Schutz für Kröte und Frosch

Tierschutz in den Donauauen: Wer Interesse hat, kann sich im Nationalparkbüro informieren. | Foto: Fennes
  • Tierschutz in den Donauauen: Wer Interesse hat, kann sich im Nationalparkbüro informieren.
  • Foto: Fennes
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

ORTH. Seit zwei Jahren ermöglicht ein Gemeinschafts-Projekt diversen Amphibien bei der Frühjahrswanderung das sichere Überqueren der Orther Uferstraße. Auch in diesem Frühling werden wieder Zaun und Kübelfallen aufgestellt, die täglich kontrolliert werden sollen. Koordinatorin Eva-Maria Pölz ersucht erneut um Mithilfe!
Alle Amphibien Österreichs sind Arten der „Roten Liste“ und durch Verlust ihrer Lebensräume bedroht. Zusätzlich sterben jedes Frühjahr, wenn die Lurche zu ihren Laichgewässern wandern, zahlreiche Tiere, da sie beim Versuch einer Straßenüberquerung überfahren werden.

Eine lokale Initiative hält erfolgreich dagegen: Seit 2013 wird in einem gemeinschaftlichen Projekt von der Neuen NÖ Mittelschule Orth/Donau, den Österreichischen Bundesforsten und dem Nationalpark Donau-Auen bei der Orther Uferstraße für die Dauer der Wander-Saison ein Amphibien-Zaun aus Kunststoff samt Kübelfallen aufgestellt. Engagierte SchülerInnen sowie freiwillige HelferInnen bringen dann über einen Zeitraum von ca. 2 Monaten hinweg täglich morgens die gesammelten Tiere über die Straße und bestimmen die geretteten Exemplare.

Aufgrund der guten Erfahrungen wird das Schutzprogramm auch 2015 weiter geführt, der Zaun wird heuer sogar noch verlängert. Erneut wird Unterstützung bei der freiwilligen Wanderstrecken-Betreuung benötigt, so lautet der Aufruf von Projektkoordinatorin und Nationalpark-Rangerin Eva-Maria Pölz.
Wann genau die Aktion heuer startet, ist abhängig von der Witterung – ab etwa Mitte bis Ende Februar ist erfahrungsgemäß damit zu rechnen, dass die Temperaturen günstig für den Beginn der Wanderungen sind.

Alle InteressentInnen werden ersucht, sich per E-Mail an nationalpark@donauauen.at
zu melden. Genauere Informationen werden dann rechtzeitig übermittelt!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.