Gänserndorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Daily Fresh das neue Gastro-Erlebnis in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Täglich frisch ist die Devise des neuen Lokals, das am 14. Juli am Kirchenplatz 3 in Gänserndorf eröffnet, deshalb der Name "Daily Fresh". Familie Bajric hat zwölf Jahre Gasteonomieerfahrung und weiß, worauf es ankommt, um Gäste mit Angebot und liebevollem Ambiente zu begeistern. Jeden Morgen wird frisch aufgedeckt. Es erwartet Sie ab 7:30 Uhr ein großzügig gedecktes, internationales Frühstücksbuffet. Ab 9 Uhr werden die Gäste mit zehn Sorten frischen und kunstvoll belegten...

Baubeginn Neubau Schulzentrum

STRASSHOF. In den vergangenen Monaten konnten einige wichtige Arbeiten und Vorbereitungen für den Neubau des Schulzentrums für die Volksschule, Allgemeine Sonderschule, Regionalmusikschule und dem Schülerhort sowie der Planungsprozess mit allen beteiligten Einrichtungen abgeschlossen werden. Es wurde der benötigte Teilungsplan und der Ankauf von Flächen vom Fachmarktzentrum grundbücherlich durchgeführt. Diese Flächen sind für den geplanten Busbereich notwendig. Das Bauverfahren konnte nach der...

Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning, Landesheim-Küchenchefin Eveline Pazderka und die Direktorin Ursula Streicher.

Gut zu wissen, was man in Gänserndorf isst

Landwirtschaftskammer setzt mit regionalen Betrieben Maßnahmen für mehr Transparenz auf den Speiseplänen. GÄNSERNDORF. Immer mehr Menschen wollen wissen woher ihr Essen am Teller stammt. Deshalb stellt die Bezirksbauernkammer Gänserndorf die diesjährige „Woche der Landwirtschaft“ unter das Motto „Unser Essen: Gut zu wissen, wo´s herkommt“. Gemeinsam mit der Großküche im Pflege- und Betreuungszentrum Gänserndorf wurden die Vorteile regionaler Herkunft von Lebensmittel aufgezeigt und so manche...

Anzeige
2

Unternehmen im Zoom: Frisör Renate aus Gänserndorf

Welche Dienstleistungen/Produkte bieten Sie an? Damen/Herren und Kinder FriseurMake Up Spezialgebiet ist Haare färben auf höchstem NiveauHaarrettung- Straightening- SystemeHaut und Haaranalyse und maßgeschneidertes Erfolgskonzept Wir verwenden nur tierversuchsfreie, kosmetische Gesichts- und Haarpflegeprodukte! Diese sind zum Teil vegan ( Maria Nila – Stockholm) und (Newsha Haarpflege Kooperation Düsseldorf -Las Vegas). Unsere Styling Produkte stammen ebenfalls von beiden Firmen. Wir verwenden...

Sieger Ausscheidung zur Staatsmeisterschaft Hobiger Daniel (3.Pl), Bader Johannes (2.Pl  Lehrbetrieb Furch GesmbH Mistelbach), Braunsteiner Jakob (1.Pl), mit BD Wickenhauser,  LIMStv. Kopsa, BDS  Weiß | Foto: LBS
2

Lehrlingswettbewerbe an der Berufsschule Zistersdorf

ZISTERSDORF. Das sind die besten Lehrlinge Niederösterreichs. Beim  Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der Landesberufsschule Zistersdorf wurde parallel dazu die Vorausscheidung für die im Herbst 2018 stattfindende Staatsmeisterschaft durchgeführt. Am Landeslehrlingswettbewerb nahmen Lehrlinge teil, die die Abschlussklasse der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg beendet haben, bzw. besondere handwerkliche Fähigkeiten aufweisen. Die Sieger des Landesbewerbs:...

Obmann des LFI NÖ Andreas Ehrenbrandtner, Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsidentin Theresia Meier, Johanna Traxler, Johannes Greiner, Reinhard Moring, Petra Zehetbauer, Walter Lauer, Katrin Zwanziger, Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger und Geschäftsführer des LFI NÖ Johann Schlögelhofer | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

16 neue Absolventen aus dem Bezirk Gänserndorf zeigen Höchstleistungen bei Weiterbildung

BEZIRK GÄNSERNDORF. 232 Personen absolvierten in der vergangenen Bildungssaison 2017/18 Zertifikatslehrgänge des Ländlichen Fortbildungsinstituts NÖ (LFI NÖ). 16 Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Gänserndorf konnten sich über ihren erfolgreichen Abschluss freuen und nahmen ihr Zertifikat entgegen. Michael Breinreich, Johanna Traxler, Walter Lauer, Markus Fellner, Johannes Greiner, Herbert Hansi, Markus Lugmayr, Reinhard Moring, Christian Wunderl. Petra Zehetbauer, Sandra Falkner,...

