Gmünd - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Marktgemeinde Hirschbach | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Hirschbach

In Hirschbach treten SPÖ, Liste Hirschbach und ÖVP bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. SPÖ:Guntmar Müller, Techn. Angestellter, 1969 Roswitha Berger, Versicherungsangestellte, 1967 Michael Groß, Teamleiter Supply Chain Management,  1981 Alfred Hetzendorfer, Lokführer, 1971 Anna...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Stadtgemeinde Heidenreichstein | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Kandidaten der Stadtgemeinde Heidenreichstein

In Heidenreichstein treten SPÖ, ÖVP, Liste Heidenreichstein (LH) und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. SPÖ:Alexandra Weber, Bankangestellte, 1979 Michael Christoph, Polizeibeamter, 1968 Barbara Körner, Angestellte, 1966 Manuel Kainz, Bautechniker, 1988 Eveline Eigenschink,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gemeinde Haugschlag | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Gemeinde Haugschlag

In Haugschlag treten ÖVP, SPÖ, FPÖ und FLH bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Franz Kuben, Landwirt, 1968 Karl Proll, Landesbediensteter i. R., 1962 Heinrich Mader, Landwirt, 1961 Gerald Schierer, Maurer, 1990 Franz Biedermann, Techn. Angestellter, 1974 SPÖ:Konrad Schwarzinger,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Marktgemeinde Großschönau | Foto: Archiv
2

Gemeineratswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Großschönau

In Großschönau treten ÖVP, SPÖ, FPÖ und ULG  bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Elisabeth Wachter, 1975 Martin Hackl, 1971 Klaus Stebal, 1990 Bettina Bruckner, 1986 Maria Strondl, 1981 SPÖ:Karl Wagner, 1953 Franz Wagner, 1958 Norbert Peherstorfer, 1961 Herbert Weber, 1973 Johann...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Marktgemeinde Großdietmanns | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Großdietmanns

In Großdietmanns treten ÖVP, SPÖ, FPÖ und AAÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP: Erhart Weißenböck, Bundesheer-Offizier, 1965 Melitta Schmid, Elementarpädagogin, 1977 Gerhard Weißenböck, Landwirt, 1965 Franz Schwingenschlögl, Technischer Angestellter, 1983 Gerhard Vogler,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Stadtgemeinde Gmünd | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Stadtgemeinde Gmünd

In der Bezirkshauptstadt Gmünd treten ÖVP, SPÖ, AFG, FPÖ und ÖSI bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Helga Rosenmayer, Bürgermeisterin, 1958 Jürgen Trsek, Bankangestellter, 1969 Alexander Berger, Unternehmer, 1970 Martin Preis, Landesbeamter, 1971 Dunja Bröderbauer,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Marktgemeinde Eisgarn | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Eisgarn

In Eggern treten ÖVP, SPÖ und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Günter Schalko, Landwirt, 1977 Eva Houschko, Landwirtin, 1962 Johann Leyrer-Schlosser, Forstwirtschaftsmeister, 1965 Marianne Bilek, Pensionistin, 1955 Klara Scherzer, Angestellte, 1978 SPÖ:Martin Gaugusch,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Marktgemeinde Eggern | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Eggern

In Eggern treten ÖVP, SPÖ, FPÖ und ÖSI bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Karl Schraml, Pensionist, 1960 Renate Biedermann, Leitende Angestellte, 1967 Gerhard Lendl, Pensionist, 1962 David Schuster, Spengler, 1994 Jacob Litschauer, Landwirt, 2004 SPÖ:Walter Schmalzbauer,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Marktgemeinde Brand-Nagelberg | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Brand-Nagelberg

In Brand-Nagelberg treten SPÖ, ÖVP und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. SPÖ:Georg Einzinger, 1985 Werner Traxler, 1970 Stefan Möslinger, 1984 Manfred Illetschek, 1962 Alfred Ruso, 1971 ÖVP:Gernot Lintner, 1976 Martin Größ, 1993 Rene Zahrl, 1986 Herwig Macho, 1969 Walter...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Marktgemeinde Bad Großpertholz | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Bad Großpertholz

