Spannberg anno dazumal (7) Hochzeitschaun

Die Musikkapelle führt den Hochzeitszug an. Die Gäste des Gasthauses warten mit Spannung auf die Braut.
6Bilder
  • Die Musikkapelle führt den Hochzeitszug an. Die Gäste des Gasthauses warten mit Spannung auf die Braut.
  • hochgeladen von Reinhard Pleininger

Die Tradition des "Hochzeitschauns" ist mindestens ebenso alt wie das Heiraten selbst. Schon bevor das Brautpaar durch den Ort Richtung Kirche zieht werden die Straßen gesäumt, um einen besonders günstigen Blick zur Braut zu erhaschen. Während der Zeremonie in der Kirche wird dann üblicherweise die Tafel besichtigt, sofern sich diese auch im Ort befindet. Bei dieser Gelegenheit werden dann auch gleich die Glückwunschschreiben auf dem Sitzplatz des Brautpaares hinterlegt. Dabei ist es Brauch, den Betrachtern auch Mehlspeisen zu kredenzen, die bei der Hochzeitstafel gereicht werden. Nach der Trauung wird dann möglichst nahe der Kirche Aufstellung genommen, um ein etwaiges "Verziehen" beobachten zu können.

Die Gesprächsthemen beim Hochzeitschaun sind sehr unterschiedlich: Es wird die Mimik des Brautpaares und deren Eltern analysiert, Modetrends besprochen, Erinnerungen an die eigene Hochzeit ausgetauscht u.v.m. Die Gespräche dauern oft noch bis in den Abend an, wenn die Hochzeitsgäste schon lange bei der Tafel sitzen, oder sogar schon zu tanzen begonnen haben.

Die nebenstehenden Bilder zeigen ein solches Hochzeitschaun in Spannberg im Jahr 1967. Grundsätzlich hat sich diese Tradition bis heute nicht verändert. Die Hochzeiten sind nur seltener geworden.

Wo: (repl), Spannberg auf Karte anzeigen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.