Schrems
Großes Finale zum Waldviertel Motocross Cup

- In Schrems wird viel Motocross-Action geboten.
- Foto: Katzensteiner
- hochgeladen von Katrin Pilz
Das W4-Cup-Finale in Schrems am 6. Oktober bringt spannende Entscheidungen und spektakuläre Rennen auf der Rennstrecke des MSC Schrems.
SCHREMS. "Wir konnten heuer bereits eine sehr spannende Rennsaison erleben, jetzt steigt in Schrems das große Finale am 6. Oktober. Wir freuen uns alle darauf und hoffen wieder auf viele Starter und Zuschauer", sagt Klaus Trinkl, OK-Chef im Waldviertel-Motocross-Cup. Nach den Renntagen in Pulkau, Schrems, Schönau, Nursch, Grafenschlag und Greinsfurth findet nun das Finale statt. Damit werden am 6. Oktober alle W4-Cup-Meisterteller vergeben.
"In einigen Klassen ist der Titel noch offen, es wird sicherlich sehr spannend werden",
so Trinkl. Der HSV Schandachen veranstaltet, wie schon seit einigen Jahren, wieder den letzten Renntag des Waldviertel Motocross Cup und wird auch heuer neben einer Top-Strecke auch für das leibliche Wohl der Fans sorgen.
20 Motocross-Rennen
Von der kleinsten Klasse (50ccm), wo die ganz jungen Talente des Motocross-Sports an den Start gehen, bis zu den Champions, wo auch Top-Fahrer zu sehen sind, bekommen die Fans sehr viel Motocross-Sport geboten. Auch der Einblick auf die Rennstrecke des MSC Schrems ist perfekt, man ist sehr nahe am Geschehen dabei und kann einen großen Motorsporttag genießen.
In Schrems sind auch wieder zahlreiche Lokalmatadore am Start, wie unter anderem Kevin, Alex und Mike Kogelmann, Jugend-Starter Niklas Kruisz, der aktuell sogar unter den Top 3 der 85ccm Gesamtwertung liegt oder MSC Schrems-Nachwuchsfahrerin Nora Dejmek.
Alle Infos und alle Zwischenergebnisse zum Waldviertel Motocross Cup unter: www.w4cup.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.