Landesklinikum Gmünd
Vertiefende Diabetes-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

- Der ärztliche Standortleiter Michael Böhm gratuliert Diätologin Simone Böhm herzlich zu der mit Auszeichnung abgeschlossenen Weiterbildung.
- Foto: Landesklinikum Gmünd
- hochgeladen von Katrin Pilz
GMÜND. Simone Böhm, Diätologin im Landesklinikum Gmünd, hat den Zertifikatskurs "Diabetesschulung/-beratung" an der Fachhochschule Campus Wien mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.
Die Diätologen sind eigenverantwortlich für das Ernährungsmanagement in allen medizinischen Bereichen zuständig. Auf ärztlicher Anordnung obliegt ihnen die Auswahl, Zusammenstellung und Berechnung der Zubereitung besonderer Kostformen der Patienten.
"Die Diagnose Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) kommt für manche unserer Patientinnen und Patienten oftmals überraschend und löst viele Fragen und Unsicherheiten aus. In solchen Fällen ist eine ausführliche Beratung wichtig für eine erfolgreiche Therapie, um gesundheitliche Spätfolgen zu vermeiden beziehungsweise zu reduzieren", zeigt der ärztliche Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm auf.
"Ziel der vertiefenden Fortbildung war die Vermittlung von umfassenden medizinischen Inhalten und Methoden zur Kommunikation mit Betroffenen, um dadurch Diabetesschulungen in allen Bereichen und die diätologische Behandlung von Menschen mit Diabetes nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchführen zu können. Es ist vor allem wichtig, dass Diabetiker einen eigenständigen Umgang mit ihrer chronischen Stoffwechselerkrankung erlernen", erläutert Simone Böhm.
Persönliche, individuelle Beratung und leicht verständliche, alltaugstaugliche Ernährungsempfehlungen zur Umstellung der Lebens- und Essensgewohnheiten sollen den Patienten zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Erkrankung befähigen und trotzdem ein weitestgehend "normales" Leben ermöglichen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.