Lehrlingswettbewerb 2019
Leyrer + Graf Lehrlinge räumten wieder ab

- Michael Krauskopf, Clemens Anderl, Sarah Koller, Lorenz Kunes, Manuel Soffried, David Breiteneder, Martin Müllauer und Wolfgang Mörzinger.
- Foto: Leyrer + Graf
- hochgeladen von Bettina Talkner
GMÜND (red). Die Leyrer + Graf Lehrlinge stellten bei den diesjährigen Meisterschaften der Jungmaurer und Jungschalungsbauer des Fachverbandes der Bauindustrie in Guntramsdorf mit einem ersten und dritten Platz wieder ihr hohes Können unter Beweis.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen
Manuel Soffried erzielte bei den Jungmaurern den hervorragenden Platz 1. Das Schalungsbauer-Team um David Breiteneder und Lorenz Kunes schaffte es auch auf das Stockerl und belegte den großartigen 3. Platz. Matthias Miedler, der auch für die Maurer an den Start gegangen ist, musste leider vorzeitig wegen einer Verletzung an der Hand aufgeben.
Diese Top-Ergebnisse reihen sich in die Leyrer + Graf Erfolgsgeschichte bei Lehrlingswettbewerben ein, denn in den letzten 26 Jahren belegten die Lehrlinge sensationelle 20 erste Plätze und insgesamt 40 Stockerlplätze.
Wettbewerbssituationen stellen immer eine besondere Herausforderung für die Teilnehmer dar, denn neben der ohnehin vorhandenen, hohen Anspannung, sitzt einem auch die Zeit im Nacken und in den Werkshallen herrschen leider auch immer tropische Temperaturen, die die Rahmenbedingungen nicht unbedingt erleichtern. Umso größer ist die Freude im Hause Leyrer + Graf über das sensationelle Ergebnis der Burschen.
„Wir sind außerordentlich stolz auf unsere Teilnehmer bei den Jugendmeisterschaften der Maurer und Schalungsbauer und ich gratuliere Manuel, David und Lorenz sehr herzlich zu ihrem Erfolg. Ich danke den Trainern, Michael Krauskopf und Markus Decker, für die gute Betreuung und Vorbereitung unserer Lehrlinge“, so Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.
Top-Lehrlingsausbilder
Aktuell werden in der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf rund 110 Lehrlinge in den Berufen Maurer, Schalungsbauer, Tiefbauer, Zimmerer, Pflasterer, Baumaschinen- / KFZ-Techniker, Elektrotechniker und Gleisbautechniker an den Standorten Gmünd, Horn, Zwettl, Wien, Schwechat, Traun und Bad Pirawarth ausgebildet.
Jedes Jahr werden ca. 40 Lehrlinge aufgenommen, die in das Abenteuer „Berufsleben“ starten. Da die Lehrlingsausbildung bei Leyrer + Graf seit jeher einen hohen Stellenwert genießt, wird auch viel Zeit und Energie investiert, um die besten Lehrlinge zu gewinnen, diese auf einem hohen Qualitätslevel auszubilden und nach der Lehrzeit auch weiterhin im Unternehmen zu beschäftigen.
Zur Sache
Die Teilnehmer beim Lehrlingswettbewerb:
- Manuel Soffried (aus Allentsteig), Hochbau
- David Breiteneder (aus Wielands), Hochbau
- Lorenz Kunes (aus Schrems), Tiefbau
- Matthias Miedler (aus Heidenreichstein), Hochbau → verletzungsbedingt ausgeschieden
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.