Serie "Almen statt Palmen"
Bei Regenwetter gibt's Indoor-Spaß im Bezirk Gmünd

Die Sonnenwelt in Großschönau informiert auf spannende Weise in drei Sprachen zum Thema Leben mit der Kraft der Sonne. | Foto: Foto: Sonnenwelt/Klaus Pichler
3Bilder
  • Die Sonnenwelt in Großschönau informiert auf spannende Weise in drei Sprachen zum Thema Leben mit der Kraft der Sonne.
  • Foto: Foto: Sonnenwelt/Klaus Pichler
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Der Sommer ist die Zeit zum rausgehen. Aber was, wenn das Wetter nicht mitspielt? Keine Sorge, denn hier gibt's die besten Regenwetter-Tipps für den Bezirk Gmünd.

BEZIRK. Das „Haus der Gmünder Zeitgeschichte“ präsentiert die Geschichte des Gmünder Flüchtlingslagers, eines der größten Lager in der Österreich-Ungarischen Monarchie. Auch die Entwicklung der Grenze und der Region am „Eisernen Vorhang“ kann man im Museum, in der Weitraer Straße 107 erleben. Neben vielen Ausstellungsstücken werden dabei ein Blick auf das Leben der Menschen im 20. Jahrhundert geworfen, Umbrüche und Aufbrüche nachgezeichnet sowie auch dem Gedenken an über 30.000 verstorbene Flüchtlinge in der Zeit des Ersten Weltkriegs Raum geboten. Das Museum ist von Mai bis Oktober täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Sonnenwelt in Großschönau

Die Sonnenwelt in Großschönau bietet Spiel, Spaß und Spannung für Besucher jeden Alters. Eine multimediale, dreisprachige Ausstellung in Englisch, Deutsch oder Tschechisch zum Thema Leben mit der Kraft der Sonne vom Nomadentum über Ägypter und Römer bis in die Zukunft gibt es dort zu erleben - ein packender Parcours auf 2000 Quadratmeter. Gute Nachrichten für Kinder: Angreifen und Ausprobieren sind bei den zahlreichen Mitmach- und Spielstationen ausdrücklich erwünscht. Am Heimtrainer Kilowattstunden erzeugen, sich mit Winterkleidung für die Wärmebildkamera gut dämmen, das Rätsel um die Ägyptische Grabkammer lösen und vieles mehr erwarten einen dabei.

Das Haus der Gmünder Zeitgeschichte bietet jede Menge interessanter Infos über die Bezirkshauptstadt. | Foto: Nadja Meister
  • Das Haus der Gmünder Zeitgeschichte bietet jede Menge interessanter Infos über die Bezirkshauptstadt.
  • Foto: Nadja Meister
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Mittelalterwelt in Heidenreichstein

Die Wasserburg in Heidenreichstein kann man noch bis November erkunden. Führungen gibt es jeweils von Dienstag bis Sonntag (Montag ist Ruhetag), um 9:30, 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr. Bei den Führungen durch das Burgmuseum taucht man in die Welt des Mittelalters ein.
Wer noch mehr sehen und tiefer in die Vergangenheit des alten Gemäuers schauen möchte, hat die Möglichkeit, in Erweiterung der Standardführung auch den engen und steilen Geheimgang innerhalb der dicken Mauern des Bergfrieds zu erkunden und noch tiefer in die Burgherrengeschichte einzutauchen.
Im Juli und August gibt es zudem jeden Mittwoch, um 20:00 Uhr eine abendliche Burgführung - mit Geheimgang.

Nächste Woche

Wir haben die besten Einsendungen für Sie auf einen Blick. Und zwar in der nächsten Ausgabe der BezirksBlätter Gmünd.

Unterwegs mit dem Nachtwächter in Weitra
Ein Urlaub voller Geschmack im Bezirk Gmünd
Die Sonnenwelt in Großschönau informiert auf spannende Weise in drei Sprachen zum Thema Leben mit der Kraft der Sonne. | Foto: Foto: Sonnenwelt/Klaus Pichler
Das Haus der Gmünder Zeitgeschichte bietet jede Menge interessanter Infos über die Bezirkshauptstadt. | Foto: Nadja Meister
Die Burg Heidenreichstein samt Bergfried wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet. | Foto: Robert Trakl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.