In Bad Großpertholz treten ÖVP, SPÖ und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Rudolf Stöger, Landwirt, 1968 Johannes Gattringer, Landwirt, 1983 Celine Richter, Assistent Manager, 2004 Christoph Winter, Landwirt, 1994 Martin Thomas, Selbstständig, 1981 SPÖ:Manfred Grill,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang

In Amaliendorf-Aalfang treten SPÖ, ÖVP und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der nachfolgenden Auflistung angeführt. SPÖ:Claudia Allram, Finanzbuchhalterin, 1970 Lukas Rosenauer, Freizeitpädagoge, 1994 Andreas Weber, Softwareentwickler, 1978 Patrick Allram, Konstrukteur, 1988 Ingo Freindorfer, Busfahrer, 1977...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Denise Kralitschek | Foto: SPÖ Großdietmanns
3

GR-Wahl 2025
Kralitschek geht mit "Team Großdietmanns - SPÖ" ins Rennen

Denise Kralitschek ist Spitzenkandidatin der SPÖ Großdietmanns. Sie tritt mit einer kleinen, verjüngten Liste an mit sieben Kandidaten an. GROSSDIETMANNS/BEZIRK GMÜND. Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Großdietmanns im vorigen Jahr wurde Denise Kralitschek einstimmig als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl gewählt. "Es geht um die Gemeinde Großdietmanns und nicht um Parteipolitik. Aus diesem Grund sind wir immer froh, wenn sich Menschen mit Ideen und Visionen an uns wenden. In den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gemeindeamt Großschönau | Foto: Archiv/Marktgemeinde Großschönau
4

Gemeinderatswahl
Hier kommen im Bezirk Gmünd fix neue Bürgermeister

Der Countdown zur Gemeinderatswahl läuft. Zwei Bürgermeister im Bezirk Gmünd kandidieren nicht mehr. BEZIRK GMÜND. In wenigen Tagen findet die Gemeinderatswahl statt. Die ÖVP tritt wie berichtet in allen 21 Gemeinden im Bezirk Gmünd an. Die SPÖ kandidiert in allen Gemeinden im Bezirk, mit Ausnahme von Moorbad Harbach. Die FPÖ tritt in 16 Gemeinden an, ausgenommen sind Hirschbach, Hoheneich, Litschau, Reingers und Waldenstein. Die Grünen sind im Bezirk Gmünd nicht mehr zu finden. Stattdessen hat...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Kandidaten des "Team Hirschbach Liste Volkspartei". | Foto: VP Hirschbach
2

GR-Wahl 2025
Wurz präsentierte "Team Hirschbach Liste Volkspartei"

Ernst Wurz ist Spitzenkandidat der VP Hirschbach. Sein Team besteht aus 30 Kandidatinnen und Kandidaten. HIRSCHBACH. Unter den Kandidaten des "Team Hirschbach Liste Volkspartei" mit Bürgermeisterkandidat Ernst Wurz, aktuell Vizebürgermeister, sind erfahrene Gemeinderäte und neue Kräfte. Alle Ortsteile, sprich Hirschbach, Stölzles und Rottenbach, sind vertreten. Ein Drittel sind Frauen und 30 Prozent sind jünger als 35 Jahre.  In den letzten fünf Jahren habe die Lebensqualität in der Gemeinde...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gerhard Jonas, Christa Sarcletti, Martin Raidl, Christa Binder. | Foto: Privat
3

