5. März: FF Gössendorf lädt zur Feuerlöscherüberprüfung ein

- Gruppenkommandant HLM Stanko Wippel (li), der die Feuerlöscherüberprüfung organisiert, mit FF Gössendorf Kommandant HBI Marc Pacher (rechts).
- hochgeladen von Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Ein Feuerlöscher kann als erste Löschhilfe viel bewirken, wenn er richtig benutzt wird – und auch wirklich funktionsfähig ist. Dazu bedarf es einer alle zwei Jahre vorgeschriebenen Überprüfung – wie sie von der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf am 5. März 2022 organisiert wird!
Feuerlöscher sind grundsätzlich alle zwei Jahre zu überprüfen, nur dann ist gewährleistet, dass sie im Fall des Falles auch wirklich funktionieren. Nun muss so eine Prüfung von entsprechend geschulten Personen durchgeführt werden – und diese sind oft nicht in der Nähe zu finden. Um hier Abhilfe zu schaffen, organisiert die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf regelmäßig Überprüfungen von Feuerlöschern.
„Wenn Sie sehen, dass die letzte Prüfung Ihres Handfeuerlöschers bereits zwei Jahre zurück liegt (ablesbar an der Prüfplakette), dann sollten Sie im Interesse Ihrer Sicherheit unbedingt am 5. März ins ESZ kommen und den Löscher überprüfen lassen“, rät der Kommandant der FF Gössendorf, HBI Marc Pacher.
Daher: Den Termin der Feuerlöscherüberprüfung am 5. März im Einsatzzentrum Gössendorf ganz dick im Kalender anstreichen und die dafür erforderliche Zeit für die eigene Sicherheit investieren! Die Abgabe der Feuerlöscher ist von 8 bis 10 Uhr möglich, die daraufhin überprüften Feuerlöscher können ab 12 Uhr wieder abgeholt werden (Preis der Überprüfung durch die Pölzl Feuerlöschtechnik Gmbh € 5,50 je Feuerlöscher).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.