Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Welturaufführung von Brot&Oliven – Disamenas Ehre von Pavo Mrinković Gmünd - am Samstag, den 28. September 2013 findet um 20.00 Uhr die Premiere der Welturaufführung von Brot und Oliven - Disamenas Ehre im Kulturhaus in Gmünd statt. Gute Unterhaltung ist aus jeden Fall garantiert - soviel steht fest! Inhalt des Stücks: Treffen sich drei Götter - unter ihnen Apoll, Gott des Lichts -, um zu besprechen, wer denn der größte Stinkstiefel unter ihnen sei. Lichtgestalt Apoll, scheinbar über jeden...
Das Team Maier aus Schrems startet bei der Rally-Staatsmeisterschaft in Weiz. Schrems - Der 6. Lauf zur Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft findet am 9-10.August 2013 in Weiz /Stmk statt. Die Veranstaltung hat 14 Sonderprüfungen mit einer Gesamtstreckenlänge von 475 km. Das Team Maier startet mit ihrem VW Golf II GTI in der Historischen Klasse. Maier Christian und Pichler Erna freuen sich auf die Rallye und visieren einen Stockerlplatz an, denn nur mit einer Top-Platzierung kann das Duo...
Neues FF Haus in Pürbach feierlich Eingeweiht Pürbach - Der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Schrems fand am Freitag, dem 19. und Samstag, dem 20. Juli 2013 in Pürbach statt. Zum ersten Teil am Freitag, der Kommandantentagung, konnte Abschnittskommandant BR Erhard Koppensteiner neben den Kommandanten, deren Stellvertretern und den Verwaltern des Abschnittes Schrems auch den Schremser Bürgermeister OSR Dir. Reinhard Österreicher, Vizebürgermeister Karl Harrer, den Bezirkskommandanten LFR...
Die Fahrer des MSC-NÖ-Nord sind derzeit gut in Form Langegg/Waldviertel - Der MSC-NÖ-Nord war mit 15 seriennahen Fahrzeugen und 1 Crash Spezial in Oberwart beim Auto-Crash am Start und konnte insgesamt 135 Punkte erreichen. Seriennahe Gesamtwertung: 1. Platz, Stefan Weissinger und Andreas Preissl konnten jeweils den Finallauf in ihrer Klasse gewinnen. Superfinale: 1. Platz durch Andreas Preissl ; 4. Platz durch Rene Röhrnbacher ; 5. Platz durch Stefan Weissinger ; 6. Platz durch Leopold Böck ;...
Nach einer Generalsanierung wurde das Schremser Wahrzeichen – die Himmelsleiter- durch Landesrätin Dr. Petra Bohuslav im Beisein zahlreicher Ehrengäste wieder eröffnet. Schrems- (wak) Nach einer kurzen Sperre ist das "Schremser Wahrzeichen", die Himmelsleiter im Naturpark Hochmoor Schrems wieder für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich. Mit einer Feier erfolgte am 5. Juli die offizielle Wiedereröffnung. Bgm. Dir. Reinhard Österreicher begrüßte die Gäste, darunter BH Mag. Johann Böhm, die...
Der ASV-Eaton Schrems lädt am Samstag, 29. Juni 2013 zum großen 90-Jahr-Jubiläumsfest am Sportplatzgelände ein Schrems - Anläßlich seines 90jährigen Bestehens lädt der ASV-Eaton Schrems zu einem großem Fest am Sportplatzgelände, Dr.Biegelmeier Platz 1 in 3943 Schrems ein. Samstag, 29. Juni 2013 Beginn ist 11.30 Uhr . Der ASV-Eaton Schrems freut sich auf Deinen/Ihren Besuch! Wann: 29.06.2013 11:30:00 Wo: Sportplatz, Dr.Biegelmeier Platz 1, 3943 Schrems auf Karte anzeigen
Großes Open Air am Sportplatzgelände des ASV-EATON Schrems in 3943 Schrems Schrems - Am 7. September 2013 findet am Sportplatzgelände des ASV EATON Schrems ein großes Open-Air mit der bekannten und erfolgreichen Gruppe "Die Seer" statt. Beginn ist um 21 Uhr. - Tolle Stimmung ist garantiert! Warm up mit "The hot dogs" ab 19 Uhr Eintrittskarten bei der Stadtgemeinde Schrems, Raika, oeticket Vorverkauf: EUR 28,-- Jugendkarte: EUR 14,-- (10-16 Jahre) VIP-Karte: EUR 80,-- (limitiert) - VIP Bereich...
