Auf Indiana Jones Spuren im Bezirk Gmünd

Ingrid Hubmayer vor dem Schreibtisch des Bankdirektors der Gmünder Sparkasse.
9Bilder
  • Ingrid Hubmayer vor dem Schreibtisch des Bankdirektors der Gmünder Sparkasse.
  • hochgeladen von Eva Jungmann

GMÜND. Vom historischen Billardtisch aus dem Schloss Schönbrunn über das legendäre Waffenrad bis hin zum Oldtimer-Traktor. Jede Woche findet man Schätze aus der Region im Kleinanzeigen-Teil der Bezirksblätter. Wir haben uns auf Schatzsuche im Bezirk Gmünd begeben. In den kommenden Wochen stellen wir Schätze vor.

Altes aus Stadt & Land

Eine Fundgrube erster Güteklasse bietet sicher das Antiquitätengeschäft von Ingrid Hubmayer am Gmünder Stadtplatz Nummer 2. Dort war auch die einzige Haltestelle des O-Busses, der von 1907 bis 1916 zwischen Stadtplatz und Bahnhof verkehrte, lokalisiert. Seit 25 Jahren betreibt Hubmayer in dem 500 Jahre alten Haus, das sie und ihr Mann im Jahr 1979 gekauft haben, das liebevoll betreute Geschäft "Altes aus Stadt und Land". "Von der Stecknadel über Granatschmuck, Hausrat sowie Gläser bis hin zu wunderschön aufgearbeiteten Möbelstücken (vom Biedermeier über Jugendstil bis hin zu alten Bauernmöbeln – alle in unmittelbarer Umgebung erworben) findet sich alles in meinem Geschäft", lächelt die freundliche, zierliche Dame und blickt sich in ihrem Reich um. Und tatsächlich – alles, was ein Sammlerherz alter Gebrauchs- und Ziergegenstände höher schlagen lässt, ist hier vertreten.

Direktors Schreibtisch

Vom Leinen-Nachthemd bis zur Bierflasche lokaler Brauereien. Zu vielen Dingen kennt Ingrid Hubmayer eine persönliche Geschichte, wie etwa zu einem besonderen Schreibtisch: "Der Bankdirektor der Sparkasse Hans Rameder, zwei Häuser weiter, ging Anfang des vergangenen Jahrhunderts in Pension. Als Abschiedsgeschenk erhielt er seinen Schreibtisch, der ihm über Jahrzehnte treue Dienste geleistet hatte", erzählt Hubmayer. Zu einem bunt bemalten Kasten weiß sie, dass er einer Maria Kerblin von deren Taufpatin zur Hochzeit geschenkt wurde. In Hubmayers umfangreichem Fundus findet sich auch ein Katalog der Glasmanufaktur Stölzle aus dem Jahr 1878, in dem 948 verschiedene Produkte enthalten sind, vom Schnapsglas bis zum Luster.

Musikinstrumente & Co.

"Der Keller des Hauses war während des 2. Weltkriegs der Luftschutzbunker für Gmünd Stadt und im ebenerdigen Raum auf der rechten Seite des Hauses hatte ein Schuster seine Werkstatt", so Ingrid Hubmayer. Sie könnte noch stundenlang über die Geschichte des Hauses und ihre umfangreichen Antiquitäten plaudern. Schauen Sie, liebe LeserInnen, doch einmal vorbei!
Ebenfalls alten Dingen, insbesondere Musikinstrumenten, hat sich Silvester Weissinger, ebenfalls aus Gmünd, verschrieben. Er sammelt aber auch alle möglichen anderen Dinge, wie seine Frau Veronika lächelnd, aber mit einem kleinen Seufzer gesteht: "Die Dinge werden immer mehr und der Platz immer weniger." Zwischendurch verkauft Silvester Weissinger aber auch einzelne Sammlerstücke, wie aktuell eine prächtige steirische Knopfharmonika oder ein altdeutsches Klavier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.