Robust & zeitlos
Vier Gründe, warum Holzspielzeug die Wahl fürs Kinderzimmer ist

Vom Xylophon, über Fahrzeuge und Würfelspiele, bis hin zur Puppenküche gibt es die verschiedensten Spielsachen aus Holz. | Foto: privat
  • Vom Xylophon, über Fahrzeuge und Würfelspiele, bis hin zur Puppenküche gibt es die verschiedensten Spielsachen aus Holz.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Katrin Pilz

BEZIRK GMÜND. Holzspielzeug ist zwar etwas teurer als Spielzeuge aus Plastik, jedoch hat es viele Vorteile.

1. Robustheit

Holzspielzeug ist äußerst robust, hat eine lange Haltbarkeit und wird nicht so schnell kaputt. Bei guter Pflege kann es später weitervererbt oder weiterverkauft werden. So können mehrere Generationen Freude damit haben.

2. Umweltfreundlich

Im Gegensatz zu den meisten Spielzeugen aus Plastik (mittlerweile gibt es zum Beispiel auch Spielzeug aus Bio-Kunststoff) ist Holzspielzeug umweltfreundlich und nachhaltig. Da es aus einem organischen, nachwachsenden Material besteht, ist es biologisch abbaubar. Außerdem ist es weitestgehend frei von Schadstoffen.

3. Förderung des Kindes

Da Holzspielzeug kaum mit Funktionen wie Lichtern und Geräuschen ausgestattet ist, wird beim Spielen die Fantasie des Kindes umso mehr angeregt und es ist gefordert, kreativ zu werden. Insbesondere das Spielen mit zum Beispiel Holzbausteinen hat einen positiven Einfluss auf motorische und kognitive Fähigkeiten.

4. Zeitlose Optik

Alleine schon durch die Optik hat Spielzeug aus Holz einen zeitlosen Charme und macht was im Kinderzimmerregal her. Wird nicht mehr damit gespielt, wird es auch gerne als Dekoration genutzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.