"Fürstlicher" Adventsbeginn
Eine ganze Stadt ist Advent.
Die alljährlichen Adventtage in Weitra sind der Start ins vorweihnachtliche Waldviertel.
Einzigartig die Kulisse der Altstadt mit dem über allem thronendem imposanten Renaissance Schloss.
Seit 35 Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Höhepunkt in dieser Region zur Winterzeit. Über 25000 Besucher strömen hier von nah und fern, aus In-u. Ausland in diese beschauliche Stadt mit Mittelaltercharakter aus dem 13.Jh., um sich den Genüssen heimischer Schmankerl, schönem Kunsthandwerk, echter bodenständiger Handwerkskunst, Adventstimmung und Lichterglanz und vieles anderes mehr in den verwinkelten Gassen und Plätzen hinzugeben.
Neu auch die Kooperation mit dem tschechischen Wirtschaftsverein aus Krumau, der sich vor allem wegen der Grenznähe und Erschliessung neuer Besuchergruppen anbietet. So kann man gustierend an die 100 Stände an 3 Plätzen und verschiedenen Geschäften und Kellern in der Altstadt mit noch intakter Stadtmauer durchwandern.
Auch kann man im schönen Rathaus ein stündlich wechselndes Kulturprogramm geniessen.
Höhepunkt dann der romantische Gang hinauf zum beleuchteten Renaissance Schloss mit schönem Arkadeninnenhof und spannender Kuenringer Geschichte.
Besitzer ist das Haus und Geschlecht zu Fürstenberg, eines der ältesten deutschen Adelshäuser, die es hier wunderbar verstanden haben, das Schloss in das kulturelle Leben der ältesten Brauereistadt Österreichs mit Museen und eigenem Theaterfestival einzubinden.
Hier sind weitere 80 Aussteller verteilt auf 2 Stockwerke mit ihren auserlesenen Kostbarkeiten zu besuchen. Auch die fürstliche Familie legt selbst Hand an und betreut einen Punschstand des Vereins "TUTGUT" für schwerkranke Kinder im Waldviertel.
Dieser wunderbare Advent und Weihnachtsmarkt findet nur am ersten Adventswochenende statt und ist absulut sehenswert. Fast jeder namhafte Reiseveranstalter und Busunternehmer aus halb Österreich bietet auch dieses Event unter den vielen anderen Adventsfahrten an und kann so bequem besucht werden und der eine oder andere Glühwein oder Punsch mehr sollte so kein Problem sein.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.