Endlich schmerzfrei: Hallux valgus ade!

Hallux valgus ade: Zeigt her die gesunden Füße. | Foto: VladGavriloff fotolia
  • Hallux valgus ade: Zeigt her die gesunden Füße.
  • Foto: VladGavriloff fotolia
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Mit der Diagnose Hallux valgus ist jeder Schritt eine schmerzende Angelegenheit. Der Schiefstand des Großzehs (lat.: hallux) ist die häufigste Fußfehlstellung und betrifft vor allem erwachsene Frauen.

Ursache und Behandlung

Die Ursache des Hallux valgus kann genetischen Ursprungs sein. Auch Fußfehlstellungen, Bindegewebsschwäche, Arthritis oder falsches, enges Schuhwerk können schuld daran sein, dass sich der Mittelfußknochen verschiebt, indem er vom großen Zeh weicht und nach innen wandert. Das sogenannte Überbein erschwert mit einer sichtbaren Beule den Alltag der Betroffenen. Die Symptome sind deutlich: Druckstellen, Schwellungen, Schleimbeutelentzündungen, ausgeprägte Hornhaut und vieles mehr.
Medizinische Hilfsmittel oder eine neue Schuhform können den Schiefstand für die Dauer der Anwendung korrigieren. Spätestens aber, wenn die Valgusfehlstellung die Zehe aus dem Gelenk hebelt, bleibt nur noch eine Behandlungsmöglichkeit: Die Form des Fußes muss geändert werden. Bei Schmerzen empfiehlt es sich, orthopädischen Rat aufzusuchen und sich operieren zu lassen. Dabei stehen der modernen Fußchirurgie unterschiedliche Operationsmethoden und -techniken zur Verfügung. Nach der OP muss die rund zweimonatige Knochenheilung abgewartet werden; anfänglich sollen Spezialschuhe, später Einlagen getragen werden. Für das Abschwellen muss mit bis zu zwölf Monaten gerechnet werden. Danach steht dem schmerzfreien Spaziergang aber nichts mehr im Weg.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.