Stromnetz für dreifache Kraft

- Stefan Moidl, Geschäftsführer IG Windkraft, Helmut Arzt, Bürgermeister Hauskirchen, Andreas Keller, Bürgermeister Neusiedl a. d. Zaya, Stephan Pernkopf, Energie-Landesrat, Julia Hartmann, EVN, Franz Schweng, Bürgermeister Großkrut, Peter Layr, EVN Vorstandssprecher und Johannes Reindl, Geschäftsführer Netz NÖ GmbH.
- Foto: EVN / Zak
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Die Netz Niederösterreich GmbH – 100% Tochter der EVN – nimmt Umspannwerk Hauskirchen in Betrieb.
HAUSKIRCHEN. Das Umspannwerk Hauskirchen wird in zwei Etappen errichtet und provisorisch an die bestehende 110 kV-Leitung, die vom Umspannwerk Neusiedl zum Umspannwerk Poysdorf führt, angeschlossen. Mittlerweile wird diese 110-kV-Leitung auf gleicher Trasse neu gebaut und im April 2014 mit größerer Kapazität zur Verfügung stehen. Das Projekt wird innerhalb eines Jahres realisiert und wurde so konzipiert, dass auch der Anschluss weiterer Windparks ermöglicht wird.
Niederösterreich hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: „Bis 2015 sollen 100 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien abgedeckt werden“, sagt Landesrat Stephan Pernkopf bei der Eröffnung des Umspannwerkes.
Rund 3000 MW Windleistung sollen bis 2020 im Osten Österreichs installiert sein. Dies entspricht mehr als der Leistung der gesamten Donaukraftwerkskette. Für das besonders windbegünstigte Weinviertel bedeutet das eine Verdreifachung der installierten Windkraftleistung bis 2017. Dieser rasanten Entwicklung macht den Ausbau der Stromnetzinfrastruktur notwendig.
Photovoltaik
Auch Photovoltaik-Anlagen sind weiter stark im Vormarsch und stellen das Netz vor große Herausforderungen. Mittlerweile speisen in Niederösterreich rund 16.000 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 120 MW in das Netz der Netz NÖ ein. Auch aus diesem Titel sind Netzinvestitionen nötig.
Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften hat die EVN Netz GmbH als Strom- und Gasverteilernetzbetreiber in Niederösterreich eine Umfirmierung zum 1. Oktober 2013 vorgenommen. Der neue Firmenwortlaut lautet auf Netz Niederösterreich GmbH.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.