Tag der offenen Tür
Eaton Schrems hatte viel zu feiern

Werksleiter Markus Rametsteiner und Geschäftsführerin/Country Sales Managerin Michaela Sadleder. | Foto: Pilz
5Bilder
  • Werksleiter Markus Rametsteiner und Geschäftsführerin/Country Sales Managerin Michaela Sadleder.
  • Foto: Pilz
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Reges Interesse herrschte am Tag der offenen Tür im Eaton Werk Schrems, das auch 75-jähriges Bestehen und die Auszeichnung als "Model Plant" feierte.

SCHREMS. Eaton Schrems öffnete im Rahmen der Industrietage NÖ die Tore für interessierte Besucher. Mit Werksführungen, Kurzvorträgen, Power Talks und einer Produktausstellung war für ein umfassendes Programm gesorgt.

Für Eaton Schrems war es ein besonders feierlicher Anlass, denn auch das 75-jährige Bestehen des Standortes wurde gefeiert, ebenso wie die Auszeichnung zum "Model Plant". "Die letzten 75 Jahre, von den Anfängen bis hin zum Aufstieg zu einem der größten Betriebe im Waldviertel, sind geprägt von vielen Erfolgen und einer ständigen Weiterentwicklung, die sich durch die vergangenen Jahre durchzieht und den Standort absichert. Der technische Wandel ist rasant vorangeschritten", blickt Werksleiter Markus Rametsteiner zurück.

Einer der wesentlichen Meilensteine war 1957 die Patentierung des Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalter), den Gottfried Biegelmeier erfunden hat. Über die Jahre wurde das Portfolio sukzessive erweitert, 1969 kam der Leitungsschutzschalter hinzu. 1971 startete die Lehrlingsausbildung, ab 1980 hielt verstärkt die Automatisierung Einzug. "Ab diesem Zeitpunkt wurde auch damit begonnen, selber Anlagen zu entwickeln und zu bauen", so Rametsteiner. 

Learning Center entsteht

Das Eaton Werk in Schrems wurde heuer zum dritten Mal in Folge als "Model Plant", sprich als globales Vorzeigewerk innerhalb des Eaton Konzerns, ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um die höchste konzerninterne Auszeichnung, die nur Werke mit extrem hoher Mitarbeiterzufriedenheit und herausragenden Leistungen erhalten.

Auch in Sachen Digitalisierung ist Eaton Schrems ein Wegbereiter: Es wurde als Vorreiter im Bereich Industrie 4.0, in der digitalen Erfassung und Analyse von Produktions-und Anlagendaten, in der Automatisierung von Fertigungsprozessen und im Erstellen und Integrieren von digitalen Prozessen sowie der Vernetzung dieser zu einem von weltweit fünf sogenannten "Industrie 4.0 Lighthouse"-Werken ernannt. Dahingehend soll nächstes Jahr ein "Learning Center" errichtet werden. "Ziel ist es, die neuen Technologien unseren Mitarbeitern und Lehrlingen näher zu bringen und ihnen Berührungsängste zu nehmen", so Rametsteiner.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.