Gemeinderatswahl 2025 NÖ
Ökosoziale Liste erstmalig in Eggern

Bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner tritt erstmals die ÖSI (ÖkoSoziale Initiative) Eggern an. EGGERN. Die OSI Eggern möchte die Gemeindepolitik in Eggern mitgestalten. "Wenn es darum geht, eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder zu gestalten, dann müssen wir jetzt die richtigen Maßnahmen dafür setzen", sagt Martin Raidl, Spitzenkandidat der ÖSI Eggern und meint weiter:  Wir glauben, dass es auf Gemeindeebene leichter ist zu kooperieren und gute Lösungen über Parteigrenzen hinweg zu finden...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Top 4 Kandidaten: Christian Tollar, Viktoria Prinz, Patrick Gutmayer und Funda Yaka. | Foto: Fotostudio Fürnkranz

Schrems
Das ist das Team der Liste Prinz für die Gemeinderatswahl

16 Schremserinnen und Schremser kandidieren auf der unabhängigen Bürgerliste Prinz bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner.  SCHREMS Die Liste Prinz - Unabhängige Schremser Bürgerliste tritt mit 16 Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2025 an. Spitzenkandidatin ist die 44-jährige Viktoria Prinz, seit zehn Jahren Mitglied des Schremser Gemeinderats, seit 2020 als unabhängige Mandatarin. "'Unsere Sorgen werden nicht ernst genommen' - das haben wir immer wieder gehört, wenn wir in den letzten Wochen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der ÖSI-Vorstand. Stehend: Schriftführer Philipp Petermichl, Obmann Christian Oberlechner, Obmann-Stv. Elisabeth Eckhart, Kassierin-Stv. Sabine Nagl, Rechnungsprüfer Johannes Lhotka; sitzend: Kassierin Angelika Kremsner-Haberleitner, Schriftführer Manfred Stattler, Schriftführer Alexander Spritzendorfer, Rechungsprüfer Markus Müllner | Foto: ÖSI
2

Gemeinderatswahl 2025
"ÖSI" startet mit dreizehn Listen durch

Mit 6. Dezember, dem Nennschluss für die Gemeinderatswahl, waren  13 kandidierende Listen Teil der "ÖkoSozialen Initiative". BEZIRK GMÜND/NÖ. Dreizehn bei der Gemeinderatswahl 2025 kandidierende Listen aus Niederösterreich sind bereits Teil des neuen parteiunabhängigen Gemeindevertreterverbands bzw. Listengemeinschaft "ÖkoSoziale Initiative" (ÖSI). Das Kernziel ist die "Stärkung ökosozialer Kräfte" und deren Vernetzung in ganz Niederösterreich. "Dass uns in so kurzer Zeit seit der Gründung im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Am 26. Jänner 2025 ist Wahltag. | Foto: Martin Wurglits

Bezirk Gmünd
Erste Vorschau auf die Gemeinderatswahl

Der Countdown zur Gemeinderatswahl läuft. Zwei Bürgermeister im Bezirk Gmünd kandidieren nicht mehr. BEZIRK GMÜND. "Wir treten in allen 21 Gemeinden im Bezirk Gmünd an", bestätigt ÖVP-Bezirksparteiobfrau Martina Diesner-Wais. Die SPÖ kandidiert in allen Gemeinden im Bezirk außer in Moorbad Harbach, wie Bezirksgeschäftsführer Thomas Miksch informiert. Die FPÖ tritt in 16 Gemeinden an, ausgenommen sind Hirschbach, Hoheneich, Litschau, Reingers und Waldenstein. In Haugschlag beispielsweise gibt es...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Beatrix Kainz, David Süß und Tobias Spazierer. | Foto: VP Schrems
2

Gemeinderatswahl 2025
David Süß führt Liste der VP Schrems an

David Süß führt als Spitzenkandidat die Liste "David Süß - VP Schrems" für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an. SCHREMS. Die Schremser Volkspartei hat ihre Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl abgegeben. 58 Kandidaten aus allen Altersgruppen, Berufen, Ortschaften und der Stadt finden sich darunter, auch viele neue Gesichter sind dabei. "Über 30 Prozent sind unter 40 Jahre alt und rund 40 Prozent sind neu auf unserer Liste. Alle von uns haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen einen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeisterkandidat Thomas Miksch (SPÖ). | Foto: SPÖ NÖ
3

