Schloss Eckartsau wird Film-Location

ECKARTSAU. Schauplatz mit Weltgeschichte: Einen mehr als geschichtsträchtigen Rahmen bot das Jagdschloss Eckartsau der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) für das ORF/ZDF-Historiendrama „Das Sacher“, das am 27. und 28. Dezember als TV-Highlight im Weihnachtsprogramm des ORF erstmals ausgestrahlt wird. Das ehemalige k&k Jagdschloss inmitten des heutigen Nationalparks Donau-Auen war 10 Tage lang Schauplatz der aufwändigen Dreharbeiten von Regisseur Robert Dornhelm. Gedreht wurde bereits im Frühsommer des Jahres in den historischen Gemächern des denkmalgeschützten Schlosses und im 27 Hektar großen, im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegten Schlossparks. „Schloss Eckartsau ist mit seiner kaiserlichen Vergangenheit und der historischen Abdankung von Kaiser Karl I. ein Schauplatz der Weltgeschichte“, betont Georg Schöppl, Immobilien-Vorstand der Bundesforste. „Umso mehr freut es uns, dass das Jagdschloss als Film-Location für das Historiendrama gewählt wurde.“ Das Schloss ist nur eine von zahlreichen Film- und Foto-Locations, die die Bundesforste der Kreativwirtschaft im Rahmen von WILD.MEDIA zur Verfügung stellen. „2016 verzeichneten wir mit 250 Film- und Drehtagen mehr kommerzielle Produktionen denn je zuvor in unseren Locations“, freut sich Schöppl. Heute betreuen und erhalten die Bundesforste den einstigen Jagdbesitz der Habsburger und halten seine Tore für BesucherInnen geöffnet.

(Film-)Schloss mit großer Vergangenheit

Für die Dauer der Dreharbeiten wurde Schloss Eckartsau wieder in das frühe 20. Jahrhundert zurückversetzt. Im Film bewohnt die fiktive Adelsfamilie von Traunstein das einstige Kaiserappartement auf rund 300 m² Fläche. Ausgestattet mit Originalmöbeln aus dem 19. Jahrhundert bilden Gelbes Schlafzimmer, die kaiserliche Bibliothek, Schreibzimmer oder Speisezimmer die perfekte Filmkulisse. Eigens angefertigte Gardinen, Polster und zahlreiche dekorative Details machten die historischen Räumlichkeiten darüber hinaus wohnlich wie zu Kaisers besten Zeiten. Selbst Pferde hielten wieder Einzug in das Schloss und kutschierten Schauspielgrößen wie Peter Simonischek oder Josefine Preuß durch den weitläufigen Park. „Schloss Eckartsau ist wie das Hotel Sacher im Film ein Zeitzeuge des Endes der k&k Monarchie“, so Schöppl. „Von Eckartsau aus trat der letzte Kaiser Österreichs, Karl I., seine Reise ins Exil an.“ Ein kulturelles Erbe, das nicht zuletzt auch verpflichtet: Allein in den vergangenen Jahren haben die Bundesforste mehr als zwei Millionen Euro in die denkmalgeschützten Gemäuer investiert, um diese auch für zukünftige Generationen zu erhalten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.