Feuerwehreinsatz
Strasshof: Fahrzeugbrand löste Großeinsatz aus

- hochgeladen von Ulrike Potmesil
STRASSHOF. Ein harmlos klingender Fahrzeugbrand führte am Freitag zum Einsatz von sechs Feuerwehren, Polizei und Rotem Kreuz.
Als die Wehren gegen Mittag an der Einsatzstelle eintrafen, standen ein Fahrzeug, sowie dessen Überdachung in Vollbrand. Die Flammen griffen bereits auf das nahegelegene Haus über.
Deutsch-Wagrams Feuerwehrsprecher Andreas Ernhofer: "Der Fahrzeugbrand konnte relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden, jedoch haben die Flammen den Dachstuhl des Gebäudes in Brand gesteckt. Dadurch wurde zu diesem Zeitpunkt aus einem Fahrzeugbrand ein Dachstuhlbrand. Dem Einsatzleiter aus Strasshof war dies sofort klar, weshalb er die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren zur Unterstützung nachalarmiert hat."
Während von außen mit mehreren Löschleitungen gearbeitet wurde, machte sich der erste Trupp unserer Feuerwehr auf den Weg in das Gebäude. So wurde versucht, den Brand von innen und außen zu bekämpfen und unter Kontrolle zu bringen.
Da das Dach des Gebäudes bereits teilweise eingebrochen war, wurde die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Deutsch-Wagram in Stellung gebracht, um auch von oben mit dem Löschen beginnen zu können.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht war, entschied der Einsatzleiter die Dachabdeckung vollständig abzutragen, um weitere Glutnester zu entdecken beziehungsweise zu verhindern.
Brandursache derzeit unbekannt
Warum das Fahrzeug zu brennen begann ist derzeit noch unklar. Bei diesem Einsatz waren die Feuerwehren aus Strasshof, Gänserndorf, Schönkirchen-Reyersdorf, Markgrafneusiedl, Groß Schweinbarth und Deutsch-Wagram tätig. Verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.