Graz-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

48

FH-Party in Bad Gleichenberg

Lifestyle Clubbing lautete das Motto der diesjährigen FH Joanneum Studentenparty in Bad Gleichenberg. Nach dem vorab ausgetragenen Wasserkruglauf stürzten sich die Partytiger in den Hallen der Fachhochschule in schicke Outfit und feierten bis tief in die Nacht hinein.

214

Die WOCHE gratulierte zum Muttertag mit einer roten Rose

Verblüfft waren die meisten, gefreut hat sich jede – die Muttertagsaktion der WOCHE, gemeinsam mit dem Modehaus Roth, war damit ein voller Erfolg! Mit 1.000 roten Rosen stattete der Blumenhof Bender in Pfarrsdorf die drei Rosenkavaliere der WOCHE aus, die am Samstag – also einen Tag vor Muttertag – in den Bezirkshauptstätte Feldbach, Fürstenfeld und Bad Radkersburg ausschwärmten, um herzlichste Blumengrüße zu überbringen. Blumen sagen mehr als Mamas Eine einzige langstielige Rose kann gleich...

Höhlenforscher Harald Polt
15

Schöckelkalk... Und weiter??

Schon mal was vom Schöckelkalk gehört? Oder der kleinen Hufeisennase? Und wie gehört das zusammen? Nun, die Antworten dazu gab Harald Polt bei einer Exkursion im Weizer Bergland und insbesondere im Dürntal. Der Schöckelkalk ist eine Gesteinsformation die sich vom Schöckel bis zum Zetz erstreckt und zu rund 99% aus Kalk besteht. Die Formation ist ca 360 Mio Jahre alt und somit eine der ältesten Gesteinsschichten überhaupt, weswegen man in diesem Kalkgebiet auch keine Fossilien mehr findet. Ein...

35

Viva la Vida – Lebe das Leben

Das war das Motto des diesjährigen Frühlings- und zugleich Abschlussballes der dritten Klasse der Fachschule für Obst-Wirtschaft und EDV-Technik in Wetzawinkel. Gemeinsam mit Eltern, Lehrern, Partnern und Freunden ihrer Fachschule feierten die SchülerInnen noch einmal so richtig, bevor des mit den letzten Fachbereichsarbeiten, Tests und Prüfungen in das große Finale geht. Aufwändig und mit viel Liebe zum Detail gestaltete die Abschlussklasse, unterstützt von Klassenvorstand Reinhard Saurer...

NEU : Seven Events startet durch

SEVEN EVENTS Seit kurzem gibt es Seven Events die Eventfirma für jede Veranstaltung! Sie suchen eine Mobildisco für Ihr Fest? Preis-Leistung verhältnis soll stimmen ? Dann sind Sie bei Seven Events richtig ! Mit super Sound und toller Lichtershow bringen sie das Publikum in die richtige Party Stimmung ! Gerne stehen Wir für Anrregungen Wünsche sowie Planungen zu verfügung!! KONTAKT: www.seven-events.at rvier_musicmaier@gmx.at

Frühschoppen des Sparverein zur Laube

Frühschoppen des Sparverein zur Laube am 29. Mai 2011 beim GH. Schuster in Arnwiesen .Beginn ist um 11 Uhr für Unterhaltung sorgt der Steirerbua. Wann: 29.05.2011 11:00:00 Wo: GH. Schuster, Arnwiesen, 8200 Arnwiesen auf Karte anzeigen

FLOHMARKT IM HOF

WANN? Samstag, 14. Mai 2011, von 9:00 bis 14: Uhr Bei Schlechtwetter am Samstag 21. Mai 2011 WO? Familie LODER-STRUGGER Volkersdorferstraße 83 Volkersdorf, Hart-Purgstall Tel.: 0664/42 46 140 Wann: 14.05.2011 09:00:00 bis 14.05.2011, 14:00:00 Wo: Volkersdorferstraße 83, Volkersdorferstraße, 8063 Purgstall auf Karte anzeigen

Schlossbesitzerin Annabella Dietz im Gespräch mit der WOCHE.
2

„Es geht um das Erbe von Hammer-Purgstall“

Im Gespräch mit der WOCHE lässt Annabella Dietz hinter die Kulissen von Schloss Hainfeld blicken. Fast drei Jahre ist sie her, die Regionale 2008. Damals stand Schloss Hainfeld mit Joseph von Hammer-Purgstall im Mittelpunkt des Geschehens. Seither lockte Annabella Dietz Zehntausende Besucher zu kulturellen Veranstaltungen hinter die Schlossmauern. Die Regionale hält, was sie versprach: Nachhaltigkeit. Doch auch die Schlossmauern hören nicht auf zu bröckeln. Im Interview hält die Schlossherrin...

