Waldviertelbahn auf der Ferienmesse Wien

- Verkehrslandesrat Karl Wilfing (auf dem Foto mit Mag. (FH) Andreas Schwarzinger, Geschäftsführer Waldviertel Tourismus) stattete am Freitag, dem 11.1. bei seinem Rundgang dem NÖVOG Stand einen Besuch ab.
- Foto: Copyright: NÖVOG/citronenrot
- hochgeladen von NÖVOG Redaktion
Neben den goldenen Triebwagen der Reihe 5090 im neuen Design der Wieselbahnen und den historischen Diesellokomotiven des Typs 2095 wird in der Sommersaison 2013 auch wieder die Dampflokomotive 399.01 auf der Waldviertelbahn unterwegs sein. „Im Sommer 2013 verkehrt auf der Strecke der Waldviertelbahn wieder die beliebte Dampflokomotive 399.01. Sie ist ein echtes Schmuckstück und ein wahrer Publikumsmagnet“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing, der am Freitag, dem 11.1. auf der Wiener Ferienmesse zu Gast war.
„Unter dem Motto ‚Einsteigen und Kraft tanken‘ kann man auf der Waldviertelbahn bei verschiedenen Themenfahrten das Waldviertel von seiner schönsten Seite erleben. Auch 2013 erwarten unsere Gäste attraktive Angebote wie der Waldviertler Bier- und Karpfengenuss und ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm“, informiert NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl.
Im Rahmen der Wiener Ferienmesse wird die Waldviertelbahn an allen vier Tagen am Stand der NÖVOG präsentiert. Beim Gewinnspiel mit Quiz auf der NÖN Bühne gibt es drei Mal am Tag Gutscheine für die Bergbahnen und Wieselbahnen zu gewinnen. Samstag und Sonntag wird die Waldviertelbahn neben den anderen Angeboten der NÖVOG jeweils um 11:30 Uhr und 16:30 Uhr im Reisekino präsentiert.
Messeangebot
Um ermäßigte 29,90 Euro bei Diesel- und 38,90 Euro bei Dampfbetrieb bekommen Gäste beim Waldviertler Bier- und Karpfengenuss während der Zugfahrt von Gmünd nach Litschau und retour im Jausenwagen Bierschnaps und Mohnzelte serviert. Im Gasthaus Kaufmann in Litschau wartet auf die Fahrgäste ein „Bier-Karpfen-Menü“, eine Wanderung um den Herrensee inkl. Wanderkarte ist ebenfalls inkludiert.
Informationen
Sie finden uns in Halle B, Stand BO6012
Nähere Informationen zu den Angeboten der Waldviertelbahn erhalten Sie im Internet unter www.noevog.at/waldviertelbahn oder telefonisch im NÖVOG Infocenter (MO-SO, 7:00-17:30 Uhr) unter 02742/ 360 990-99
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.