Voller Erfolg dank bester Vernetzung
Taskforce klärt 143 Fälle von Sozialbetrug

Die leitenden Verantwortlichen der Taskforce Josef Dötzl (LKA NÖ), Carmen Steinmüller (BKA), Katharina Gepp (BPK Gänserndorf), Nora Wicke (BH Gänserndorf) und Andreas Zabadal (PI Marchegg)

 | Foto: Elisabeth Bendl
5Bilder
  • Die leitenden Verantwortlichen der Taskforce Josef Dötzl (LKA NÖ), Carmen Steinmüller (BKA), Katharina Gepp (BPK Gänserndorf), Nora Wicke (BH Gänserndorf) und Andreas Zabadal (PI Marchegg)

  • Foto: Elisabeth Bendl
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Am 15. April fand bei der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf ein Vernetzungstreffen der „Taskforce Sozialleistungsbetrug Gänserndorf“ statt. Dabei trafen sich alle beteiligten Organisationen, und intensivierten ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Sozialbetrug.

BEZIRK. Die Taskforce Sozialbetrug, kurz SOLBE genannt, geht seit Anfang 2019 gegen Missbrauch von Sozialleistungsbetrug vor. Involviert in diese Taskforce sind dabei nicht nur Kriminalbeamte vom Bundeskriminalamt und Polizeibeamte aus dem Bezirk, sondern auch jene Organisationen, die direkt im sozialen Bereich arbeiten, also etwa leistungsauszahlende Stellen wie AMS oder Pensionsversicherungsanstalt.
Alle Beteiligten eingeladen zum gemeinsamen Netzwerken hat die Bezirksverantwortliche der Taskforce SOLBE beim Bezirkspolizeikommando Gänserndorf, Hauptmann Katharina Gepp. Durch die Veranstaltung führte Bezirksinspektor Josef Dötzl, er ist der Landesverantwortliche der Task Force SOLBE für Niederösterreich.

143 Fälle geklärt

Dass die Zusammenarbeit zwischen den Stakeholdern funktioniert, kann Dötzl nur bestätigen. Landesweit ist der Bezirk Gänserndorf weit vorne, wenn es um die Zahl der aufgeklärten Betrugsfälle und auch der bezifferten Schadenssumme geht. Seit Jänner 2019 wurden im Bezirks Gänserndorf 143 Fälle mit einem Schaden von rund 1,2 Millionen Euro geklärt. Bei den erschlichene Delikten im Bezirk Gänserndorf handelt es sich um Ausgleichszulagen, bedarfsorientierte Mindestsicherung, Grundversorgung, Notstandshilfe, Pflegegeld, Arbeitslosengeld und Notstandshilfe. In ganz NÖ wurden bislang mehr als 2.000 Delikte mit einem Schaden von über 22 Millionen Euro bearbeitet.

"Besonderes Augenmerk wird auf Delikte gelegt, bei denen der Täter seinen Lebensmittelpunkt in Österreich bloß vorgetäuscht. Tatsächlich lebt er im Ausland von österreichischen Sozialleistungen, welcher Art auch immer. Daher sind von den Task Force Solbe-Ermittlern auch viele Erhebungen außerhalb von Österreich zu führen",

erklärt Gepp.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Auto geriet mitten in der Ortschaft in Brand
Aaron Klug mischt Kart-Szene auf

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.