Ortschef legt Amt zurück
Roman Bobits spricht über seinen Rückzug aus der Politik

Roman Bobits zieht sich aus der Politik komplett zurück. | Foto: privat
  • Roman Bobits zieht sich aus der Politik komplett zurück.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Am 5. November gab der Lasseer VP-Bürgermeister Roman Bobits überraschend und aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt bekannt. Bobits hat mit MeinBezirk über die Auslöser, der Gemeindepolitik ab sofort den Rücken zu kehren, gesprochen.

LASSEE. Spekulationen gab es nach dem plötzlichen Rücktritt des Lasseer Ortschefs Roman Bobits am 5. November jede Menge. Mit MeinBezirk hat Bobits über seine Beweggründe gesprochen. 

Ressourcen aufgebraucht

Neben der Funktion des Ortschefs der Gemeinde Lassee, die er seit März 2020 ausgeübt hatte, arbeitete Bobits in den vergangenen fünf Jahren zusätzlich weiterhin in seinem "Erstjob". In beiden Berufen stiegen die Anforderungen über die Jahre stetig an.

"Das Stresslevel war auf beiden Seiten enorm hoch. Hinzukommt, dass ich teilweise mehrmals am Tag in unterschiedliche Rollen schlüpfen musste. Das Private blieb komplett auf der Strecke. Ich habe gemerkt, dass diese Doppelbelastung an meinen Ressourcen kratzt, wollte es aber zunächst nicht wahrhaben",

erklärt Bobits. Lange Zeit hat Bobits das Gefühl der Überforderung beiseitegeschoben: "Ich habe mir immer wieder gesagt, 'das geht schon, das pendelt sich schon wieder ein'", doch dem war nicht so. Der Lasseer, der seit 2010 in der Gemeindepolitik tätig war, musste erkennen, dass nun der Zeitpunkt erreicht war, an dem alle Ressourcen aufgebraucht waren: "Ich ziehe mich aus der Politik komplett zurück. Meine Parteikolleginnen und -kollegen zeigten vollstes Verständnis für diesen Schritt, obwohl meine Ankündigung für alle sehr überraschend kam. Dafür möchte ich mich bedanken." 

Schmähbrief war kein Auslöser

Dass ein anonymer Schmähbrief seine Person betreffend, der eine Woche vor dem Rücktritt des Ortschefs, in der Gemeinde verteilt worden war, der Auslöser für den Rücktritt war, dementiert Bobits: "Dieser Brief hat mich zwar geärgert, aber der Grund für meinen Rückzug war er nicht, vielmehr die Bestätigung." Zum Inhalt hatte dieser Brief unter anderem den angedachten Ankauf des Dorfgasthauses Grün.

"Ein Wirtshaus wollte ich mir übrigens nicht kaufen. Eine Projektstudie sollte lediglich eine Entscheidungsgrundlage für den Gemeinderat bilden, wie man das Gebäude sinnvoll für die Gemeinde nützen könnte",

ergänzt Bobits.

Die Wahl zum neuen Bürgermeister

Um das Amt des Bürgermeisters so schnell wie möglich nachzubesetzen, wurde der Termin zur Wahl auf den 13. November gesetzt. Das freie Gemeinderatsmandat wird von Clemens Wagner übernommen. Als neuer Spitzenkandidat der ÖVP Lassee/Schönfeld/EHZ wird Norbert Klein sich der Wahl zum Bürgermeister stellen. Am 26. Jänner 2025 finden die Gemeinderatswahlen statt, wo die Karten wieder neu gemischt werden.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Neue Ideen für grenzüberschreitende Arbeit
Meisterhafte Schneepflugfahrer sorgen für sichere Straßen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.