"Fürstlicher" Adventsbeginn

45Bilder

Eine ganze Stadt ist Advent.
Die alljährlichen Adventtage in Weitra sind der Start ins vorweihnachtliche Waldviertel.
Einzigartig die Kulisse der Altstadt mit dem über allem thronendem imposanten Renaissance Schloss.

Seit 35 Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Höhepunkt in dieser Region zur Winterzeit. Über 25000 Besucher strömen hier von nah und fern, aus In-u. Ausland in diese beschauliche Stadt mit Mittelaltercharakter aus dem 13.Jh., um sich den Genüssen heimischer Schmankerl, schönem Kunsthandwerk, echter bodenständiger Handwerkskunst, Adventstimmung und Lichterglanz und vieles anderes mehr in den verwinkelten Gassen und Plätzen hinzugeben.

Neu auch die Kooperation mit dem tschechischen Wirtschaftsverein aus Krumau, der sich vor allem wegen der Grenznähe und Erschliessung neuer Besuchergruppen anbietet. So kann man gustierend an die 100 Stände an 3 Plätzen und verschiedenen Geschäften und Kellern in der Altstadt mit noch intakter Stadtmauer durchwandern.

Auch kann man im schönen Rathaus ein stündlich wechselndes Kulturprogramm geniessen.

Höhepunkt dann der romantische Gang hinauf zum beleuchteten Renaissance Schloss mit schönem Arkadeninnenhof und spannender Kuenringer Geschichte.
Besitzer ist das Haus und Geschlecht zu Fürstenberg, eines der ältesten deutschen Adelshäuser, die es hier wunderbar verstanden haben, das Schloss in das kulturelle Leben der ältesten Brauereistadt Österreichs mit Museen und eigenem Theaterfestival einzubinden.

Hier sind weitere 80 Aussteller verteilt auf 2 Stockwerke mit ihren auserlesenen Kostbarkeiten zu besuchen. Auch die fürstliche Familie legt selbst Hand an und betreut einen Punschstand des Vereins "TUTGUT" für schwerkranke Kinder im Waldviertel.

Dieser wunderbare Advent und Weihnachtsmarkt findet nur am ersten Adventswochenende statt und ist absulut sehenswert. Fast jeder namhafte Reiseveranstalter und Busunternehmer aus halb Österreich bietet auch dieses Event unter den vielen anderen Adventsfahrten an und kann so bequem besucht werden und der eine oder andere Glühwein oder Punsch mehr sollte so kein Problem sein.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.