Gemeinderatswahl 2025
Thomas Miksch ist Spitzenkandidat der SPÖ Gmünd-Eibenstein

SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Stadtrat Thomas Miksch ist Bürgermeisterkandidat der SPÖ Gmünd-Eibenstein für die Gemeinderatswahl 2025. GMÜND. Mit einem motivierten Team und mit dem Motto "Es lebe der Ort!" geht die SPÖ Gmünd-Eibenstein in die Gemeinderatswahl 2025. Das vergangene Jahr wurde intensiv genutzt, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und Anliegen aufzunehmen. "Daraus haben wir ein Wahlprogramm formuliert, das eines klar in den Mittelpunkt stellt: Politik für und mit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Kernteam des Teams Bürgermeisterin Helga Rosenmayer: Martin Preis, Alexander Berger, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Johannes Tüchler und Jürgen Trsek. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Gemeinderatswahl 2025
Das Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer steht

"Mein Team steht", berichtet Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (ÖVP) über die stattgefundene Listeneinreichung in Gmünd für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner. GMÜND. Insgesamt 58 Kandidaten hat das "Team Bürgermeisterin Helga Rosenmayer". Davon sind 36 Männer und 22 Frauen, 17 Kandidaten sind unter 40 Jahre alt und 12 treten erstmals an. Das Durchschnittsalter beträgt 46 Jahre. "Was mir aber noch viel wichtiger ist: Mein Team reicht weit über eine Partei hinaus. Es ist das bunteste Team aller...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Team der VP Weitra für die kommende Gemeinderatswahl. | Foto: VP Weitra
2

Gemeinderatswahl 2025
Patrick Layr ist Spitzenkandidat der VP Weitra

Bürgermeister Patrick Layr stellte bei der Gemeindeparteisitzung das Team für die VP Weitra vor. Er führt die Liste als Spitzenkandidat an. WEITRA. Von jugendlichen Vertretern bis hin zu Senioren sind alle Altersgruppen sowie alle neun Katastralgemeinden im Team der VP Weitra für die Gemeinderatswahl vertreten. Mitglieder aus zahlreichen Vereinen, Institutionen, Wirtschaftstreibende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft bringen ihre Perspektiven ein.  Das Team besteht aus 42...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeisterin Alexandra Weber hat eine klare Vision und ein starkes Team hinter sich. | Foto: zVg
2

Gemeinderatswahl 2025
Alexandra Weber ist Spitzenkandidatin der SPÖ Heidenreichstein

Bürgermeisterin Alexandra Weber wurde mit 100 Prozent Zustimmung zur Spitzenkandidatin der SPÖ Heidenreichstein für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. HEIDENREICHSTEIN. Als einen "Abend voller positiver Energie und gemeinsamer Zielstrebigkeit" bezeichnet Bürgermeisterin Alexandra Weber die Jahreshauptversammlung der SPÖ Heidenreichstein mit einem Rückblick auf das bisher Erreichte und einem Ausblick auf zukünftige Projekte. Ein zentrales Thema war auch die Vorbereitung auf die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Grünen kritisieren etwa auch den Ausbau bei Sigmundsherberg. Die FPÖ kontert. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
Aktion 11

Grüne vs. FPÖ
Heftiger Schlagabtausch um Öffi-Fahrpläne im Waldviertel

"Landesweite Fahrplaninformation rund um Bus & Bahn" zeige für die Grünen auf, dass es keine Fortschritte gebe, FPÖ kontert und verweist auf 200 konkrete Änderungen im Waldviertel. WALDVIERTEL. „Bereits im Vorfeld war klar, dass die Einbindung der Bevölkerung und der Schulen kein Thema für den FPÖ-Landesrat ist, denn es wurden keine Fahrplandialoge organisiert, um über notwendige Entwicklungen im öffentlichen Verkehr zu diskutieren. Bei der Präsentation wurde klar, dass es westlich von Horn für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.