Großangriff auf die Lachmuskel gibt es am 12. und 13. April im Volksheim Amaliendorf und am 19. und 20. April im Kulturhaus Schrems. Amaliendorf – (wak) Die Theatergruppe Amfang wird auch dieses mal wieder alle Lachmuskel strapazieren. In der Komödie in 3 Akten „Einmal siebenter Himmel bitte!“ von Erika Kainberger-Kapeller spielen Waltraud Lavicka, Eva Graf, Helga Prohaska, Irene Hinterhoger, Michaela Kranner, Alfred Kranner (führt Regie), Ernst Frank, Niki Arsenis. Teres Frank und Renate...
Rudolf Holzmüller einstimmig wieder zum Obmann vom Gmünder Siedlerverein gewählt Gmünd (wak) Am 16. März fand im Gasthaus Smolik in Gmünd Neustadt die Jahreshauptversamm-lung des Siedlervereins Gmünd statt. Obmann Rudolf Holzmüller freute sich über 80 Mitglieder, darunter Stadtrat Helmut Feiler und Gemeinderätin Doris Tröstl begrüßen zu dürfen. Nach den Berichten des Vorstandes fanden die Neuwahlen des Vereinsvorstandes und die Bestellung von drei Rechnungsprüfern für die nächsten vier Jahre...
Der siegreiche UAK Waldviertel wurde vertreten durch Vizeobmann Johann Weißinger mit seinem Sohn Patrick, der nach 2jähriger Regenerationspause seinen ersten offiziellen Wettkampf bestritt. Krems/Schrems - Am 26.Jänner fand in Krems im Rahmen der Clubmeisterschaft ein Vater-Sohn-Stemmen statt. Zahlreiche Prominenz und Zuschauer verfolgten das spannende Duell zwischen dem Weißinger-Clan aus Schrems und den Lokalmathadore von Krems, dem Fischer-Clan. Ewald Fischer startete mit seinem Sohn David....
Der Erlös vom Adventcafe wurde für den Ankauf eines Rollstuhls gespendet Schrems - Die Volkshilfe-Ortsgruppe Schrems veranstaltet im Seniorenwohnhaus im Dezember ein Adventcafe für einen caritativen Zweck. Die Vorsitzende der Volkshilfe Ortsgruppe Schrems Dr. Karin Schlott freute sich mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, der Leiterin der Sozialstation Schrems DGKS Leopoldine Fraisl eine Spende von 500,-€ übergeben zu können. Der Betrag stammte aus dem Erlös des Adventcafes und wird für die...
Pflegeberufe sind Berufe mit Zukunft. Das zeigte auch das große Interesse am Infoabend der SOB-Abendschule in Gmünd. Gmünd – wak Am 25. Jänner fand im Schulzentrum Gmünd ein Infoabend an der Schule für Sozialbetreuungsberuf, kurz SOB genannt, statt. Dieses Jahr startet der neue zweijährige Lehrgang und alle Interessierten konnten sich hier ausführlich informieren. Direktor OStR Mag. Franz Ableidinger freute sich, dass so zahlreiche BesucherInnen gekommen waren und großes Interesse zeigten. Aus...
Der Einzug von Computer und Internet ins tägliche Leben und speziell in die Arbeitswelt ist längst vollzogen. Es nur ein logischer und wichtiger Schritt, wenn der Computer auch in der Schule vermehrt als Arbeitsmittel verwendet wird. Schrems - So wird an der NNÖMS Schrems mittlerweile flächendeckend auf dieses enorm vielseitige Medium gesetzt. Schon von der ersten Klasse an lernen die Schülerinnen und Schüler, mit dem Computer zu arbeiten und dieses Gerät zu nutzen, um sich und seine Arbeiten...
Der ehemalige Leiter der Ökologischen Station Gebharts wurde von Bundespräsident Dr. Fischer für seine Verdienste geehrt Schrems - HR i.R. Dr. Günther Schlott bekam von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die feierliche Überreichung erfolgt am 16. Jänner 2013 durch Bundesminister DI Nikolaus Berlakovich. Dr. Günther Schlott war zunächst langjähriger Geschäftsführer des Vereins „Ökologische Station Waldviertel“ in Gebharts...
Der „geistige Vater“ und engagierte Teilnehmer des Hoheneicher Adventmarktes, Walter Laister erhielt eine Auszeichnung von Bgm. Roland Wallner überreicht Hoheneich – (wak) Am zweiten Adventwochenende fand in Hoheneich der 5. Adventmarkt mit Krippen- und Hobbyausstellung statt. Über 20 TeilnehmerInnen stellten im Raika-Saal, der Alten Post und Bücherei weihnachtliche Handarbeiten, Schmuck, Krippen, Textilien, Bilder und Dekoartikel aus. Für Speis- und Trank sorgten die verschiedenen Verein aus...