Die Paldauer verabschiedeten sich von jeder Dame gewohnt charmant mit einer roten Rose.
54

Mutterherz im Schlagertakt

Das Muttertagskonzert der Paldauer war gespickt mit Liebeserklärungen und roten Rosen. Bereits zum siebenten Mal traten die Paldauer in der Fehringer Sporthalle ins Rampenlicht, um bei dem mittlerweile traditionellen Muttertagskonzert „den Alltag beiseite zu schieben, Optimismus zu tanken, Gefühle zu genießen“. Dabei nahmen es die Paldauer zum „Ehrentag der wahren Heldinnen“ bei der Konzeption und Organisation des Konzertes wieder sehr genau: „Wenn es Muttertagskonzert heißt, dann soll es nicht...

29

Frühlingsfest des Lions Club Panthera - Video: Steiermark 1 TV - Skybar

Beim Frühlingsfest des Grazer Lionsclub Panthera ist man in der Seifenfabrik sowohl auf brüllende Löwen als auch auf schnurrende Katzen gestoßen. Steiermark 1 TV berichtet in "Skybar - Mitten im Societyhimmel" über einen Abend zwischen kulinarischen Hochgenüssen und Wildkatzen. Wo: Seifenfabrik, Angergasse 41, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz Leute
„In Australien ist man kein Fremder, auch wenn man woanders herkommt“, erklärt Günter. Auch das Scheren von Schafen gehörte zu seiner Arbeit. | Foto: Konrad

Arbeiten im Outback

Eine ungewöhnliche Reisevariante: Arbeiten auf einer Farm in Australien oder Neuseeland. Arbeiten in der Fremde und dabei eine intensive Beziehung zu Menschen und Land entwickeln? Dann ist das weltweite Netzwerk „Willing Workers on Organic Farms“, kurz „wwoofen“ genannt, eine der cleversten Formen. Die Idee ist einfach: Man bietet seine Hilfe bei Arbeiten auf einer Farm mit biologischem Hintergrund an, lernt dabei Land und Leute kennen und bekommt dafür Unterkunft und Verpflegung spendiert....

Guten Morgen! Schlagzeilen

Angst, Gefahr oder Katastrophe sind die prägenden Wörter in den Schlagzeilen unserer Zeitungen. Mit Aufregerschlagzeilen werden nicht Vertrauen und Zuversicht, sondern Angst und Unsicherheit geschürt (z.B. Impfhysterie zugunsten der Pharmakonzerne bei der Schweinegrippe). Nur wenige Artikel, die textlich ein gutes Gefühl vermitteln, lassen sich bei genauer Suche finden. Zeitungen sollten klar berichten, aber ohne Paranoia zu verbreiten. Medien können Meinungen zwar nicht immer bilden, aber...

Georg und Xaver Kettele (h.) und die Tischlerei Lenz sorgen mit dem „iTree“ für natürliche Klänge.
4

Baum, der Musik in sich trägt

Ein klingender Baum sorgt auf Messen in Mailand und Hamburg für Aufsehen und Hinhören. Der „iTree“, von Feldbacher Architekten entwickelt, hat es wahrlich „in sich“. A good design has a Heimat“, sagt Georg Kettele. „Das Projekt ist nur in einer Region wie der des Vulkanlandes möglich – mit offenen Menschen, mit regionaler Handwerkskunst, Tradition und einer guten Mischung aus Innovation und Mut!“ So ausgefallen und doch so „boden-stämmig“ hängt nun die wohl schwerste iPod-Dockingstation der...

