Werksgelände und während der Arbeitszeit teil. 72 Prozent davon wären ohne dieses Angebot nicht zur Vorsorgeuntersuchung gegangen. Und nahezu 100 Prozent der Teilnehmer wollen in zwölf Monaten wieder davon Gebrauch machen. Es ist keine Vorsorgeuntersuchung light, betonte GKK-Generaldirektorin Andrea Hirschenberger. Die Untersuchung der Vitalfunktionen, Laborwerte und das abschließende Arztgespräch entsprechen der Untersuchung, wie man sie auch beim Hausarzt oder in der GKK machen kann, nur ohne Anfahrtszeit. „Wir haben in Österreich den höchsten Standard an Gesundheitsversorgung, wenn jemand krank ist“, betont Hirschenberger, räumt aber einen Aufholbedarf in der Prävention ein. „Wir müssen noch mehr dafür sorgen, dass Menschen nicht oder möglichst spät erkranken“, so die GKK-Chefin.

Mit der Vorsorgeuntersuchung baut Magna sein Gesundheitsangebot für Mitarbeiter aus. Schon jetzt gibt es ein breites Spektrum an Aktivitäten und Leistungen, zu dem u.a. Raucherentwöhnung, Stressmanagement, Bewegung und Ernährung zählen. „Es ist in unserer Unternehmenspolitik verankert, Gesundheitsprogramme in die Tat umzusetzen“, betont Magna-Personalchef Hansjörg Tutner. Die Betriebsratsvorsitzenden Johann Neuhold und Thomas Stoimaier begrüßen die Möglichkeit der Vorsorgeuntersuchung im Werksgelände, die mit den neuen Räumlichkeiten nunmehr in Dauerbetrieb geht.

Eröffneten das GKK-Vorsorgeuntersuchungszentrums bei Magna Steyr in Graz: Johann Neuhold, Roman Pöltner/Magna-Management, Andrea Hirschenberger, Hubert Holzapfel/GKK Vorstandsmitglied und Hansjörg Tutner. | Foto: Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
Andrea Hirschenberger und Hubert Holzapfel (beide GKK) | Foto: Edith Ertl
Johann Neuhold/Vorsitzender Angestelltenbetriebsrat,  Andrea Hirschenberger und Hubert Holzapfel vom GKK-Vorstand  und Thomas Stoimaier/Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrats.  | Foto: Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.