Bezirk Gänserndorf
Neuauflage für den Reparaturbonus

Markus Wagner repariert alles rund um den Computer. | Foto: Wagner
5Bilder
  • Markus Wagner repariert alles rund um den Computer.
  • Foto: Wagner
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

"Reparieren statt wegwerfen" – so lautet das Motto des wiederbelebten Reparaturbonus. Ein nachhaltiger Umgang mit Produkten, der im Bezirk Gänserndorf schon seit Langem gelebt wird.

BEZIRK/ZISTERSDORF. Seit 25. September ist er wieder da – der Reparaturbonus. Kurzfristig ausgesetzt, wird das Reparieren kaputter Dinge nun wieder finanziell unterstützt. Ob Waschmaschine, Geschirrspüler, Radio, Toaster oder Kühlschrank – wer Elektrogeräte rund um Haushalt, Freizeit oder Garten hat, die nicht mehr funktionieren, kann ohne Bedenken den Fachmann aufsuchen. Denn die Reparatur wird nun zu 50 Prozent, maximal mit 200 Euro, gefördert. Neu ist, dass der Kunde den Betrag zur Gänze auslegen muss und sich nach der Reparatur den halben Betrag zurückholen kann. 

Werden Sie den Reparaturbonus nutzen?

Impuls für die Wirtschaft

Der Leiter der WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf, Philipp Teufl, sieht den Reparaturbonus als wesentlichen Impuls für die regionale Wirtschaft:

"Wir setzen damit auch ein Signal der Nachhaltigkeit gegenüber einer manchmal zu leichtfertigen Wegwerfgesellschaft. Und es wird mit dieser Maßnahme die lokale Wirtschaft gestärkt und dadurch auch eine Wertschöpfung vor Ort sichergestellt",

erklärt Teufl.

Startprobleme

Der Zistersdorfer Computerexperte Markus Wagner repariert und wartet in seiner Firma in Zistersdorf seit 2014 PCs, Notebooks, Handys, Akkus, Displays und andere Computergeräte. Er war von Beginn an beim Reparaturbonus dabei und hatte in der ersten Phase enormen Zulauf. Seit der Neuauflage hat bislang noch keiner seiner Kunden den Bonus genützt.

"Ich könnte mir vorstellen, dass viele der Kunden, die den Bonus in Anspruch nehmen, sich ein Neugerät nicht leisten konnten. Eine Reparatur kann durchaus bis zu 300 Euro kosten, das ist viel Geld, wenn man es vorsteuern muss. Die Änderung des Systems war jedoch notwendig, weil von einigen teilnehmenden Firmen Schindluder mit der Beantragung des Bonus getrieben wurde",

erklärt Wagner. Eine Reparatur zahlt sich dennoch aus, denn mit jedem Altgerät, das nicht sofort entsorgt wird, wenn es ein Problem macht, setzt man auch ein Zeichen für den Umweltschutz.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

„Flashmob“ im Zeichen der Ersten Hilfe
Freie Fahrt durch Obersiebenbrunn
Markus Wagner repariert alles rund um den Computer. | Foto: Wagner
Auch die regionale Wirtschaft wird durch die Förderung gestärkt. | Foto: WKO
Der Bezirksstellenleiter der WKNÖ Gänserndorf, Philipp Teufl, begrüßt den Reparaturbonus. | Foto: Potmesil
Symbolbild | Foto: Panthermedia/studio_3321
Symbolbild | Foto: ThisisEngineering RAEng/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.