Landeshauptmann Franz Voves kam mit viel politischer Prominenz im Schlepptau zur Jubiläumsfeier des Johannisbrunnens nach Hof bei Straden.                                  Foto: KK
3

333 Jahre Johannisbrunnen

Vor 333 Jahren wurde das Heilwasser in Hof bei Straden erstmals auf einer Karte urkundlich erwähnt. Vielleicht senkt das Heilwasser des Johannisbrunnens nicht nur den Blutzucker, sondern auch Landesschulden. Vielleicht stabilisiert das kostbare Nass nicht nur den Blutdruck, sondern auch das Landesbudget. Vielleicht lässt sich damit auch erklären, warum die Landespolitik zahlreich und sehr prominent zum Jubiläum „333 Jahre Johannisbrunnen“ nach Hof bei Straden pilgerte. Mit Landeshauptmann Franz...

Silvia Schabl präsentierte ihr Eruption-Salz, das viel Entwicklungsarbeit und Herzblut brauchte. Winzer und Ehrengäste sind begeistert.
4

Spektakel um Eruption-Salz

Silvia Schabl präsentierte im Zuge des „Spe(c)ktakels“ bei Krispel in Neusetz ihre neueste Innovation. Mit ihrer „Linie D“ geht Silvia Schabl, bekannt durch ihr erfolgreiches regionales Buffet-Service „First Class Canapés“, neue Wege. Im Rahmen des „Spe(c)ktakels“ am Weingut Krispel in Neusetz (Gemeinde Hof bei Straden) präsentierte die innovative Produktentwicklerin das Eruption-Salz. Rote Eruption geht mit unbehandeltem Meersalz eine befruchtende Allianz ein. Rosmarin rundet das innovative...

Weit über 100.000 Gäste schauen sich alljährlich Sepp Zotters Schoko-Laden-Theater in Bergl an. | Foto: Lehmann

Josef Zotter gibt Schokolade eine ganz neue Bedeutung

Josef Zotter führte das Wort „handgeschöpft“ ein, um seine Vision der Schokolade-Produktion zu beschreiben – und als Unterscheidungsmerkmal zu herkömmlich gegossener Schokolade. Dabei trägt Zotter die conchierte Schokolade per Hand mit Kelle und Rolle in millimeterdünnen Schichten auf 15 Meter lange Edelstahltische auf. Was 1992 noch im Hinterstüberl seiner Grazer Konditoreien passierte, findet heute in der 100 Mitarbeitern Arbeit gebenden Schokoladenmanufaktur im „Steirischen Vulkanland“...

Für Familie Ehrenhöfer und den Astroclub Auersbach gab es vom Steirischen Vulkanland und von der Gemeinde Auersbach Auszeichnungen.
2

Sterne und Kulinarik zum Jubiläum

Ein Höhepunkt des Jubiläums von Sternwarte und Heurigenschenke war Arnold Hanslmeier. Mit feiner Kulinarik und zahlreichen Höhepunkten feierten die Vulkanland-Sternwarte am Auersbacher Rosenberg und die Heurigenschenke zum Sterngucker ihr zehnjähriges Bestehen. Ein Höhepunkt war der Festvortrag vom international renommierten Sonnenforscher Arnold Hanslmeier. Seine Ausführungen zu den Fortschritten der Astronomie und Astrophysik und sein Resümee beeindruckten: Die Annahme der Wissenschaft vor...

Lugitsch eröffnete die Stromerlebniswelt. Florian Lugitsch ist die Darstellung der Möglichkeiten, wie man Strom spart, ein besonderes Anliegen.

Stromerlebnis geht los

Am 1. Mai öffnete Florian Lugitsch erstmals die Stromerlebniswelt direkt an der Raab. Woher kommt er? Und für die Verbraucher noch spannender: Wohin geht er? e-Lugitsch hat im zum Betrieb gehörenden, aber längst nicht mehr in Betrieb befindlichen Sägewerk den Weg des Stroms anschaulich dargestellt. Von der Turbine in der Raab oder der Fotovoltaikzelle am Dach bzw. am nachgeführten „Baum“ zum Wechselrichter, über die verschiedenen stromführenden Leitungen in die Verteilerkästen im Haus und...

