Das Sowohl-als-auch für Software und Web

Franz Nunner und sein Team greifen Unternehmen bei ihrem Online-Auftritt  unter die Arme. | Foto: WOCHE
  • <b>Franz Nunner und sein Team</b> greifen Unternehmen bei ihrem Online-Auftritt unter die Arme.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

GRATKORN. Wie ein Kunde die Homepage einer Firma erlebt und wie dieser Kunde dann auch optimal im Internet einkaufen kann, das wissen 'Opalion Software & Web Solutions'-Geschäftsführer Franz Nunner und sein Team in Gratkorn. Denn der Unternehmer unterstützt andere Unternehmen bei ihrer Internetpräsenz.

WOCHE: Wie schnelllebig ist das Internet in Wirklichkeit? Franz Nunner: Es klingt wie eine Phrase, aber das Internet ist tatsächlich in einem ständigen, raschen Wandel. Ein Stillstand ist nicht möglich.

Wohin geht der Trend? Zu Online-Shopping und Selbstbedienungsterminals in den Geschäften. Nicht nur das Fassbare im Shop, sondern auch, was parallel online angeboten wird, ist vermehrt im Kommen und von Kunden gefragt. Dieses sogenannte Multichannel-Marketing macht es möglich, im Internet einzukaufen und die Ware im Geschäft abzuholen. Oder umgekehrt. Das Prinzip ist kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch.

Wie tritt ein Unternehmen auf seiner Homepage optimal auf? Die meisten kommen schon mit fixen Ideen, von uns wird die Internetpräsenz optimiert. Vielen fehlt es aber auch an Know-how. Dann greifen wir unter die Arme. Eine Website muss den Kunden ansprechen.

Was ist das Besondere an Ihrem Unternehmen? Man stelle sich vor, dass es da nichts gibt. Und aus diesem Nichts entstehen großartige Dinge. Ideen, die zuvor nur im Kopf waren, werden realisiert. Die Wertschöpfung dieser Tätigkeit ist enorm.
Haben Sie sich deshalb gegen einen Handwerksberuf entschieden? Gereizt hat mich schon immer das Neue, das Innovative und die stetige Weiterentwicklung. Das bietet mein Beruf.

Wer sind Ihre Kunden? Das ist nicht branchenabhängig. Wir haben Kunden aus diversen Sparten, u.a. aus der Pharmaindustrie und dem Handel mit Sportartikeln, Gastro-Ausstattungen, Fahrzeugen etc. Für Privatkunden ist unser Konzept allerdings weniger gedacht, die Lösungsansätze wären zu komplex.

Wann ist die Arbeit dann getan? Das Ziel ist erreicht, wenn der Kunde so zufrieden ist, dass er gleich mit uns mit einem neuen Projekt an den Start gehen will.

Zur Person

Franz Nunner wurde am 22. August 1972 in Graz geboren. Nach dem Abschluss der Handelsakademie absolvierte er eine Ausbildung zum Softwareentwickler und war danach jahrelang als Entwickler und später als Projektmanager bei der Firma Styria Soft GmbH tätig. Seit 2000 ist er Inhaber und Geschäftsführer von 'Opalion Software & Web Solutions'. Wenn er nicht arbeitet, betätigt er sich sportlich und verbringt Zeit mit seiner Familie. Sein Lebensmotto: "Sei glücklich und dankbar im Hier und Jetzt!"

Zum Unternehmen

'Opalion Software & Web Solutions' entwickelt anspruchsvolle Web- und Softwarelösungen. Das Portfolio reicht von Online-Shops, Web-Portalen und Websites bis zur Suchmaschinenoptimierung. Nationale und internationale Unternehmen werden bei der Realisierung von Internet- und Software-Projekten unterstützt. Den Kunden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz werden u.a. folgende Dienstleistungen geboten: Consulting, Projektkonzeption und -management, Entwicklung, Service, Betreuung. 1999 als Offene Erwerbsgesellschaft in Friesach bei Graz gegründet, zog das Unternehmen 2004 nach Gratkorn und ist seit 2011 Einzelgesellschaft. Zurzeit arbeiten neun Mitarbeiter bei 'Opalion'. Als Full-Service-Anbieter bietet das Unternehmen ein Rundum-Betreuungs-Paket an. Kontakt: Opalion Software und Web Solutions, Brucker Straße 23a, 8101 Gratkorn, 03124/25 417, www.opalion.com

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Osterhase ist wieder unterwegs – und hat auch Glückwünsche aus den Gemeinden von Graz-Umgebung mitgebracht. | Foto: Unsplash

Graz-Umgebung Süd
Wir wünschen frohe Ostern!

Frohe Ostern! Der Osterhase verteilt auch heuer fleißig Ostereier und kleine Geschenke. Auch aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung kommen wieder jede Menge gute Osterwünsche. GRAZ-UMGEBUNG. Auch heuer wünschen die BürgermeisterInnen aus der Region Graz-Umgebung allen Leserinnen und Lesern von MeinBezirk ein wunderbares Osterfest im Kreise der Familie. Zur Einstimmung haben wir außerdem ein Gedicht von Anita Menger heraus gesucht, das uns schon richtig den Frühling spüren lässt....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.