Rotes Kreuz Gmünd
Kriseninterventionsteam gewinnt den Henri-Freiwilligenpreis

Club Niederösterreich-Präsident Paul Nemecek, Severin Fichtenbauer, Tanja Huber, Gabriela Pichler-Litschauer, Margit Gruber und Franz Gruber (alle vom Roten Kreuz Gmünd), RKNÖ-Präsident Josef Schmoll und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: RKNÖ/A. Fauland
4Bilder
  • Club Niederösterreich-Präsident Paul Nemecek, Severin Fichtenbauer, Tanja Huber, Gabriela Pichler-Litschauer, Margit Gruber und Franz Gruber (alle vom Roten Kreuz Gmünd), RKNÖ-Präsident Josef Schmoll und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  • Foto: RKNÖ/A. Fauland
  • hochgeladen von Katrin Pilz

In Grafenegg wurde der Henri-Freiwilligenpreis vergeben. Das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes in Gmünd ist Preisträger.

GMÜND. Rund um den Weltrotkreuztag, dem Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henri Dunant, stand das Thema Freiwilligkeit im Fokus. Am 6. Mai wurde der Henri-Freiwilligenpreis vom Roten Kreuz und Club Niederösterreich vergeben. Das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes in Gmünd gewann in der Kategorie "Gruppen/Initiative". 

Das Rotkreuz-Kriseninterventionsteam in Gmünd besteht aktuell aus neun Mitgliedern und ist bereits seit elf Jahren im Einsatz. "Die Arbeit der Krisenintervention beginnt dann, wenn die Fotografen abgezogen, die Hubschrauber fortgeflogen und das Blaulicht sich seinen Weg zum nächsten Schauplatz bahnt. Sobald der Staub sich legt, beginnt die Arbeit der Krisenintervention. Es geht um Beistand in den schwierigsten Stunden des Menschseins, Verabschiedung von geliebten Menschen, Assistenz bei der Überbringung von Todesnachrichten und vieles mehr. Aus Liebe zum Menschen", steht es im Bewerbungsschreiben, das durch Dritte eingereicht wurde.

Ein Hoch den Freiwilligen

Insgesamt durften sich die Organisatoren über 149 Einreichungen freuen. Die Sierger wurden in einer Jurysitzung ermittelt. Rund 1.000 Gäste waren bei der Preisverleihung im Auditorium in Grafenegg dabei. Für großartige Stimmung sorgten im Anschluss an die Preisverleihung Pizzera und Jaus mit einem einstündigen Konzert, das den Freiwilligen gewidmet war.

Die Verleihung des Freiwilligenpreises sei eine "Würdigung und Wertschätzung für die besonderen Leistungen der zahlreichen Freiwilligen in unserem Land", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. DIe Freiwilligen seien "ganz wichtige Vorbilder".

"Niederösterreich ist ein Land, in dem Freiwilligkeit gelebt wird und einen hohen Stellenwert besitzt", erklärte RKNÖ-Präsident Josef Schmoll. "Mit diesem Preis holen wir humanitäres Engagement in unterschiedlichster Form und Ausprägung vor den Vorhang, um diese großartigen Leistungen auszuzeichnen – ob dieses auf private Initiative hin, in einer neu gegründeten oder im Rahmen einer etablierten Organisation geschieht, ist dabei unerheblich. Wesentlich ist es, etwas zu tun, denn: Freiwilligkeit ist Ehrensache", so Schmoll.

Über den Preis

"Henri. Der Freiwilligenpreis" ist ein gemeinsames Projekt von Rotem Kreuz Niederösterreich und Club Niederösterreich sowie mehreren Partnerorganisationen. Er wird seit 2016 im zweijährigen Rhythmus in vier Kategorien (Unternehmen, Einzelpersonen, Gemeinden und Gruppen/Initiativen) vergeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Es gibt mehr Wölfe, als man annimmt
Sozialmärkte als Rettungsanker in Notzeiten

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.