Franz Hutter, Josef Schellnegger, Sommelière Anna Schachner, Wein-Journalist Henry Sams und Sigrid Platzer stoßen auf das 24. Steirische Weinforum an.

Wein zum Verkosten

Beim 24. Steirischen Weinforum im Mailandsaal der Landesberufsschule Bad Gleichenberg standen für Weinliebhaber mehr als 300 Qualitätsweine zum Verkosten bereit. Neben dem „Hausherrn“ Josef Schellnegger und Bürgermeisterin Christine Siegel ließen sich auch zahlreiche Winzer und Weinkenner an drei Tagen dieses einmalige Angebot nicht entgehen. Der Verein Winzer Vulkanland Steiermark mit Obmann Christoph Neumeister organisierte auch Fachdegustationen, wo man mit dem Wein-Jouralisten Henry Sams,...

Die Jubilarin mit ihren Töchtern Anna und Hermine (vorne) sowie den Gratulanten vom Seniorenbund und den Gemeinden Bierbaum und St. Peter.

Älteste Bierbaumerin feierte

Hermine Leber ist vor 102 Jahren in Bierbaum am Auersbach geboren und feierte Geburtstag. Im Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach feierte Hermine Leber ihren 102. Geburtstag. Sie ist somit aktuell der älteste Mensch, der in Bierbaum am Auersbach geboren wurde. Für die zwei Gemeinden gratulierten die Bürgermeister Reinhold Ebner und Anton Ploder. Vizebürgermeister Günther Rauch (St. Peter) überbrachte ebenso beste Grüße wie Pflegedienstleiter Boris Brunec. Im Namen des...

1 81

Bärlauchlauf in Mureck: Laufen mit dem Schuss Genuss

Mit dem Bärlauchlauf in Mureck genossen die Läufer Naturerlebnisse und feinste Kulinarik. Ich habe mich spontan entschlossen, in meine Nachbargemeinde zu fahren, um als schnelles Dauerlauftraining über die 10,55 Kilometer zu starten“, erzählte Thomas Rossmann, nachdem er in einer Zeit von 34:58 Minuten als Sieger acht Sekunden vor Harald Bauer über die Ziellinie sprintete. Ins Schwärmen kam das Laufass aus St. Peter am Ottersbach aber nicht nur wegen seines Sieges, sondern auch wegen des...

Maritschnegg mit Team.

Neuer Kinderarzt in Fehring

Er wird künftig die Fehringer Kinder behandeln: Peter Maritschnegg. Seit 1. April ist seine Praxis in der Quergasse von Fehring geöffnet. Der 35-jährige Grazer übernahm die Praxis von Kinderarzt Wilfried Gruber, der nun in Feldbach praktizieren wird. Für Maritschnegg bot dies die Möglichkeit, seine erste eigene Praxis zu eröffnen. christina.huber@woche.at

9

Tag der offenen Tür im Apfelholzschlössl Binder

Am 30.April und 1. Mai fand im Apfelholzschlössl Binder der Tag der offenen Tür statt. Zahlreiche Besucher kamen von weit her um sich im Apfelholzschlössl umzusehen und die tollen Aktionen zu nutzen. Die Möbelwerkstätte Binder fertigt nicht nur wunderschöne und gesunden Zirbenholz- und Apfelholzmöbel, sondern man kann sein Eigenheim auch mit ausgefallenen Bildern, Holzuhren und vielen anderen Accessoires verschönern. An diesen beiden Tagen wurden 2 neuen innovativen Produkte - "Alter Apfel " &...

Mit der Antenne live bei der royalen Hochzeit

Nur noch wenige Stunden bis die Hochzeit des Jahrzehnts in London über die Bühne geht und Will & Kate sich das Ja-Wort geben. Mittendrin unser Muntermacher Martin Moser mit Gewinnerin Jennifer Eckhardt aus Studenzen und ihrem Freund Peter Pöschl. Die drei befinden sich gerade mit dem Flugzeug auf dem Weg in die Themse-Stadt und werden sich dort vor Ort mit hunderttausenden Schaulustigen live das Ereignis ganz amused zu Gemüte führen. Aber alle die beim royalen Ereignis nicht dabei sein können,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.