Andreas Hager (Obmann der Wirtschaftskammer Gänserndorf), Dr. Werner Borns (LAWPARTNERS Rechtsanwälte, Gänserndorf, Korneuburg), Dr. Bruno Ettenauer (Sachverständiger für Immobilien, Korneuburg), Mag. Martin Baumgartner (DIE Wirtschaftstreuhänder, Stockerau, Wien), Norbert Klenkhart (Schloss Raggendorf), Dir. Mag. Günther Franz Harold (Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf) | Foto: Business Forum

Investments in Immobilien: das Weinviertel Business Forum

RAGGENDORF. Um Investments in Immobilien war das Thema eines Workshops des Weinviertel Business Forums  im Schloss Raggendorf. Betriebsimmobilien, Häuser, Vorsorgewohnungen und Bauherrenmodelle standen so im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion. Unter Moderation von Direktor Günther Franz Harold (Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf) diskutierten Rechtsanwalt Werner Borns (LAWPARTNERS Rechtsanwälte, Gänserndorf, Korneuburg), Steuerberater  Martin Baumgartner (DIE...

5

Wetterkapriolen führen zu Ernteschäden

BEZIRK (rm). Vor große Probleme stellen die Wetterkapriolen die Landwirte. "Bei uns waren durch kleinräumige Gewitterzellen völlig unterschiedliche Verhältnisse für die Landwirtschaft", erklärt Manfred Zörnpfenning, Obmann der Bezirksbauernkammer. Der April sei viel zu trocken gewesen, im Mai sei es etwas besser gewesen, eben durch die lokalen Gewitterregen. Ein weiteres Problem war die für die Jahreszeit ungewöhnliche Hitze, die bereits im April einsetzte und bis in den Juni hinein andauerten....

Mara und Luis Rockenbach mit der Lehrerin Andrea Neumayr-Musser und Schülern in Obersiebenbrunn. | Foto: LFS

Soja aus Südamerika: brasilinanischer Bauer besucht Obersiebenbrunn

OBERSIEBENBRUNN. 800 Hektar Soja, eine Fläche so groß wie das Marchfeld. Die bewirtschaftet der brasilianische Bauer Luis Rockenbach, der gemeinsam mit seiner Frau Mara die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn besucht hatte. Rockenbach führt den Betrieb in Rio Grande do Sul, dem südlichsten Bundesstaat in Brasilien. Seine Frau leitet eine Windpark-Hersteller-Firma und arbeitet eng mit Firmen in Deutschland zusammen. "Bei Besichtigungen unserer Sojafelder war der Experte überrascht,...

7

OMV und TÜV präsentierten sich

GÄNSERNDORF (rm). Zum Tag der Offenen Tür luden OMV Austria Exploration & Production GmbH und TÜV Austria – OMV Akademie Weinviertel in den Betrieb in Gänserndorf. Zahlreiche Interessenten informierten sich über Lehrlingsausbildung, Kursangebote, TÜV Austria Ingenieur Zertifizierung sowie hochtechnologische und moderne OMV Produktionsanlagen und –methoden. Es wurde auch Einiges geboten: Fahrten ins Feld zu den OMV-Anlagen, Führungen durch das Bildungszentrum, ein Gewinnspiel, Luftburg, Snacks...

Fordern ein höheres Arbeitsplatz-Kontingent: der Raasdorfer Bauer Johannes Theuringer und Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes.

Erfolglose Jobbörse: zu wenig Saisonarbeiter für die Landwirtschaft

Arbeitsplatz-Situation in der Land- und forstwirtschaft bleibt trotz Bemühungen weiter angespannt. NÖ/RAASDORF. Saisonarbeitskräfte zu finden wurde heuer für Niederösterreichs Landwirte zur Herausforderung. Trotz Gründung einer eigenen Jobbörse konnten die freien Stellen nicht besetzt werden. In Gänserndorf, Tulln und St. Pölten nahmen 30 Dienstgeber an der Jobbörse, die gemeisam mit AMS und Landwirtschaftskammer gegründet wurde, teil. Während der Erntezeit stehen in Niederösterreich einige...

Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Hermann Schultes, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Stephan Eminger, Österreichische Weinkönigin Julia Herzog, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer und Weinbotschafter Militärkommandant Martin Jawurek | Foto: LK NÖ Erich Marschik

Winzerhof Eminger holte den Landessieg

NÖ/ 5.069 Weinen und 908 teilnehmenden Betriebe nahmen an der Landesweinprämierung mit Weingala teil. Die besten Weine Niederösterreichs in 17 unterschiedlichen Kategorien wurden gekürt , darunter ist auch ein Weingut aus dem Bezirk Gänserndorf. Winzerhof Familie Eminger aus Obersulz holte in der Kategorie Welschriesling den Landessieg. Auch das vergangene Weinjahr hielt die Winzer in Atem. Fehlende Niederschläge kombiniert mit überdurchschnittlichen Temperaturen sorgten für so manche...

Bundessprecher „Gutes vom Bauernhof“ Anton Heritzer, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Margarethe Pohler, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger | Foto: Verein regionale Kulinarik/ Cityfoto

Gekrönte Spezialitäten aus Raasdorf

RAASDORF. Die jährlich vom Land NÖ vergebene Genusskrone ging heue auch an einen Raasdorfer Betrieb, das Obstkulinarium Wilhelm Pohler aus Raasdorf. Der Betrieb punktete mit Williams Essig, Zirben Essig und Holunderblüten Balsam Essig. Die GenussKrone wird alle zwei Jahre vergeben. Ziel ist es, die besten bäuerlichen Produkte zu finden und auszuzeichnen. In Niederösterreich konnten heuer ganze 51 bäuerliche Betriebe mit 68 Produkten die strengen Anforderungen erfüllen. Jeder dieser...

31

Tipps fürs Internet bei der Langen Nacht der Wirtschaft

GÄNSERNDORF (rm). Zur Langen Nacht der Wirtschaft lud die Wirtschaftskammer Gänserndorf in ihren Festsaal. Obmann Andreas Hager konnte zahlreiche Wirtschaftstreibende, darunter NR Bgm. Angela Baumgartner, Frau in der Wirtschaft, Dagmar Förster, Sabine Krejca mit ihren Stellvertretern Robert Förster und Florian Nowotny, Vertreter von Politik und Institutionen willkommen heißen. Einer von zwei Höhepunkten war die Ansprache von Bgm. Abg. René Lobner, der stolz verkündete, dass die Region den...

Gänserndorfs AMS-Chef Alfred Walbert | Foto: Ederer

Rückgang der Arbeitslosigkeit in Gänserndorf beschleunigt sich

BEZIRK. Nach einer Reduzierung um 3,8% im März und einem Minus um 5,4% im April sinkt der Bestand an vorgemerkten Arbeitsuchenden Ende Mai um ganze 8,3% auf 3.750 Personen freut sich AMS Geschäftsstellenleiter Alfred Walbert. Von der guten wirtschaftlichen Lage profitieren alle Personengruppen. 
Besonders deutlich verringert sich mit -25,6% die Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen bis 25 Jahre. Die gute Arbeitsmarktlage im Bezirk im Mai zeigt sich auch in der Dynamik. Im letzten Monat haben...

Marta und Reinhold Schwab in Marchegg haben das Sortiment um "Martas Greißlerei" erweitert.

Martas Greißlerei: Regionales, Biologisches und Exklusives

MARCHEGG. Am 1. Juni hat wurde der Getränkehandel Schwab um ein ganzes Stück erweitert: Martas Greißlerei ist nicht nur der einzige Nahversorger von Marchegg Stadt, sie bietet auch Außergewöhnliches und Regionales: "Jetzt gerade haben wir Marillen und Erdbeeren vom Bio-Bauern", nennt Marta Schwab zwei Beispiele von regionalen Produkten. Daneben gibt es weitere Spezialitäten: frisches, selbstgebackenes Gebäck, vegane und laktosefreie Produkte, nach Wunsch zusammengestellte Geschenkkörbe und...

26

Ein Fest für Sieger bei der Fotochallenge

MATZEN (rm). "Es gibt viele Gründe, diese Region zu lieben..." war das Motto für die Fotochallenge, die von der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf veranstaltet wurden. Die Matzener hatten im Verhältnis zu der Anzahl der Einwohner die meisten Fotos eingesandt. Aus diesem Grund wurde im Optimum zu Ehren des Siegerortes ein Fest gefeiert. Bei Gratisspeisen und Getränken konnten Dir. Josef Buchleitner, Regionalleiter Christian Ankowitsch, Walter Denk und Sandra Regner von der Bankstelle Matzen...

