In Graz-Umgebung lädt die neue E-Tankstelle ihr Elektroauto auf

- Foto: Smatrics
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Smatrics hat Deutschfeistritz mit einer Ladestation für Elektroautos ausgerüstet.
DEUTSCHFEISTRITZ. Teure Treibstoffpreise und Diskussionen über Abgasskandale sind für Lenker emissionsfreier Fahrzeuge kein Thema. Für alle, die in der Nähe von Deutschfeistritz mit einem Elektroauto unterwegs sind, noch weniger. Denn am OMV-Parkplatz auf der A9 hat die Firma Smatrics mit zwei High-Speed-Ladestationen für eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektroautos gesorgt. Im Umkreis von 60 Kilometern befinden sich Ladestationen.
„Der Ausbau unseres österreichweit einzigartigen Ladenetzes geht mit voller Kraft weiter – wir konzentrieren uns derzeit auf High-Speed-Ladestationen entlang der österreichischen Autobahnen, in Ballungszentren und wichtigen Verkehrsknotenpunkten. Damit wird Elektromobilität voll reisefähig“, so Geschäftsführer Michael-Viktor Fischer.
Innerhalb von nur 20 Minuten können alle am Markt befindlichen Fahrzeuge geladen werden. Mit Strom aus 100 Prozent Wasserkraft. Weitere 60 Standorte sorgen bis Jahresende dafür, dass den Autofahrern auf Österreichs Autobahnen nicht der Strom ausgeht.
Insgesamt sind bereits 230 Ladepunkte aktiv. Das Leistungsspektrum von Smatrics umfasst Installation, Wartung und den Betrieb privater Ladestationen.
Informationen
Die Ladestation in Deutschfeistritz stellt drei Ladepunkte mit einer Leistung von 50 kW bzw. 43 kW bereit. 100 Prozent Wasserkraft garantiert den Einsatz erneuerbarer Energien. Jedes Elektroauto kann geladen werden.
Weitere Dienste: 24-Stunden-Hotline, Service-Tools, Smatrics-App fürs Smartphone, Info-Stream mit Neuigkeiten unter www.smatrics.com. Roaming-Vereinbarungen machen Kunden außerhalb Österreichs ebenso mobil.
Wo genau? Raststation OMV, A9 Pyhrnautobahn, KM 164.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.