Klimaschutz
Grüne radeln den Passathon

- Heinz Bogner und Bettina Bergauer vor dem Passivhauskindergarten am Hanuschplatz.
- Foto: Grüne
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
DEUTSCH-WAGRAM. Der PASSivhausmarATHON ist eine österreichweite Radtour bei der man nachhaltige klimaschonende Gebäude entdecken kann. In Deutsch-Wagram gibt es auf dieser Route neben dem Kindergarten am Hanuschplatz und dem BORG + NMS samt Turnhalle auch zwei Einfamilienhäuser zu entdecken. Gemeinderätin Bettina Bergauer und Umweltstadtrat Heinz Bogner besuchten diese Gebäude und ließen sich von den Bewohnern die Vorzüge eines Passivhauses erklären. „Die Gebäude zeigen heute schon, wie die Menschen in Zukunft wohnen werden: hoher Komfort mit minimalem Energieverbrauch und dieser erneuerbar“, sagt Bergauer beeindruckt. Die auf der Passathon-Strecke genannten Gebäude sind Leuchttürme für Klimaschutz und Lebensqualität. Umweltstadtrat Heinz Bogner wünscht sich noch viele weitere Gebäude dieser Art, die mit Photovoltaik und Wärmepumpe mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.