Patrick Layr ist neuer ÖAAB-Obmann Weitra

Obmann Patrick Layr, Ehrengast Bgm. Raimund Fuchs, Teilbezirksobmann Dr. Hubert Prinz, Pudschedl Getrude, SR Werner Himmer, Dir. Karl-Heinz Layr, Franz Neunteufel | Foto: Foto: privat
  • Obmann Patrick Layr, Ehrengast Bgm. Raimund Fuchs, Teilbezirksobmann Dr. Hubert Prinz, Pudschedl Getrude, SR Werner Himmer, Dir. Karl-Heinz Layr, Franz Neunteufel
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

WEITRA. Beim Gemeindegruppentag des NÖAAB Weitra im Brauhotel Weitra wurde der Vorstand einstimmig neu gewählt. Der neu gewählte Obmann Patrick Layr sieht allen voran die unmittelbare Service-Arbeit als zukünftigen Schwerpunkt: „Wir haben ein tolles Team motivierter Junger und routinierter Älterer. NÖAAB-Gemeinde-Funktionäre sind die erste Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger. Gerade unsere Arbeit als Service-Drehscheiben vor Ort wollen wir in den kommenden 5 Jahren intensivieren. Klar ist, nichts motiviert mehr als persönliche Hilfe und müde macht nur die Arbeit, die liegen bleibt“. Layr
Teilbezirksobmann Dr. Hubert Prinz und Bgm. Raimund Fuchs gratuliert dem neuen Team zur einstimmigen Wahl: „Fest verwurzelt in der Gemeinde, in Vereinen, im Gemeinderat und mit beiden Beinen am Boden. Ein Team, dass sich um die Anliegen und Sorgen der Arbeitnehmer annimmt, von dem viel zu erwarten ist“.
Gemeinsam wurden Schwerpunkte festgelegt, die man vorantreiben möchte vor allem auf Gemeindeebene: Wir müssen den neuen Anforderungen der jungen und älteren Gemeinde-Bürger und einer sich ändernden Arbeitswelt Rechnung tragen – dazu zählen Kinderbetreuung aber auch Infrastrukturanstrengungen vom Breitbandausbau bis zur Wohnstraße und ein vielschichtiges Vereins- und Kulturleben.
Gleichzeitig wolle man auch an die Arbeit der vergangenen Periode anknüpfen, wobei der neue Obmann seinem Vorgänger für die hervorragende Arbeit dankte: „Wir können auf eine hervorragend Basis aufbauen. Franz Neunteufel hat mit zahlreichen Aktionen, den NÖAAB fest in der Gemeinde verankert. Daran wollen wir anknüpfen. Dafür meine Hochachtung – auch dem gesamten Team der letzten Periode – und ein großes Danke“.
Bei der anschließenden Ehrungsfeier wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet:
SR Werner Himmer – 50jährige Mitgliedschaft
Pudschedl Getrude – Gold 40jährige Mitgliedschaft
Schermann Emil – 50jährige Mitgliedschaft
Dir. Karl-Heinz Layr - Gold 40jährige Mitgliedschaft
Franz Neunteufel – Silberne Ehrennadel für langjährige Funktionärstätigkeit
Das neu gewählte Vorstands-Team des NÖAAB Weitra:
Obmann Patrick Layr
Obmann Stv. Dr. Hubert Prinz
Obmann-Stv. Franz Neunteufel
Finanzreferent Helmut Stitz
Finazreferent-Stv. Obstl. Herbert Gaugusch
Vorstandsmitglied STR Erwin Hackl
Vorstandsmitglied Vbgm. Petra Zimmermann-Moser
Vorstandsmitglied Alexander Meyer
Vorstandsmitglied Elisabeth Steffel
Vorstandsmitglied Herbert Katzenschlager
Vorstandsmitglied Karin Haider
Vorstandsmitglied Manuela Huber
Vorstandsmitglied Haubner Karl
Finanzprüferin Michaela Graf
Finanzprüfer Martin Hobiger

am Foto v.l. Ehrengast Bgm. Raimund Fuchs, Manuela Huber, Obstl. Herbert Gaugusch, Karin Haider, STR Erwin Hackl, Vbgm. Petra Zimmermann-Moser, Teilbezirksobmann Dr. Hubert Prinz, Obmann Patrick Layr, Alexander Meyer, Elisabeth Steffel, Finanzreferent Helmut Stitz, Herbert Katzenschlager, Franz

am Foto v.l. Obmann Patrick Layr, Ehrengast Bgm. Raimund Fuchs, Teilbezirksobmann Dr. Hubert Prinz, Pudschedl Getrude, SR Werner Himmer, Dir. Karl-Heinz Layr, Franz Neunteufel

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.