Seit 25 Jahren begeistern die Weitraer Adventtage alt und jung Weitra (wak) – Einer der größten Publikumsmagnete in unserer Region ist zweifelsohne der Weitraer Adventmarkt im Schloss und der gesamten Stadt. Seit bereits 25 Jahren findet hier einer der wohl erfolgreichsten Adventmärkte des Waldviertels statt. Über 100 AusstellerInnen und ca. 20.000 Besucher sprechen eindeutig dafür. Wie jedes Jahr pilgerten zahlreiche Menschen in die Kuenringerstadt, um das einzigartige Ambiente der schönen...
So viele tolle Modelle ließen die Herzen höher schlagen und begeisterten alt und jung Gmünd-(wak) Die Modellbau-Schau am vergangenen Wochende lockte wieder viele Besucher ins Gmünder Kulturhaus. Veranstalter Otmar Schandl freute sich, dass wieder so viele unterschiedliche Modelle von RC-, Flug-, Schiffs-, U-Boot, Autos-, Panzer-, LkW-Modellen bis zu Modelleisenbahnen in HO, sowie eine echte Dampflock und sogar eine Dampfmaschine dem staunenden Publikum präsentiert werden konnte. Eine...
Der ÖAAB Hoheneich freute sich über tollen Besuch und viele Ehrengäste beim traditionellen Heurigen im alten Gemeindesaal Hoheneich – (wak) Der ÖAAB Hoheneich lud am 10. November zum traditionellen Heurigen in den alten Gemeindesaal ein. Die Veranstalter konnten sich über guten Besuch, darunter auch zahltreiche Ehrengäste freuen. Neben verschiedenen, auserlesenen Weinen gab es auch die passende Speisen, serviert von hübschen Damen, dazu.
Ab 10. November lädt der IDEA-Shop beim Kunstmuseum Schrems zur alljährlichen große Weihnachtsausstellung mit wunderschönen Designersachen Schrems – (wak) Das IDEA-Haus beim Kunstmuseum Schrems präsentiert von 10. November 2012 bis 12. Jänner 2013 die alljährliche große Weihnachtsausstellung. Weihnachtliches, dekorative Accessoires, stimmungsvolle Lichtobjekte, Schmuck, edle Designer-Möbel, Modeaccesoires, handgeknüpfte Teppiche und vieles mehr erwarten die Gäste. In der Galerie findet man...
Schülerinnen und Schüler lernen in einem gemeinsamen Projekt das Jagdjahr in allen Jahreszeiten kennen Schrems - Anfang Oktober 2012 unternahm die 4. Klasse der VS Schrems mit ihrer Lehrerin VOL Vera Feiler einen Ausflug ins Jagdrevier Pürbach. Dieser Lehrausgang war Teil eines Projektes, das vor eineinhalb Jahren begonnen hatte und das die Schüler durch alle Jahreszeiten des Jagdjahres führen sollte. Abwechselnd wurden Lehrausgänge und auch Besuche der Jäger in der Schule durchgeführt. Ziel...
Vor über 20 Jahren wurde der 1902 gegründete Radfahrclub „Braunauhort Langegg“wiederbelebt Langegg – (wak) Der im Jahr 1902 gegründet Radfahrclub Braunauhort feierte heuer seinen 110. Geburtstag. Vor über 20 Jahren fand sich eine kleine Gruppe von Radfahrer aus Langegg, die sich zum Ziel setzten nach den alten Statuten von 1902 den Radfahrclub wieder zu beleben. (siehe Auszug aus den alten Statuten) Die Radfahrgruppe besteht aus ca. 20 Aktiven und einigen Unterstützern, die speziell bei der...
Einladung zur 25. Weihnachts- und Märchenausstellung im Stadtmuseum Schrems Schrems - (wak) Als Einstimmung auf die Adventzeit findet alljährlich in den Räumlichkeiten des Schremser Stadtmuseums am Kirchenplatz die traditionelle Weihnachts- und Märchenausstellung statt. Neben unterschiedlich geschmückten aber auch sehr originellen Christbäumen, handgefertigten Bastelarbeiten, wunderschönen Weihnachtskrippen, dekorativem Advent- und Christbaumschmuck gibt es eine Buchausstellung, Knusperhäuschen...
Herzliche Einladung zum ersten Adventcafe Schrems - (wak) Die Volkshilfe Schrems lädt am 1. Dezember 2012 zum Adventcafe ins Seniorenwohnhaus "Am Vereinsberg" in die Gärtnereistraße 4 ein. Beginn ist 14 Uhr. Der Reinerlös wird zum Ankauf von Pflegebehelfen verwendet. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch Wann: 01.12.2012 14:00:00 Wo: Seniorenwohnhaus, Gärtnereistraße 4, 3943 Schrems auf Karte anzeigen
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.