Bezirk Gmünd
Unwetter führte zu mehreren Feuerwehreinsätzen

Über 100 Floriani standen im Einsatz. | Foto: FF
8Bilder
  • Über 100 Floriani standen im Einsatz.
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Diese Woche zogen auch über den Bezirk Gmünd heftige Unwetter und forderten die Feuerwehren.

BEZIRK GMÜND. Klimawandelbedingte Extremwettereignisse fordern auch die Feuerwehren. "Der Klimawandel ist in vollem Gange, und unsere Einsätze in diesem Bereich werden mehr – seien es Waldbrände, Sturmschäden, Überflutungen oder Hagelschäden", erläutert Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl. Im Bezirk Gmünd ist man aber gut vorbereitet: "Wir sind gut aufgestellt und gerüstet und haben entsprechend vorgesorgt sowie die entsprechenden Gerätschaften angekauft und bei den Feuerwehren stationiert", so Dangl.

Zahlreiche Einsätze

Auch im Bezirk kam es zu vielen Einsätzen aufgrund von Unwettern. In der Nacht des 27. Juni wurde die FF Harmanschlag alarmiert - starker Sturm hatte Teile des Daches eines Einfamilienhauses abgedeckt und auf der L8296 Richtung Joachimstal lagen zwei entwurzelte Bäume auf der Straße. Die FF St. Martin wurde am 28. Juni in der Früh zu mehreren Sturmschäden gerufen.

Am Abend des 28. Juni zog eine intensive Unwetterfront über den Bezirk Gmünd, die mehreren Feuerwehren eine späte Nachtruhe bescherte. "Insgesamt standen in den Nachtstunden über 100 Florianis bei rund 25 Einsätzen im Dienste der Allgemeinheit", berichtet Dominik Krenn, Kommandant der FF Hoheneich und Abschnittskommandant-Stellvertreter des AFKDO Gmünd.

In Gmünd, Breitensee, Eibenstein, Hoheneich, Schrems, Kleedorf, Niederschrems, Kottinghörmanns, Steinbach, Brand und Amaliendorf rückten die Floriani zu verschiedenen Unwetterschäden aus. Zahlreiche entwurzelte Bäume mussten von Straßen entfernt werden, in Gmünd entpuppte sich ein alarmierter Dachstuhlbrand nach einem Blitzschlag als "nur" ein teilweise abgedecktes Hausdach. Die Männer und Frauen der Feuerwehren deckten das Dach provisorisch ab, um eine weitere Beschädigung des Gebäudes durch Regenwasser zu verhindern.

Parallel dazu mussten im Gemeindegebiet ebenfalls mehrere Sturmschäden beseitigt werden. Der gesamte Unterabschnitt Gmünd stand dabei im Einsatz. In Schrems beschädigte der Sturm das Dach eines Industriebetriebes schwer. Die eingesetzten Feuerwehren schützten mit Planen die Produktionsmaschinen vor weiteren Schäden. Außerdem wurde eingetretenes Regenwasser mit Flachsaugern abgepumpt und die beschädigte Dachkonstruktion gesichert. Noch in den Nachtstunden errichteten die Einsatzkräfte ein provisorisches Dach mit Planen und Schaltafeln.

Zwei Einsätze gab es für die FF Dietmanns in Ehrendorf: Von der ehemaligen Firma Bobbin wurde ein Blechdach durch das Unwetter abgetragen, welches in den Garten eines Mehrparteienhauses fiel. Weiters stürzte ein Baum auf einen Lkw der Firma Marschalek.
In Brand setzte die Feuerwehr den Teleskoplader ein, um Straßen wieder passierbar zu machen.

Auch am Vormittag des 29. Juni wurden Feuerwehren erneut zur Hilfe aufgrund von Sturmschäden gerufen.

Mehr zum Thema

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.