Foto: Gemeinde Strasshof

Firmenjubiläen in Strasshof

Bürgermeister Ludwig Deltl lud jene Unternehmer und Vertreter Strasshofer Firmen ein, die ein Jubiläum zu feiern hatten. Als Dank für die langjährige Treue zum Standort in der Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn überreichte er Urkunden und Blumen. Geehrt wurden die Gewerbetreibenden die zehn, fünfzehn, zwanzig, fünfundzwanzig, dreißig, fünfunddreißig, vierzig und fünfzig Jahre in Strasshof ihren Sitz und Tätigkeit haben. Die diesjährigen Jubilare waren: Autohaus Hold, Autohaus Praher,...

52

Eine Genossenschaft mit Win-Win-Situation

GÄNSERNDORF (rm). Mit einem interessanten Programm lockte die Raiffeisen Regionalbank (RRB) Mitglieder und Kunden zum Empfang 2018 in die Stadthalle Gänserndorf. Diektor Josef Buchleitner und Moderatorin Barbara Aigner konnten unter der zahlreichen Anwesenden Landesvize Stephan Pernkopf, Nationalrätin Bgm. Angela Baumgartner, Landtagsabgeordneten Bgm. René Lobner, etliche Bürgermeister aus der Region, FF-Bezirkskommandant Georg Schicker, RK-Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger und noch viel...

25

AK präsentierte ihre Leistungen

GÄNSERNDORF (rm). Die Dialoginitiative "Wie soll Arbeit" dominierte den Tag der offenen Tür der Arbeiterkammer in Gänserndorf. "Ich bin begeistert, dass gleich von Beginn an das Interesse der Besucher groß war", freute sich Bezirksstellenleiter Robert Taibl, der auch NR Rudolf Plessl sowie Stadt- und Gemeinderäte und andere Prominente begrüßen konnte. Für die Verpflegung, aber auch für individuelle Beratung war gesorgt. Eine Kabaretteinlage von Pepi Hopf brachte auch den nötigen Schuss Humor...

Gänserndorf: AK-Steuersparwoche bringt mehr als 270.000 Euro für die Mitglieder

Die AK-Mitglieder im Raum Gänserndorf haben mithilfe der AK Niederösterreich ihre ArbeitnehmerInnenveranlagung gemacht. Von 14. Mai bis 17. Mai 2018 konnten bei 351 Terminen 426 Veranlagungen durchgeführt werden. In Summe konnte eine Steuergutschrift für die Mitglieder in der Höhe von 271.010,20 Euro erzielt werden. „Die Arbeitnehmer sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt zurückholen. Das ist vor allem angesichts der permanent steigenden Lebenshaltungskosten...

64

Mode traf sich in der Stadthalle

GÄNSERNDORF (rm). Ein buntes Allerlei mit Ständen diversester Art erwartete die Besucher in der Stadthalle Gänserndorf bei der Messe "life&style fit fashion". 43 Aussteller zum Thema Lebensfreude, Gesundheit und Mode boten ihre Produkte und Dienstleistungen an - ein Angebot, wie man es sonst kaum an einem Platz vorfindet. Bei der offiziellen Eröffnung lobte Abgeordneter Bürgermeister René Lobner die Organisatorinnen, Liane Bacher-Zver von der Schatzinsel und Stadträtin Ulrike Cap für ihr...

29

"Echt Hübsch" bringt qualitatives Wohngefühl

GÄNSERNDORF (rm). Zu einer Auftaktparty anlässlich der Neueröffnung ihres Geschäftes luden Michael Sebestian-Hübsch und Gattin Betti in die Verkaufsräumlichkeiten am Kirchenplatz 3 in Gänserndorf. Zahlreiche prominente Gäste, darunter AKNÖ Vizepräs. Josef Hager, Kammerrätin Gabriele Koubek, Stadtrat Peter Cepuder, Susanne und Hermann Hansy, Franz Ehart vom Forum Marchfeld sowie etliche Künstler, welche die Ausstellung, die der Maler Gottfried Laf Wurm bereitstellte bewunderten waren gekommen,...

10

Der Schuhmacher in der Marktgasse

MISTELBACH/NEUSIEDL. "Sie sind die letzte Rettung. Ich war schon in drei Orten – nirgends wo kann man Schuhe reparieren lassen." Die junge Kundin bringt es auf den Punkt, warum Mistelbachs City-Manager Manuel Bures so glücklich ist. Ihm gelang es, dass der Neusiedler Schuhmacher eine Zweigstelle in der Marktgasse eröffnete.  Hans Peter Wirth wagte den Sprung in die Bezirkshauptstadt um das Einzugsgebiet nutzen zu können.  Neben Schuhreparaturen bietet der Familienbetrieb auch orthopädische...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.