Gmünd
E-Lastenräder für die Grünraumbetreuung

- Bei der Inbetriebnahme der beiden neuen Lastendreiräder am Städtischen Wirtschaftshof in Gmünd (von links): Stadtbaudirektor Michael Prinz, Marlies Weinberger, Michael Aigner, Michael Leidenfrost, Anton Daum, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat Benjamin Zeilinger, Wirtschaftshofleiter-Stellvertreter Konrad Vorhemus und Vizebürgermeister Hubert Hauer.
- Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler
- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Stadtgemeinde Gmünd hat zwei E-Lastenräder zur Erleichterung der Grünraumpflege angekauft.
GMÜND. In den vergangenen Jahren wurden die Grünflächen entlang der sanierten Straßenzüge in der Stadtgemeinde Gmünd wesentlich vergrößert. Für den Transport von Kleinmaterial und der Belegschaft wurden nun von der Stadtgemeinde Gmünd zur Erleichterung der Grünraumpflege zwei elektronische Lastenräder zum Preis von insgesamt 7.350 Euro angekauft. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer dazu: "Die beiden neuen Fahrzeuge sollen die Arbeit auf den Grünanlagen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wesentlich erleichtern. Mit ihrer Arbeit sorgen sie tagtäglich für ein schönes und gepflegtes Ortsbild in der Bezirkshauptstadt."
Seit 2015 werden im Zuge von Straßensanierungen Staudenbeete als Straßenbegleitgrün angelegt, bisher wurden bereits über zehn Straßenzüge nach diesem Konzept gestaltet. Sie stellen einen Ausgleich zu versiegelten Flächen dar und sind ein kleines Paradies für Insekten, Bienen und Vögel. Nicht zuletzt sind sie auch optisch Aushängeschilder für das ökologische Bewusstsein in der Stadt Gmünd.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.