Fußball: Multikulti ist erfolgreich

Ein bunter, höchst erfolgreicher "Haufen". Die U-15-Mannschaft NSG Brand. | Foto: Foto: Hobbs
2Bilder
  • Ein bunter, höchst erfolgreicher "Haufen". Die U-15-Mannschaft NSG Brand.
  • Foto: Foto: Hobbs
  • hochgeladen von Eva Jungmann

GMÜND/BEZIRK (eju). Die U15-Mannschaft der NSG Brand, der Jugendliche aus mehreren Gemeinden angehören, exerziert vor, dass Multikulti nicht grundsätzlich zum Scheitern verurteilt ist, sondern auch durchaus hervorragend funktionieren kann.
Am Trainingsplatz in Gmünd überzeugten sich die Bezirksblätter Gmünd selbst davon. Mit spitzbübischem Grinsen rennt hier der Schmäh, aber nicht abwertend oder beleidigend, sondern ein durchaus kumpelhaft und freundlich. Ein bunter Haufen in allen Größen und unterschiedlichen Stimmhöhen engagiert sich hier begeistert um und am Ball. Fußball verbindet. Neben Teenagern aus Österreich, gehören zwei Türken, ein Pole und ein Mongole der Mannschaft an. Trainiert werden die Burschen von drei Trainern: Chefttrainer ist Harry Wopelka, Co-Trainer ist der bekannte Schlittenhunde-Musher Helmut Peer und als Tormanntrainer fungiert Franz Rodinger.

Mannschaft winkt der Meistertitel

Dieses Trio begleitet die Jungs bereits seit einigen Jahren und fährt gemeinsam mit ihnen einen Erfolg nach dem anderen ein. Aktuell führt die Mannschaft ungeschlagen die Tabelle der Liga Waldviertel Obers Play Off an und dürfte auch Meister werden, wenn nicht noch etwas gravierend schief geht.
Helmut Peer erklärt: "Wir stehen sportlich ganz weit oben. Dabei haben bis auf einen Burschen keine Leistungszentrum-Spieler sondern nur unter Anführungszeichen Wald- und Wiesenkicker, die aber hervorragend zusammen spielen, weil das Kollektiv so gut funktioniert."

Gemeinsame Sprache Deutsch

Franz Rodinger strahlt: "Ich stehe seit 50 Jahren am Fußballplatz, aber so ein Kollektiv, wie wir es hier haben, habe ich noch nie erlebt, das ist eine Herzsache."
Zustimmendes Nicken in der gesamten Mannschaft unterstreicht seine Worte.
Die gemeinsame Sprache am Fußballplatz ist Deutsch: "Darauf haben wir uns von Beginn an geeinigt. Es ist fair, dass alles alles verstehen können."
Am Anfang wäre das Interesse vieler Eltern nicht übermäßig groß gewesen, das habe sich inzwischen geändert. Nun säßen Väter und Mütter stolz auf der Tribüne.
Aber nicht nur Fußball-Spielen ist angesagt. Die Trainer organisieren regelmäßig auch andere gemeinsame Unternehmungen mit ihren Schützlingen, wie etwa den Besuch des Motorikparks oder eines Vortrages über die Lebensbedingungen in Kenia.

Über den Tellerrand schauen

"Da haben die Jungs gesehen, dass es auch anders sein kann: Lehmhütten, eine Schule mit einem Tisch", berichtet Helmut Peer. Dieses Denken über den Tellerrand hinaus bewegt die drei Trainer, auch für die abgelegten Dressen ihrer jungen Spieler eine bestmögliche Nachnutzung zu suchen. So gingen bereits zwei Garnituren nach Afrika und erfreuen dort lokale Kids.

Ein bunter, höchst erfolgreicher "Haufen". Die U-15-Mannschaft NSG Brand. | Foto: Foto: Hobbs
Franz Rodinger, Helmut Peer und Harald Wopelka trainieren sehr erfolgreich regionalen Nachwuchs. | Foto: Foto: Hobbs

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.