Neue Horizonte
Mit Erasmus zum Auslandssemester in London

- Nadine denkt gerne an ihre Zeit in London zurück.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katrin Pilz
Nadine Tüchler absolvierte im Rahmen des Erasmus-Programms einen Studienaufenthalt am berühmten King's College in London.
WALDVIERTEL. Die 29-jährige Nadine Tüchler ist PhD-Studentin und kommt ursprünglich aus der Gemeinde Großschönau im Bezirk Gmünd. Derzeit befindet sie sich in Deutschland, wo sie voraussichtlich im Juli ihr Doktorratsstudium am EMBL (Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie) abschließen wird.
Von Krems nach England
Nach der Matura am Gymnasium Zwettl entschied sich Nadine für ein Studium an der IMC Fachhochschule Krems. Dort bekam sie die Möglichkeit, im Rahmen von Erasmus ein Semester im Ausland zu verbringen. "Gerade im wissenschaftlichen Bereich ist es oft so, dass man ein Praxissemester in einem anderen Land absolviert, wie es auch bei mir der Fall war", erzählt sie.
Bei der Bewerbung für das Erasmus-Stipendium wurde Nadine von der IMC unterstützt. Von Juni 2015 bis Februar 2016 verbrachte sie ihren Studienaufenthalt am King's College in London, wo sie an einem großen wissenschaftlichen Projekt über neurodegenerative Erkrankungen mitarbeitete.
Wertvolle Erfahrungen
Was sie von ihrer Zeit in London mitgenommen hat? "Wertvolle berufliche Erfahrungen und Freundschaften fürs Leben", sagt sie. Auch ihr Englisch konnte sie festigen und die Auslandserfahrung kam ihr außerdem bei späteren Bewerbungen zugute. "Man wird zudem aufgeschlossener und sieht die Welt mit anderen Augen", so die 29-Jährige. Ihre Erfahrungen aus ihrem Erasmus-Aufenthalt teilte sie auch im Rahmen von "Erasmus - Back to School" bei einer Präsentation an ihrer ehemaligen Schule, dem Gymnasium Zwettl.
Schon immer zog es Nadine ins Ausland, sie lernt gerne andere Länder und Kulturen kennen. Vor zwei Jahren hatte sie sogar in den USA ein Interview für eine Stelle, aber: "Das war mir dann doch ein bisschen zu weit weg", lacht sie.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.