St. Bartholomä
Barrierefrei und mehr: Ein Multifunktionsgebäude entsteht

- Gegenüber des Lagerhauses wird das Gebäude, das gleich mehrere Funktionen hat, errichtet werden.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Mit der Neugestaltung des Areals zwischen Kellerstöckel bei der Alten Kirche als ein Ort, an dem es zukünftig Platz für Kulturveranstaltungen und Vereine geben soll, errichtet die Gemeinde St. Bartholomä ein Multifunktionsgebäude. Was das ist und für was es gedacht ist – wir verraten es euch.
ST. BARTHOLOMÄ. Im Februar machten Pläne, die Gemeinde wolle auf dem Gelände drei "Etagen" in den Wiesenhang hineinbauen, um Platz für gut 600 Gäste bei diversen zukünftigen Veranstaltungen zu schaffen, einigen Anrainerinnen und Anrainern Sorgen (wir haben berichtet: "Ein Platz für die Kultur – Anrainer sind verärgert"). Schon damals war klar zumindest fix, dass ein Multifunktionsgebäude entstehen soll.
Und dieses soll noch heuer, spätestens bis zum dritten Adventwochenende, gegenüber des Lagerhauses fertiggestellt werden. Die Plänen liegen auf dem Tisch. Die Pläne wurden in der letzten Gemeinderatsitzung besprochen in der nächsten sollen dann die Firmen mit den Arbeiten beauftragt werden.

- Die (WC-)Anlage wird barrierefrei. Das war der Gemeinde ein großes Anliegen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Toiletten und Einkaufsmöglichkeiten
Bei dem Projekt handelt es sich um vorrangig um eine öffentliche WC-Anlage auf zwei Stöcken. Im Untergeschoss werden Toiletten errichtet, die bei Veranstaltungen genutzt werden können. Sie ersetzen damit zum Beispiel Dixi-Klos, wie sie etwa fürs Aufbartholomäern bislang verwendet werden. Im Obergeschoss wiederum werden zwei barrierefreie und behindertengerechte Toiletten entstehen, nach Geschlechtern getrennt. Eine Außenstiege verbindet den oberen mit dem unteren Teil zusätzlich. Darüber hinaus soll es noch einen Wickeltisch geben. Diese beiden Toiletten sind immer geöffnet, unabhängig von Veranstaltungen und werden nur in den Nächten versperrt.
Eine öffentlich zugängliche Toilettanlage ist aber nicht nur für Veranstaltungen sinnvoll, mit der Errichtung wird auch dem Wunsch von den Besucherinnen und Besuchern des Friedhofs nachgegangen. Ein weiteres Zuckerl: Sowohl ein Getränke- als auch ein Speisenautomat, der vom Lagerhaus befüllt wird, hat Platz. Somit kann rund um die Uhr eingekauft werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.